SX Trail vs. ? - Trailtauglich?

Hallo Mullario,
wir haben ähnliche MTB Interessen.

Touren, Trails und ein bisschen Bikepark

Aus diesem Grund stand ich dieses Jahr auch vor der Entscheidung, mir ein Bikepark taugliches Bike zukaufen, mit dem man auf ruppigen Trails viel Spaß hat und auch mal eine "normale" Tour ,mit einigen Höhenmetern fahren kann.

Wie du, habe ich für die Höhenmeterfresserei bei normalen Touren aber auch noch ein Alternativbike. Und so lag bei meiner Entscheidung die Bikepark- und Trailtauglichkeit an erster Stelle.

Vom Einsatzzweck her, passt das Canyon Torque bzw. Torque FR optimal!

Ich selbst fahre ein Torque FR 8 und benutze es bei meinen gelegentlichen Bikeparkbesuchen und auf Trail-Touren.
Ich bin damit aber auch schon eine CC-Tour mit 1000Hm gefahren.

Was die Bikeparktauglichkeit angeht, musst du dir im Klaren darüber sein, dass es kein Big Bike ist.
Wenn du ein Bike suchst, mit dem du im Bikepark alles bedenkenlos machen kannst, kommst du aber ganz schnell bei deinen Touren ans Limit!
Da musst du halt Kompromisse eingehen.

Und da du auch erst dieses Jahr deine Liebe zum Bikepark entdeckt hast und auch noch Trail-Touren mit dem Bike fahren willst, kann ich dir das Torque FR nur empfehlen!

Insofern kannst du mit dem Torque FR im Bikepark alles machen, aber eben nicht Hardcore mäßig.
Drop aus 2m ist kein Problem aber 6m würde ich jetzt nicht machen.
Die Downhill-Pisten kommst du damit auch runter!
Vielleicht nicht so schnell wie ein DH-Crack, aber ich habe trotzdem meinen Spaß dabei.

Für meine Ansprüche ist es voll Bikepark geeignet!

Das Preis/Leistungsverhältnis ist absolut TOP und mit dem Service von Canyon bin ich bisher auch zufrieden.
 
moin ...

ich hab auch das 1er sx aus dem jahr ...... weis ich gerade nich . ich hab auch alles mögliche aufgerüstet andere schaltung gabel etc . und ich hab mir damals das 2er nich geholt weil das ,meiner meinung nach, zu teuer war und nich die parts hatte die ich haben wollte .....sprich du solltest das kaufen was du gerne hättest . wenn du sowie so andere teile igentwann mal haben willst lohnt das 2er nich

und das einser is für einen einsteiger sowie so besser (wenns dir doch nich son spass macht dann haste wenigstens nich so viel geld ausgegeben).so hab ich es auch damals gemacht

p.s willste dir paar fotos angucken , guckst du in mein profil ...

ich hoffe konnte helfen ... ride on
 
Hab mich auch nach nem "härteren" Bike umgeschaut und letztendlich hats mich zum 2007er SX 1 geführt. Bis jetzt hatte ich noch nie irgendwelche probleme nen berg hochzutreten, auch wenn man sich schon anstrengen muss. Abwer lieber mehr anstrengen und dafür bei einer Abfahrt Luft haben als andersrum.
 
Hallo,

wenn ich mir das Ier angucke, stört mich am meisten die Bremse (Juicy 3). Was würdet Ihr denn da als "Ersatz" empfehlen.

An die Leute, die mit Canyon Erfahrung gemacht haben: Wartung etc. - macht Ihr das selbst oder gehen die Bikes an Canyon? Mit Specialized habe ich bis jetzt ganz gute Erfahrung vom Bike her und das Händlernetz ist halt auch "schön" dicht.
 
An die Leute, die mit Canyon Erfahrung gemacht haben: Wartung etc. - macht Ihr das selbst oder gehen die Bikes an Canyon?

Kleinere Wartungsarbeiten und Reparaturen mache ich selber.
Sollte man Ersatzteile bauchen, schickt Canyon die einem per Post zu.

Bei größeren Sachen ab zu Canyon.
Bei Garantiefällen ebenfalls zu Canyon.

In den 6 Monaten, wo ich das Bike habe, war aber auch noch nichts kaputt! ;)

Abgesehen davon, kannst du ja auch mal in dem Bikeshop deines Vertrauens fragen, ob die auch "Fremdräder" reparieren.
Wenn ja, fragst du mal nach, ob das auch für Canyon-Bikes gilt.
Vielleicht hast du ja einen einsichtigen Händler, der dir weiterhilft.
Schließlich verdient er ja auch an der Reparatur !
 
