Syntace Laufräder

ich find den thread echt unterhaltsam, wenn man mal den eigentlichen titel ausser acht laesst.

das mit dem 301 ueberleg ich mir wohl nochmal. vielleicht doch ein giant reign x......
 
@fatz
keine angst! :)
ich hatte auch schon des öfteren die befürchtung, dass ich auf einem einsamen berggipfel verprügelt werde, wenn ich mit nem liteville gesichtet werde.
ist aber noch nie passiert *knockonwood* :cool:

ich glaube, ohne virtuelle anonymität sind alle hier ganz handzahm :D
 
Zuletzt bearbeitet:
das mit dem 301 ueberleg ich mir wohl nochmal. vielleicht doch ein giant reign x......

:daumen: Gut so, ist eh besser. Stell Dir vor, das virale Marketing hätte bei Dir auch noch gewirkt, dann wärst Du genauso doof wie wir! :eek:

Nene....lass ma. Giant ist Super!:) Baut auch in Taiwan und hat nen guten Ruf. Da bekommst Du auch nen guten Service bei Sports Experts und so.


jetzt geht doch allen ernstes wieder diese "ich kauf kein Liteville, weil die Fanboys & Girls nicht zu allem Ja sagen, was die großen IBC-Kompetenzen sagen-Nummer los"....Ist heute Murmeltiertag? Was um alles in der Welt macht Menschen so "Image-Abhängig" ?

@Scylla: Ich bin mir da ehrlich nicht so sicher, ich geh gar nicht mehr aus dem Haus und phantasiere nur noch über Hinterbauten und lese über Dämpfer. Meine Liteville-Persönlichkeit ist völlig virtuell. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerade das solltest du doch wissen, oder nicht? Hast du nicht mal oder arbeitest du immer noch in der Marketingbranche?

Hast ja recht, es wundert mich dennoch immer wieder. Ja ich arbeite im Marketing, aber tatsächlich bewusst eher mit echter Leistung für kleine bis mittelständige Unternehmen. Da gehts eher um praktische Anfragenproduktion als um "Schleich- oder Vorschlaghammer Image-Werbung"

Diese ganze "Ich identifiziere mich mit meinem Produkt und seinem Umfeld"-Nummer sehe ich immer mehr als Selbstherabwürdigung der Menscheit. :rolleyes:

Lg
Oliver:)
 
Das letzte mal, wo ich Dir geglaubt habe, bin ich fast erstickt! :heul:


ich hoffe das Du daraus gelernt hast, das es auf die Hose ankommt, nicht auf "geht oder geht nicht",... außerdem setzt der Mangel an Sauerstoff mal wieder die wichtigen Hirnzellen in Gang .... Alternativ zur Hose kriegt man das auch auf dem Rad hin, Scylla....Verzeihung Nika bewegt sich da gerade in die Richtige Richtung ;);)
 
Zusammenfassung:

  • es kommt ein LRS von Syntace von dem noch keine Eckdaten und Einsatzgebiete offiziell bekannt sind
  • alle im Umlauf befindlichen Daten sind hören-sagen oder aus irgendwelchen Magazinen, die aber auch nur Prototypen in der Hand hatten
  • Prototyp bedeutet das kann (irgendwann) so kommen, muss aber nicht !
  • es gibt Bedenken hinsichtlich der bekannten aber nicht bestätigten Daten ob die so zusammen passen können
  • Rainer hat das Glück einen Prototypen zum testen bekommen zu haben, darf aus nachvollziehbaren Gründen aber keine Daten oder Detailbilder davon veröffentlichen. Trotzdem ist er uns normalen Verrückten soweit verbunden um uns seine Eindrücke mitzuteilen :daumen: Das diese soweit positiv sind kann er ja nicht dafür ;)
  • auch bei Syntace wird nur mit Wasser gekocht, sprich der LRS wird mit Sicherheit Syntace typisch stabil & leicht sein (*) aber keine bahnbrechende Neuerung bringen die das Gewicht plötzlich auf Fabelwerte drückt (*und wie war das mit stabil, leicht,billig und der nur möglichen Wahl von lediglich zwei davon ?:cool:;))
  • Felix ist als Laufradbauer mit entsprechend großer Erfahrung bekannt und er ist eben bezüglich der bisher bekannten (aber nicht bestätigten) Werte skeptisch ob das so passt. Damit ist er nicht allein
  • das Thema virales Marketing (sorry Nika ;)) ist nett aber letztendlich sind wir es alle die das betreiben indem wir solche Beiträge heiß und (wie im LV Forum meistens) emotional diskutieren anstelle auf Fakten zu warten
  • wenn man sich die von Syntace & Liteville geschaltete Werbung etc. so ansieht, wird man schon bei der Anzeigen Größe und Anzahl feststellen, dass die wohl nur einen Bruchteil dessen kostet was andere Hersteller dafür ausgeben

