Loeti schrieb:
Hallo Michi,
silber sieht echt gut aus, nur die Aufschrift sollte auf jeden Fall Schwarz sein.
Ist das möglich?
mfg
Auch wenn ich dazu keine Fakten nennen kann (wie auch), denke ich, dass das nicht möglich sein wird. Die Schriftzüge werden beim Liteville ja in die Eloxalschicht gelasert, dadurch werden die Farbpigmente an den Stellen verbrannt und das reine Aluminium wird sichtbar. Da wohl kein schwarzes Aluminium verwendet werden wird, bezweifel ich, dass es das Titansilber mit schwarzem Schriftzug in nächster Zeit geben wird.
Außer natürlich, die Jungs lassen sich ne neue Methode für die Schriftzüge einfallen.
Hier der genaue Wortlaut:
".. werden in die Eloxalschicht gelasert. Der Laser verbrennt die Farbpigmente des Eloxals, so dass das darunter liegende, naturfarbene Aluminium zum Vorschein kommt."
Zu finden auf
liteville.de
So, jetzt hätte ich aber mal ein paar Fragen. Nicht unbedingt an die Jungs von Liteville, sondern eher die hier vertretenen (zukünftigen) Besiter.
Ich hab mir die Parts nun wie folgt mit den dazugehörigen Preisen raus gesucht, was sagt ihr zu den Parts und zu den Preisen. Ich will natürlich versuchen möglichst günstig weg zu kommen.
Liteville 301 Rahmen + Rahmenkit 1
Rock Shox
Pike Race 350 Euro
Magura Louise FR 180/160 290 Euro
Shimano E-Type XT Umwerfer 28 Euro
Kette Wippermann 908 30 Euro
11-32
Sram PG 990 Kasette 40 Euro
Continental Vertical Pro 2,3 SET 45 Euro
Kurbelsatz + Innenlager: XT-HT-II 100 Euro
Shimano Werkzeug TL-FC32 für Hollowtech II 10 Euro
Syntace-VRO Vector Lowrider 13mm Rizer Lenker 12° 65 Euro
Vorbau: VRO T-Stem MTB 6° 95 Euro
SRAM X9 Set Schaltwerk+ESP Trigger Schalthebel LC 89 Euro
Das sind die Parts (gut ein
Werkzeug is auch dabei

) die ich bisher mit Sicherheit weiss.
Was sagt ihr zu den Parts und zu den Preisen?
Dann hab ich noch ein paar Fragen.
Welche Schaltzüge soll ich nehmen... Nokon? Da hört man wie über
alle Parts hier im Forum gutes und schlechtes. Wat sacht ihr? Ich find die Idee von den dingern nicht schlecht.
An Pedalen hab ich leider noch nicht all zu viel Info´s ich finde die Trailpimps von Atomlab nicht schlecht (ok sie sehn einfach schick aus

).
Ich will auf jeden fall im Momen keine Klickies, irgendwelche Empfehlungen an Bärentatzen oder Platformpedalen?
Was für
Schläuche könnt ihr mir so empfehlen? Latex
Schläuche solln recht gut sein, habt ihr da was bestimmtes?
Laufräder muss ich mich noch umtun, je nach Geldbeutel vllt. DT 240s