Hallo,

wenn ich mir das Ier angucke, stört mich am meisten die Bremse (Juicy 3). Was würdet Ihr denn da als "Ersatz" empfehlen.

ich hab die auch am bike gehabt. mit 203er scheiben bremst das ganz passabel. einfach, schlicht aber gut. besser ist da natürlich schon die jetzige code. als ersatz gibts ja reichlich auswahl. code, gustl, hope usw.
der unterschied zum teueren modell lohnt sich eigentlich nicht, find ich zumindest, und hab mir das 1er geholt. auch wegen der marzocchi, aber das ist wieder glaubensfrage. ein bisschen umbau macht ja auch spass.
zum touren geht das allemal, meins hat kurz über 17kg, aber touren mit 50 km/1000 hm sind gut zu bewältigen ohne anschliessend tot zu sein. die sec reifen solltest du aber gleich wechseln. ich fahr zur zeit highroller/big betty bzw minion. wobei die kombie mit der betty sehr interessant ist.
letztendlich musst du halt schauen was dir mehr zusagt, canyon oder spec. bei allem respekt für die canyon, aber ich würde das sx vorziehen. geht meiner meinung nach besser und der service bei spec ist wohl bekannt gut.
 
ich hab die auch am bike gehabt. mit 203er scheiben bremst das ganz passabel. einfach, schlicht aber gut. besser ist da natürlich schon die jetzige code. als ersatz gibts ja reichlich auswahl. code, gustl, hope usw.
der unterschied zum teueren modell lohnt sich eigentlich nicht, find ich zumindest, und hab mir das 1er geholt. auch wegen der marzocchi, aber das ist wieder glaubensfrage. ein bisschen umbau macht ja auch spass.
zum touren geht das allemal, meins hat kurz über 17kg, aber touren mit 50 km/1000 hm sind gut zu bewältigen ohne anschliessend tot zu sein. die sec reifen solltest du aber gleich wechseln. ich fahr zur zeit highroller/big betty bzw minion. wobei die kombie mit der betty sehr interessant ist.
letztendlich musst du halt schauen was dir mehr zusagt, canyon oder spec. bei allem respekt für die canyon, aber ich würde das sx vorziehen. geht meiner meinung nach besser und der service bei spec ist wohl bekannt gut.

dem stimme ich zu ich hab mir ne magura gustav gekauft ,is teuer wars aber wert, und jedes mal wenn ich nen downhill richtig runner baller freue ich mich jedes mal über die glech bleibende bremskraft .

die frage is jetzt was du brauchst : mehr dh bremsen oder mehr einfach nur der goldene mittelpnkt ?? wenn du den suchst würd ich wie mauricio ne 7 nehmen bremst gut is leicht .

nunja das wars erstma
 
Die Juicys müsste von der Bremsleistung eigentlich alle gleich sein.Die 3er hat gegenüber der 5 er soviel ich weiß nur eine andere (einteilige?) Lenkerschelle u. die 7er eben noch die Druckpunktverstellung.
 
Es gibt auch zwischen 3, 5 und 7 keinen unterschied in der Bremskraft, allerdings kann man ja andere Bremsbeläge nachrüsten, ich fahre vorne ne 2008 Code und hinten noch die 3er (mit anderen Bremsbelägen) und das reicht eigentlich aus.

Gut, wenn ich wieder Geld übrig habe rüste ich hinten trozdem nach:lol: .
 
Holla.
also ich unterschreib auch mal, dass das SX ein tolles Fahrrad ist.
Von ner Juicy 3 auf ne 7 zu "upgraden" macht keinen Sinn, ist wirklich ziemlich die gleiche Bremse. Die Druckpunktverstellung ist eher kosmetischer Natur.

Ich würde dir auf jeden Fall mal noch das Specialized Pitch ans Herz legen.
Ich bin das vor kurzem mal gemütlich im Gelände zum Test gefahren. Das Rad ist wirklich top und vor allem günstig.
1999€ in der Pro Variante. Mit ner Pike etc.
Voll bikeparktauglich und 150mm Federweg. Vorne kannste ne längere Gabel reinhängen. Z.B. ne 36 Van oder Talas.
Der Rahmen ist steif, hat viel Stützenversenkbarkeit. Specialized Garantie haste auch. Was will man mehr?
Im Pfälzerwald kannst du das SX Trail kaum ausreizen, im Bikepark kommst mit dem Pitch auch zu Rande. (ich hab selbst ein SX Trail, das Pitch fand ich wirklich genial, bei einer anstehenden Neuanschaffung würde ich mir selbst auch überlegen ob ich nicht doch das Pitch nehmen soll, weil es fast besser zu dem Einsatzzweck passt und preislich wesentlich interessanter ist)