so und jetzt lasst uns auf Fakten warten !
die kann man dann diskutieren !

Geht solange biken oder ne Schneeballschlacht machen. Ich hätte auch noch 20cm Schnee auf 500m² Hoffläche zu räumen im Angebot, falls sich jemand abreagieren will

Gruß Björn
 
Rainer hat hier einen Post zuvor seine Abhängigkeit als gesponsorter Fahrer beäußert. Er ist bedacht darauf, Interrenten früh an die Produkte seiner Sponsoren zu binden und im Win-Win dank seines Erfolges dabei weiter gesponsort zu bleiben.
Das ist sicher nichts schlimmes. Vor allem, bin ich wohl einer der letzten, denen es zusteht ihm vorzuschreiben, was er aus dieser Symbiose heraus tun oder lassen sollte.

Dennoch ist es sehr schade, dass wir uns hier mehr um einen Phantom geht, als um tatsächlich existierende oder kommende Laufräder.
Sollte ich hier also wirklich einen Vorwurf erheben können, dann sicher nicht gegen Rainer oder die Werbemethoden von Syntace/Liteville, sondern vielmehr gegen die Eigendynamik von Gerüchten und damit dieses Threads.
Gruss, Felix

hallo felix,

jetzt hab ich erst kapiert das du der laufradbauer bist von dem viele user laufräder am start haben. jetzt versteh ich auch die motivation deines schreibens hier. (was für mich aber nix ändert)
kann es sein das potentielle kunden von dir explizit meine zitate oder mich speziell erwähnt haben? das würd mir erklären warum du jetzt mich speziell so erwähnst.
bietest du auch chris king naben und alex supra D felgen an und hast du aus dieser kombination schon laufräder gebaut?

ich denke du hast eine win situation hier im forum. ich hab nur gutes über dich gelesen. laufradsatz von felix, super!

zu deinem text oben: ich bin nicht gesponsort. bei einem sponsoring gehn beide parteien einen vertrag ein.
ich hatte früher so einen vertrag der über ein jahr ging. nach ablauf dieses jahres hab ich mich entschlossen keinen vertrag mehr einzugehn um unabhängig zu bleiben.
das hat den grund das ich das fahren möchte zu dem ich lust habe. würde syntace eine nabe mit 36 klicks auf den markt bringen oder eine die schwerer ist wie die king hätt ich das genauso ausgeschlagen wie die carbonlenker oder sachen die mir von anderen firmen angeboten wurden.
ich bin in der glücklichen lage mit radfahren kein geld verdienen zu müssen. ich muss auch keine fahrtechnikkurse machen um mir fürs studium was nebenher zu verdienen. ich hab spass daran mir ein finales bike mit finalen parts zu bauen. entweder selber oder mit herstellerunterstützung. bevor ich allerdings irgendwelche verpflichtungen eingehe oder solche sätze sagen muss wie die jungs im acros video, bau ichs mir oder kauf es mir selber. easy.

