Insofern, es gibt schlicht keine wirklich bessere Alternative.
Na da soll doch Syntace ansetzen. Mit Tesa spielen kann ja jeder.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Insofern, es gibt schlicht keine wirklich bessere Alternative.
Na da soll doch Syntace ansetzen. Mit Tesa spielen kann ja jeder.
dann wird es langsam mysteriös... Ich habe die Erfahrung gemacht, dass auch kleine Löcher in dünnen Reifen bei mehr als 2 Bar von der NoTubes-Milch nicht gedichtet werden, sondern die Soße munter heraus sprudelt, bis der genannte Druck erreicht wird. Nur lag das immer am zu dünnen Gummi. Doch wenn Du frisch aufpumpst, sollte die Milch das Ventil bei Luftkontakt abdichten, solange dort nicht millimetergroße Abstände entstanden sind.
Wieviel Bar füllst Du denn auf? Und hast Du schon andere Milchsorten probiert? Hast Du vielleicht den Rest Milch aus der Flasche genommen, in dem nur noch das "Dünne" ist? Also das Wasser?? Hatte ich ganz am Anfang meiner Schlauchlos-Karriere, als ich die Flasche nicht genüg geschüttelt hatte, die ich als Rest dankenswerterweise von einem "Freund" bekam.
ob du nun 80, 120 oder 200 ml Milch rein kippst, das wird auch nicht besser.
GustavS hat schon recht.
a) Wenn in der Milch so gut wie keine Latex- Anteile mehr enthalten sind, dann dichtet auch nichts mehr.
b) mit 0,5 bar Druck im Reifen gurgelt es einfach weiter still vor sich hin. Sofort 2.5 bar Druck auf den Reifen und dann so lange Schütteln bis es dicht ist.
Ich nehm immer die Stelle an der es zischt nach unten. Dann schüttle ich das LR so lange bis das Zischen dort aufhört. Das sollte innerhalb von ein paar Sekunden dicht werden. Dann weiter zur nächsten Stelle. Evtl. etwas warten bis sich die Milch wieder unten gesammelt hat. Wenns länger dauert, zwischendurch wieder auf 2.5 bar nachpumpen.
Da kann man zwar fröhlich aus seinem Bürosessel fordern, dass Firma X zaubern soll, aber zaubern kann Niemand.
Hm, bist du sicher dass das Ventil undicht ist? Oder hat dein Tape irgendwo in der Nähe des Ventillochs über einem der Speichenlöcher eine Undichtigkeit? Die Speichensitze werden i. d. R. so dicht, da kommt nix raus.
ich hatte vor ein paar Tagen mal ein VR hier. Da hatte eine zu lange Speiche das Felgenband leicht perforiert. Immer wenn der Reifen runter war, hatte es keinen Druck mehr, das Tape wölbt sich weniger ins Speichenloch --> nix mehr zu sehen. Da kam die Luft auch immer am Ventil raus. Aber halt überdie Kette Speichenloch --> Hohlkasten--> Ventildurchführung innen. Das Ventil selber war dicht im Felgenboden.
War ne riesen Sauerei, weil der halbe Holkasten schon mit halb angetrockneter Milch zugesetzt war.
fan ist übertrieben, aber war bei mir auch der grund um zu wechseln.
Bist Du mit dem Laufrad eigtl schon mal gefahren??
Ich hab einen Baron 2,3 nur durch ca 45min fahren dicht gebracht, mit Schütteln etc gings nicht.
Vielleicht funtkioniert das mit Deim Ventilproblem auch.
Beim fahren ziehst Du die Brühe ja im Reifen dauernd nach oben, dort tropft es dann zb wenn Du langsamer wirst wieder runter auf die Felge bzw aufs Ventil...