Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hi, hat jemand schon Erfahrungen, was die Robustheit / Verwindungssteifigkeit eines Force 109 - Vorbaus anbelangt?
Ich habe vor, mir einen 75mm F109 mit einem 720mm Lenker ans AM zu schrauben, in der Hoffnung, dass er auch kleine Drops (0,5 m) mitmacht.
Nach Syntace HP ist das zwar technisch möglich, ist aber nicht die Empfehlung.
Könnt ihr das empfehlen?
Fahr auch den F 109 mit 90mm und nem 710er Lenker.
Er hat jetzt problemlos knappe 11.000KM hinter sich.
Bin mit dem Bike viel in den Bergen unterwegs und lass mir auch keine Gelegenheit entgehen wenn man wo drüberspringen kann, auch weit mehr wie 0,5m und das ganze mit einem 90 Kilo Mann
Will jetzt aber auf nen 75er Vorbau reduzieren und das wird evtl. ein Superforce (der F109 hat zwar gehalten, ist mir aber auch optisch etwas zu mickrig)
Stabiler für weniger Geld habe ich ja schon. Jetzt soll´s mal was völlig anderes sein
@ Rüssel: Danke für die Einschätzung. Ich habe jetzt nen 60er Superforce am MK 8 und wollte nen über 15°, 75er 31.8 Vorbau. Aber im Moment gewöhne ich mich doch an den kurzen Superforce, der ist schön (und) handlich. Und viel mehr Druck auf´s Vorderrad bekomme ich mit dem 109 auch nicht, der stack wäre halt etwas größer.
Aber wo Du es sagst, der 109 schaut tatsächlich etwas spiddelig aus mit einem 31.8 Lenker, über 1/2 cm weniger Schaftklemmbauhöhe und nur M5-Schrauben - ich bleibe erstmal beim Superforce.