und sollte der syntace laufradsatz über das prototypenstadium nicht hinauskommen oder nicht haltbar genug sein, bin ich der erste der bei dir wegen einer umgebauten x12 chris king mit ner breiteren felge als die supra D anfrägt.
 
eine angst! :)
ich hatte auch schon des öfteren die befürchtung, dass ich auf einem einsamen berggipfel verprügelt werde, wenn ich mit nem liteville gesichtet werde.
ist aber noch nie passiert *knockonwood* :cool:
ich hab mich eigentlich eher gefragt, wann der ray das letzte mal mit dir radeln war :D

:daumen: Gut so, ist eh besser. Stell Dir vor, das virale Marketing hätte bei Dir auch noch gewirkt, dann wärst Du genauso doof wie wir! :eek:
es hat ja gewirkt, und nur das wollte ich damit andeuten...

Nene....lass ma. Giant ist Super!:) Baut auch in Taiwan und hat nen guten Ruf. Da bekommst Du auch nen guten Service bei Sports Experts und so.
na ich kenn da noch eine marke, die in taiwan geschweisst wird. ausserdem werd ich
wenn dann auf den rahmen wahrscheinlich gar keine garantie kriegen, denn der wuerde
aus reisland kommen, weil er da schlapp einige hunderter weniger kostet als hier.
und ja, ich kenn mich mit zoll und so aus....

@bjoern:
danke fuer die zusammenfassung. die muesst jetzt nur noch wer an den anfang des
threads setzten.
 
ich hab mich eigentlich eher gefragt, wann der ray das letzte mal mit dir radeln war :D
Letzte Biketour war Gestern Abend, die nächste Tour ist für 18 Uhr geplant.

Scott und Liteville-Räder hängen bei uns friedlich nebeneinander im Keller.
Kein Gekeife oder Gezedere wie hier im Forum. :p

Nur RR- und MTB-Räder werden artgerecht getrennt gehalten.

@Bjoern_U, hat es schön zusammengefasst.
LR oder andere Parts kauft man wann man sie braucht (oder umbedingt haben will :D).
Über angekündigte Parts liest man interessiert mit.
Schliesslich wollen wir JETZT Biken und nicht einen Komponenten-Fetisch pflegen.

Ich habe einige Syntace-Parts an meinen Bikes, die Qualität stimmt einfach. :daumen:
Ich werde mir bestimmt das Syntace-LR anschauen, aber bei Bedarf werde ich sicherlich nicht darauf warten.

Mein nächstes Bike wird (Stand jetzt) wieder mit NoTubes-Felgen kommen, das ist sicherer als die Wahl der Marke des Rahmen-Herstellers.

Ray

P.S.: @fatz, Zoll benutzt man nicht, hier sind SI-Einheiten angesagt. ;)
 
Der Syntace LRs wiegt 1550g :eek::eek::eek::eek:

So stehts zumindest in dem 601 Test dieses Internet Bikemag....

Das ist schon ein Wort.

:winken:

ich zitiere mich mal (auszugsweise) selbst

  • es kommt ein LRS von Syntace von dem noch keine Eckdaten und Einsatzgebiete offiziell bekannt sind
  • alle im Umlauf befindlichen Daten sind hören-sagen oder aus irgendwelchen Magazinen, die aber auch nur Prototypen in der Hand hatten
  • Prototyp bedeutet das kann (irgendwann) so kommen, muss aber nicht !
  • auch bei Syntace wird nur mit Wasser gekocht, sprich der LRS wird mit Sicherheit Syntace typisch stabil & leicht sein (*) aber keine bahnbrechende Neuerung bringen die das Gewicht plötzlich auf Fabelwerte drückt (*und wie war das mit stabil, leicht,billig und der nur möglichen Wahl von lediglich zwei davon ?
    cool.gif
    wink.gif
    )
bitte jetzt nicht wieder mit Spekulationen anfangen
davon gibt es hier schon seitenweise genug davon
 
Hallo,
vielleicht ist es etwas am Thema vorbei, aber mir sind da einige grundsätzliche Dinge am Laufrad nicht klar.

