syntace liteville [Teil 1]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Heimo schrieb:
Sicher ist Liteville kein Billiganbieter. Ich denke der Preis ist gut Positioniert wenn man es mit RM oder Fusion usw. vergleicht. Im Vergleich mit Canyon fällt mir auf, dass diese auch nicht gerade billig sind, wenn ich von der Stückzahl und den nicht vorhandenen Händlernetz ausgehe.

Vor allem die Rahmenpreise. !
weichling
 
Heimo schrieb:
Sicher ist Liteville kein Billiganbieter. Ich denke der Preis ist gut Positioniert wenn man es mit RM oder Fusion usw. vergleicht. Im Vergleich mit Canyon fällt mir auf, dass diese auch nicht gerade billig sind, wenn ich von der Stückzahl und den nicht vorhandenen Händlernetz ausgehe.

Aber wer will schon ein Canyon? Die fahren überall rum und ich finde sie eher unsexy. Oder?
 
Naja, die ES Modelle gefallen mir schon ganz gut und bei uns sieht man Canyon Bikes nicht sehr oft. Auf das Liteville bin ich eigentlich durch die Diskusion, hier im Forum, über die Hinterbaukinematik gestossen. Die Überlegungen die Michi da angestellt hat haben mich sehr angesprochen, das Ergebnis noch mehr. Wie seit ihr zu Liteville gekommen?
 
Heimo schrieb:
Naja, die ES Modelle gefallen mir schon ganz gut und bei uns sieht man Canyon Bikes nicht sehr oft. Auf das Liteville bin ich eigentlich durch die Diskusion, hier im Forum, über die Hinterbaukinematik gestossen. Die Überlegungen die Michi da angestellt hat haben mich sehr angesprochen, das Ergebnis noch mehr. Wie seit ihr zu Liteville gekommen?

Bild in der Bike oder wo auch immer gesehen und sofort hin und weg (hatte eigentlich mit nen epig geliebäugelt)
dann beide mal gefahren und das war´s dann

zwiebel
 
Eigentlich wollte ich nie ein Fully, eigentich. :p Wenn ich die Hupfdohlen sehe die bei uns über die Straßen hüpfen und mangels DH weiterhin hüpfen. Naja, soll ja auch Fullys geben die nicht wie Springseilhüpfen ausehn, aber, die sehen eigenlich hässlich aus, eigentlich. Es soll auch Fullys geben die 'ne geile Hardtailoptik haben, aber eigentlich viel zu teuer, eigentlich. Ja, dann das Liteville das erste mal in der Bike gesehen, Interessant, aber eigentlich viiiiel zu teuer. :) "Du Schatz, ich glaube ich brauche neues Bike" :eek: "Wieso" ,hast doch eins" :) "Joooh" Mit...tel...lange... Dis..kus...sion. Man(n) kann ja mal beim Händler gucken gehen. Also, in den Weinbergsweg in Berlin gefahren (ist von meiner Arbeit aus gleich um die Ecke) und ein kleinen Plausch. Ja interessiere mich..., wie siehts aus..., taugt das wirklich was .... Ja und als ich aus den Laden raus war hatte ich eine feste Bestellung (durch Anzahlung sehr fest) in der Tasche.
Wie schnell das Jahr vergeht :confused: und davon schon 3 Monate mit wachsender Vorfreude, Ungeduld und 'ner Bestellung in der Tasche und fast täglichem vorbeischauen hier im Forum.
PS. Habe gerade nachgeschaut, habe erst letzte Oktoberwoche bestell und nicht wie irrtümlich hier gepostet erste, und dies kommt mir schon eine Ewigkeit her.


Pittus
 
Pittus schrieb:
Eigentlich wollte ich nie ein Fully, eigentich. :p Wenn ich die Hupfdohlen sehe die bei uns über die Straßen hüpfen und mangels DH weiterhin hüpfen. Naja, soll ja auch Fullys geben die nicht wie Springseilhüpfen ausehn, aber, die sehen eigenlich hässlich aus, eigentlich. Es soll auch Fullys geben die 'ne geile Hardtailoptik haben, aber eigentlich viel zu teuer, eigentlich. Ja, dann das Liteville das erste mal in der Bike gesehen, Interessant, aber eigentlich viiiiel zu teuer. :) "Du Schatz, ich glaube ich brauche neues Bike" :eek: "Wieso" ,hast doch eins" :) "Joooh" Mit...tel...lange... Dis..kus...sion. Man(n) kann ja mal beim Händler gucken gehen. Also, in den Weinbergsweg in Berlin gefahren (ist von meiner Arbeit aus gleich um die Ecke) und ein kleinen Plausch. Ja interessiere mich..., wie siehts aus..., taugt das wirklich was .... Ja und als ich aus den Laden raus war hatte ich eine feste Bestellung (durch Anzahlung sehr fest) in der Tasche.
Wie schnell das Jahr vergeht :confused: und davon schon 3 Monate mit wachsender Vorfreude, Ungeduld und 'ner Bestellung in der Tasche und fast täglichem vorbeischauen hier im Forum.
PS. Habe gerade nachgeschaut, habe erst letzte Oktoberwoche bestell und nicht wie irrtümlich hier gepostet erste, und dies kommt mir schon eine Ewigkeit her.