Ein Canyon würde mir nicht ins Haus kommen:lol:, erstens halte ich nichts von deren Geschäftsphilosophie (gehört hier zwar nicht hin).
Zweitens finde ich das Preis Leistungsverhältnis auch nicht mehr sooo spektakulär. Zugegeben, tolle Teile für einen passablen Preis, allerdings gibts das bei anderen Firmen mittlerweile auch (Pitch).
Drittens gefallen mir die Rahmen nicht sonderlich, aber das ist subjektiv.
Viertens ist die ganze Lager und Buchsenkonstruktion am Hinterbau von den Torque Dingern nicht so sinnvoll. Ziemlich lange Bolzen, Breite Buchsen -> hoher Buchsenverschleiss. (Das hat ja sogar irgendein Bike Magazin festgestellt.)

Grüße Znarf
 
Hallo,

erstmal allen besten Dank bezgl. der Bremsenberatung, dass die Juicies alle gleich bezgl. Bremskraft sind, war mir nicht klar.

Znarf, ich habe das Pitch auch im Kopf und bin mir nicht sicher, ob das SX schon zu heftig ist. Auf der anderen Seite habe ich da das Stumpy für laängere CC Touren und daher denke ich - wenn schon denn schon, dann auch richtig - eine SX Trail soll es sein. Oder liege ich da so falsch?

Vom Prinzip wird es dann wohl ein SX Trail I sein (bis auf weiteres), evtl. denke ich nochmal über die Bremse nach (dann eher ne Code).

So ganz hinter Canyon als Marke stehe ich auch nicht, auch wenn das wahrscheinlich quatsch ist - aber so isses halt.

Hat irgendwer noch was bezüglich dem neuen Norco Six zu sagen? Das Slayer SS habe ich auch mal in betracht gezogen, gefällt mir aber auch nicht so auf den ersten Blick. Konal Coilair? Das einzige, was mir am SX Trail noch "Sorge" macht, ist dass es vom Prinzip ein alter Rahmen ist (also nicht wirklich überarbeitet/neu designt wurde). Aber eben aus Erfahrung gut....
 
Das einzige, was mir am SX Trail noch "Sorge" macht, ist dass es vom Prinzip ein alter Rahmen ist (also nicht wirklich überarbeitet/neu designt wurde). Aber eben aus Erfahrung gut....

rischtisch.... und ausserdem kriegst du keinen 'alten rahmen' sondern wohl ein neues modell:lol: :lol: :D
und das sx ist NICHT zuheftig, lass dir das von nem alde mann sagen. geh es probefahren und dann, wenn das breite grinsen nachlässt, sag deine meinung.


edith sagt: znarf, arbeitest du am samstag oder hast du zeit für ne sx runde?
 
mal ne frage: was könnt ihr zu der lackqualität des 08er sx trail sagen? hält der was aus oder eher nich so?

Das Bike ist super der Lack genauso empfindlich wie 07.
Mein Sx 08 wiegt 16,4 kg mit Maxxis Minion (singleply) und FR Schläuchen (Stück 400g). Tuningpotential hat es daher natürlich viel.
Ich komme überall hoch (notfalls wird die Gabel abgesenkt).
Fotos gibts im Album.
 
zum specialized lack

wer das bike nicht komplett abklebt mit MX schutzfolie der sollte sich schon mal ne neue Lackfarbe überlegen :)

mein sx trail hat nach bissl mehr als einem jahr pak einsatz richtig ******** ausgesehen -> neuer rahmen komplett geklebt , bis jetzt ist nur ein platzer drin,

der entstand beim holen des bikes als ich es auf den fahradträger gestellt hab, bum lack ab

und n sx ist gar nicht übertrieben so wies aus dem laden kommt , wie schreiben die magazine so gerne ligth freeride
 
Also,
Sx Trail ist wirklich ein geniales Bike, die Lackqualität nicht so doll.
Allerdings muss ich sagen, ich hatte zuerst den babyblauen 07er, der wurde auf Garantie getauscht und den Ami-Rahmen den ich jetzt habe (rostbraun glänzend statt matt) scheint vom Lack her haltbarer zu sein.