Es wird immer wieder von einer breiteren Felge gesprochen. Welche Vorteile bringt eine breitere Felge und wie breit sollte sie seien? Funktioniert die dann nur noch mit speziellen Reifen, da der Reifen dann ja anders geformt wird?
Welchen Einfluß hat das dann auf den Druck und Durchschläge?

Was ist bei einem Laufrad technisch noch rauszuholen? Eigentlich ist für die Trägheit ja erstmal die Felge entscheidend. Wenn man beim Werkstoff der Felge festgelegt ist und dabei sogar breiter wird wird, es doch mit der Haltbarkeit eher schwierig. Ich habe mich mit Felgen noch nicht so doll beschäftigt, habe aber Felgen immer als relativ "ausentwickelt" betrachtet.

Bei der Nabe sehe ich allerdings Potential eine haltbare und dichte Nabe zu entwickeln. Ich möchte hier keine Produkte schlecht reden, war aber nach der Zerlegung einer Nabe doch bitter enttäuscht.

Würde mich freuen wenn ihr(z.B. Rainer oder Felix) ein paar Fragen beantworten könnt, gerne auch als PN (wenns hier zu weit führt).

Gruß Carsten
 
Es wird immer wieder von einer breiteren Felge gesprochen. Welche Vorteile bringt eine breitere Felge und wie breit sollte sie seien?

man kann dickere Reifen mit wenig druck fahren die wiederum mehr Grip bringen. Aber ohne das der Reifen wie bei einer schmalen Felge zum Luftballon wird und dann auf der Felge walkt
bei breiten Felgen steht dann die Reifenflanke gerader und hat wieder ihre Stützwirkung

Funktioniert die dann nur noch mit speziellen Reifen, da der Reifen dann ja anders geformt wird?

nein, man sollte dann aber eben keine 1.9 Trennscheiben fahren sondern breite Reifen um die 2.4
die sitzen wie bisher auch in der jeweiligen Felge
nur der unterschied UST oder normal bleibt

Welchen Einfluß hat das dann auf den Druck und Durchschläge?

man kann den Druck reduzieren ohne mehr Durchschläge zu bekommen
Wenn man zusätzlich noch auf Schlauchlos umstellt (das geht auch mit normalen Reifen) geht noch mal weniger Druck, nochmal besserer Grip und keine Durchschläge
ich fahre meine 2.4 Fat Alberts tubeless und nur mit ~1,6-1,8 bar ebenso die 2.25 Nobby Nic (auf einer rel. schmalen Fege) und hatte 2010 nur 2 Platten die aber mit schlauch auch nicht zu vermeiden gewesen wären. Nach über 10 Durchschlägen/Dornen bedingten Platten in 2009 bei 1/3 weniger Laufleistung

Was ist bei einem Laufrad technisch noch rauszuholen? Eigentlich ist für die Trägheit ja erstmal die Felge entscheidend. Wenn man beim Werkstoff der Felge festgelegt ist und dabei sogar breiter wird wird, es doch mit der Haltbarkeit eher schwierig. Ich habe mich mit Felgen noch nicht so doll beschäftigt, habe aber Felgen immer als relativ "ausentwickelt" betrachtet.

das ist ja das Thema das hier heiß diskutiert wurde, nämlich ob und was syntace hier noch entwickeln konnte oder eben auch nur mit wasser kocht ;)

Bei der Nabe sehe ich allerdings Potential eine haltbare und dichte Nabe zu entwickeln. Ich möchte hier keine Produkte schlecht reden, war aber nach der Zerlegung einer Nabe doch bitter enttäuscht.

mehr Dichtungen bringen aber auch mehr schleifende Dichtungen mit sich
Nabenlager sind nun mal Verschleißteile, aber es gibt hier auch deutliche Qualitätsunterschiede
Je nach Bauart und (Schlechtwetter) Einsatz verlangen sie eben auch gelegendliche Pflege


Gruß Björn
 
Zurück