Pittus

Ging mir ähnlich, bin eigentlich Hardtailfanatiker. Mein Mountain Goat (Stahl) hat sogar ne starre Gabel. Aber das Liteville ist das erste Fully, das mich überzeugt hat. So jetzt ma gucken, bei mir wird's wohl bis April dauern, aber das ist ok. Erfreue mich derweil an netten Teilen, die daheim schon rumliegen. Hier ein Auszug:

XTR Kurbel: in der Verarbeitung einfach der Hammer
Eggbeater Pedale: fahre ich an meinen anderen Rädern und will auch nix mehr anderes haben. Letztes WE im Schnee hatte ich null Probleme, die anderen haben ständig das Eis aus den Pedalen gekratzt
DT Laufräder: mit breiter Felge (EX 5.1d) und breiten Schlappen (2,4 Nobby Nic)
Hope Bremsen: optisch erste Sahne

Das war Bike wird auf jeden Fall ein Knaller in (fast ganz) schwarz.
 
pesawa schrieb:
... (fast ganz) schwarz.

... ganz schwarz guckst Du hier.

IBC_Liteville301L.jpg


Ride Liteville!
hero@work
 
Hi Leute, ich habe mir einen Liteville Rahmen bestellt.
Da das Gute Stueck erst im Mai geliefert wird hab ich reichlich Zeit die Anbauteile einzukaufen.

So ist der Status:

Race Face Deus xc (180er) sind bestellt

XT Umwerfer auch

Candy SL sind so Gut wie bestellt

Avid Juicy wirds warscheinlich werden

DT Swiss Laufraeder muessen sein

Nobby Nics 2.25 auch

Sram XO auch(sch.... teuer )

Lenker und Vorbau hab ich keinen Plan das Rad soll Marathon maessig ausgelegt sein und ich bin ziehmlich gross (192cm).
Bin fuer Vorschlaege offen.


@Butch Danke fuer den Hinweis. Ich wollt doch auch mal ein eigens Thema haben:heul:
 
Latte schrieb:
Hi Leute, ich habe mir einen Liteville Rahmen bestellt.
Da das Gute Stueck erst im Mai geliefert wird hab ich reichlich Zeit die Anbauteile einzukaufen.

So ist der Status:

Race Face Deus xc (180er) sind bestellt

XT Umwerfer auch

Candy SL sind so Gut wie bestellt

Avid Juicy wirds warscheinlich werden

DT Swiss Laufraeder muessen sein

Nobby Nics 2.25 auch

Sram XO auch(sch.... teuer )

Lenker und Vorbau hab ich keinen Plan das Rad soll Marathon maessig ausgelegt sein und ich bin ziehmlich gross (192cm).
Bin fuer Vorschlaege offen.


@Butch Danke fuer den Hinweis. Ich wollt doch auch mal ein eigens Thema haben:heul:

Hi Latte, bzgl. Laufrädern gibt es derzeit ein sehr gutes Angebot bei bikediscount.de:

Felge: DT EX5.1d - sind etwas breiter und bei Deiner Größe ggfs. vorteilhaft, außerdem gehen da auch locker 2,4er Reifen drauf,
Speichen: DT
Nabe: DT 240S Disc

Habe mir dazu auch gleich die DT Schnellspanner bestellt.

Das ganze für 399 plus 26 für die Schnellspanner. Finde ich ok.

Vielleicht hilft's.

Aber warum die Candy SLs? Haben ggü. Eggbeater keinen großen Mehrwert, der etwas größere Käfig bringt nicht so arg viel.

Bei den Bremsen solltest Du Dir auch mal Hayes El Camino oder Hope M4 überlegen. Ich habe mich dann für zweitere entschieden, aber beide Modelle sind momentan was Bremsleistung und auch Wartung angeht, ganz vorn dabei.

Bzgl. Lenker und Vorbau würde ich Dir Syntace ans Herz legen, die sind bombensicher, es gibt auch preisgünstigere Modelle und mit der Syntace-Sattelstütze ist das ganze optisch eben auch alles passend.