Betreffs alter Rahmen:
das ist doch ein Vorteil! Der Rahmen ist echt ausgereift, hat keine Kinderkrankheiten. Mir sind in den letzten paar Jahren einige Biketeile durch die Hand gegangen, 90% der Neuheiten funktionieren nicht so wie sie sollen. Letztendlich ist jeder Rahmen nur ein Kompromiss, der Kompromiss der am besten funktioniert, den gilt es zu erwischen.
Und vom Hinterbaukonzept gefallen mir die Specializeds immer noch am besten, bzw. fühlt sich für meine Beine am angenehmsten und natürlichsten an. Ist aber nur meine Meinung ;)


@black soul:
Unglaublicherweise muss/darf ich am Samstag wieder mal arbeiten, Bock hätt ich aber schon. Allerdings macht auch meine dumme Lunge mal wieder Ärger, hab am Montag noch nen Arzttermin, muss die Sache jetzt mal endlich wieder ins Ruder kriegen.
SX Tour ist aber definitiv sobald es geht Pflicht :eek:
 
Moin zusammen,

das SX ist durchaus "tourentauglich", halt nicht ganz so rasant wie ein
CC Carbon Racer - letztendlich entscheiden deine Beine
ob das Rad "gut geht" wenn's nicht gerade runter geht.......:D

Je nach Gabel (lockout / absenkbar ?) ist die Sitzposition doch etwas
aufrecht und/oder die Federung tut ihr übriges.....der Aufbau entscheidet's...

Ich fahre ein Liteville und ein SX III'07, beide haben ihren "optimalen" Einsatzbereich. Auch das SX kann man 2000 hm hochtreten und dann ....richtig Spass zu haben !!

Zum Produkt: (SX Trail III 2007 - Rahmen)
die Lackqualität ist miserabel und auch die Lager sind eigendlich das Geld auch nicht wert, wenn man den VK von 1700 Euronen sieht.
....aber die Performance des Rad ist geil, zumindest ich nutze sicherlich nicht
die Möglichkeiten des Rads aus....

Ich persönlich würde den Rahmen-Kit bevorzugen und das Ding je nach
Wusch (und finaziellen Möglichkeiten) aufbauen. Dann weiss man was man hat und tauscht nicht nach kurzer Zeit wieder Teile aus......
OK, bin nicht sooon Ebay-Typ, der ein Komplett-Rad auseinanderrupft und die
Einzelteile dann verscherbelt, aber wer mag.....


Ciao
 
hi,
fahr mit meinem ´05er SX auch Touren mit 1500 Höhenmeter hier um Freiburg herum und hab erst dieses Jahr wieder mit dem biken nach zehn Jahren Abstinenz angefangen. Für mich ist das bike die erste Wahl. Hab ne 150mm BomberZ1 drin, welche ich uphill komplett (65mm)absenken kann. Die 16,5kg find ich beim Touren ok und im bikepark für sehr sehr handlich. Vor allen Dingen brauch ich nie darauf zu achten wo und wie ich runterfahre.

gruß
guido
 
vor allen Dingen brauch ich nie darauf zu achten wo und wie ich runterfahre.

solltest du aber besser.
aber recht hast du.
 

Anhänge

  • bikecrash1.jpg
    bikecrash1.jpg
    23,7 KB · Aufrufe: 98
So, will meine Senf auch los werden :lol:

Ich habe mit vor zwei Jahren ein SX II - Mod. 06 aufgebaut. Bin mittlerweile bei 15,8 kg. Die Fotos in meiner Galerie sind nicht aktuell, ich habe mittlerweile 2.35er Minions FR und ein Hone Kurbelgarnitur drauf. Ausserdem ist ein Selle Itlia SLR T1 und die original Syncros Sattelstütze drin.

Ich nutze das Bike zum touren und für Bikeparkeinsätze. Und mit Touren meine ich das auch, 60 - 120 km im Spessart. Und mit 35 Jahren gehöre ich auch nicht mehr zu den Jüngsten ;)
 
...so, ich glaube ich gehe am Dienstag los und bestelle das SX I. Damit fahre ich denke ich am günstigesten und am stressfreisten - keine Qual der Wahl beim Selbst-Aufbau und günstiger als das II. Bei der Bremse lasse ich mir die Juicy 3 durch die Code oder Code 5 ersetzen (mal gucken, wie der Aufpreis ist). Und dann kann der Sommer (bzw. die Bikepark Saison) kommen.

Werde dann berichten...

Allen besten Dank für die gute Beratung!
 
(K)eine frage des alters gell fränky. mit 35 bist du aber auch nicht bei den ältesten.
wie macht sich denn die hone ? hab mir das auch schon überlegt. gewichtsunterschied ca so aus dem stehgreif?
 
Zurück