Grüße
 
Ich besuche meine Teile jeden Tag im Keller :D logisch weil ich mein anderes Rad raushole um zu Arbeit zu fahren. Dort hängt die Gabel (Revelation, U-Turn) mit dem Vorderrad (DT Swiss240s mit Mavic 819 USt) und Lenker
(Syntace VRO 254 + Carbon Ultalite) schon im Montageständer :D . Nur zur montage der Louise FR 210 mit Stahlflexleitung (mußte ja gekürzt un neu befüllt werden):D Ach ja, den Sram XO Trigger links habe ich auch schon raufgeschoben :lol::lol:

Pittus
 

Anhänge

  • Projekt liteville.jpg
    Projekt liteville.jpg
    58,1 KB · Aufrufe: 176
hero@work schrieb:
... ganz schwarz guckst Du hier.

IBC_Liteville301L.jpg


Ride Liteville!
hero@work

hero: sehr hübsches Teil

Hier mal eine Liste der Dinge, die nicht schwarz oder nicht vollständig schwarz sein werden:
  • Kurbel in XTR grau
  • Schaltwerk in XTR grau
  • Umwerfer in XTR grau / chrom
  • Kassette und Kette in chrom respektive silber, aber wenn man ein paar mal im Dreck gespielt hat, geht's :)
  • Pedale: Eggbeater mit dezenter Goldnitrierung
  • Bremsen: Bremshebel in silber (das ließe sich noch ändern), Bremssattelkörper ist zwar schwarz, aber da ist auch Goldnietrierung bei, und die Scheiben natürlich
  • Naben: Körper ist schwarz, hat aber nen roten Sticker, der fast gang rundrum geht.
  • Gabelbrücke ist silber, die Einstellungsrädchen sind (wieder mal gold bzw. blau), aber die Tauchrohre sind schwarz
  • Oh ja, die Stahlflexleitungen sind dunkelgrau

Das war's glaube ich. Na ja, grosso modo ist 90% schwarz

Zu welchen Gedanken man fähig ist, wenn man so auf ein Rad wartet. Unglaublich.
 
Hallo wartende Liteville Fangemeinde. :hüpf:

War mal wieder bei meinem Händler, voraussichtlicher Liefertemin hat er für KW12/13 von LV bestätigt bekommen :daumen:

Dabei habe ich erfahren, dass er EINEN Rahmen Größe M noch übrig hat, weil ein andere Kunde nicht so lange mehr warten wollte :spinner:

Wer interesse an einem M Rahmen in Schwarz mit Liefertermin Ende März hat, der bekommt von mir nach einer PN die Telefonnummer (möchte keine große Schleichwerbug machen :rolleyes: )

Ansonsten warten meine Teile schon sehnsüchtig auf den Zusammenbau :love:
 
Pittus schrieb:
Ich besuche meine Teile jeden Tag im Keller :D logisch weil ich mein anderes Rad raushole um zu Arbeit zu fahren. Dort hängt die Gabel (Revelation, U-Turn) mit dem Vorderrad (DT Swiss240s mit Mavic 819 USt) und Lenker
(Syntace VRO 254 + Carbon Ultalite) schon im Montageständer :D . Nur zur montage der Louise FR 210 mit Stahlflexleitung (mußte ja gekürzt un neu befüllt werden):D Ach ja, den Sram XO Trigger links habe ich auch schon raufgeschoben :lol::lol:

Pittus

Ist schon eintrauriges Bild.:heul:

Aber wenigstens kannst dein Vorderrad schon durch die Gegend schieben.:D :lol:
 
Riding Cat schrieb:
Ist schon eintrauriges Bild.:heul:

Aber wenigstens kannst dein Vorderrad schon durch die Gegend schieben.:D :lol:

Ich weiß ja auch nicht was die Typen mit der Jacke hinter mir machen :lol: :lol:
Die sprechen aber so schö sanft mit mir. :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Pittus
 
Ich habe im Wohnzimmer eine Art Schrein eingerichtet, in dem meine Teile auf den Objektträger warten (fehlen nur noch 2 Kerzen ;-) - meine Frau hat bisher zum Glück noch nicht den Arzt gerufen ;-)) ...

- XTR Kurbel
- Pace RC41 Fighter (irgendjemand muss die ja mal ausprobieren ;-)
- Syntace VRO Vorbau/Carbon Lenker
- Marta SL 160/180
- Ritchey WCS Carbon Sallelstütze
- Selle SLR XC Gelflow
- Eggbeater SL
- XTR E-type
- SRAM X.0 Trigger+Shifter
- KMC 9SL Kette
- XTR Kassette
- Custom LRS (TUNE King Kong/Sapim Messerspeichen/AC Felgen)
- Nobby Nic 2,25
- Tune Schnellspanner
- BBB Fiberbase Hörnchen

und diverser Kleinkruscht - der Rahme kann kommen!
 
Milla schrieb:
...
- Pace RC41 Fighter (irgendjemand muss die ja mal ausprobieren ;-)

Milla, die gleiche Gabel werde ich mir auch ans Liteville schrauben. Bin auch schon gespannt. Ich bin mal kurz die RC41 mit 130 mm gefahren und war recht begeistert. Mein Händler fährt sie auch und ist bislang höchst zufrieden.

An Alle: Ist denn schon irgendwie ein Liteville-Treffen geplant? Weiß eine(r) was?
 
Hallo pesawa,

hab die Gabel auch bei einem örtlichen Händler geckecked und war bei diesem "Windkanal" Test sehr zufrieden. Der Gardasee wird zeigen, was das Teil wirklich taugt ...

Als Treffpunkt würde sich doch das Bikefestival im Mai anbieten?!?! ich bin jedenfalls dabei!
 
Milla schrieb:
Ich habe im Wohnzimmer eine Art Schrein eingerichtet, in dem meine Teile auf den Objektträger warten

Ganz hervorragend, Du hast wie viele hier im Forum auch einen an der Mütze :D !

mfg
Butch

P.S.: nicht das jemand denkt das ich jemals schon so etwas ähnliches getan hätte ;)
 
Pittus schrieb:
Ich besuche meine Teile jeden Tag im Keller :D logisch weil ich mein anderes Rad raushole um zu Arbeit zu fahren. Dort hängt die Gabel (Revelation, U-Turn) mit dem Vorderrad (DT Swiss240s mit Mavic 819 USt) und Lenker
(Syntace VRO 254 + Carbon Ultalite) schon im Montageständer :D . Nur zur montage der Louise FR 210 mit Stahlflexleitung (mußte ja gekürzt un neu befüllt werden):D Ach ja, den Sram XO Trigger links habe ich auch schon raufgeschoben :lol::lol:

Pittus

Du könntest auch solange als Einrad fahren :daumen:

Mir gehts wie allen wartenden! :heul: :wut: :crash:

Sebastian
 
Hallo miteinander (und speziell an Milla und pesawa):

habe die Pace RC41 Fighter eine zeitlang gefahren.
Meiner Meinung nach eine der besten Gabeln (leicht - 1620 g gewogen-, steif, super Dämpfung, Kletterhilfe) , die der Markt zur Zeit zu bieten hat - aber nicht für das LV301 - in meinen Augen hat die Gabel einfach eine zu große Einbauhöhe (524 mm unbelstet - ca. 495 mit Sag).

Erlärung (Erfahrung macht klug!?!):
Der Lenkkopfwinkel beträgt mit der RC41 Fighter gerade mal noch 67,5°.
Im Fahrverhalten bedeutet das, daß je langsamer man unterwegs und umso mehr das Gelände ansteigt umso mehr fällt das Vorderrad "in die Kurve" und das Rad "übersteuert" - es fährt also nicht "von alleine" dahin wohin man will, was mit einem Gefühl der Unsicherheit einhergeht. Bei 67,5° ist dieses Verhalten mit dem LV301 schon recht ausgeprägt und in meinen Augen für jemanden der ein Rad für alles will (hoch, runter, schnell., langsam, geradeaus, trails..) recht weit vom Optimum entfernt.

Meine Erfahrung mit dem Liteville-Rahmen ist, daß mit einer Sageinstellung am Dämpfer von 10mm (Empfehlung LV) für Allroundanwendungen am besten eine Gabel harmoniert, die belastet (Fahrer sitzt auf dem Rad) eine Einbauhöhe von ca. 465 mm aufweist (Überprüfung mit Kabelbinder an einem der beiden Standrohre). Für XC / Marathon ca. 5 - 10 mm weniger und Richtung AM / Enduro ca. 5 - 15 mm mehr. Alles andere bewirkt ein recht unausgewogenes (spezialisiertes) Fahrverhalten, was ich natürlich niemandem ausreden will, dem das gefällt.

Habe inzwischen auf eine Marzocchi Marathon XC umgebaut, die ich mit 110 mm Federweg fahre und bin damit wesentlich zufriedener, obwohl die Marzocchi weniger steif und 300 g schwerer ist als die Pace (die ich bevor ich sie wieder komplett rausgeschmissen hab noch mit dem Reduzierkit von Pace auf 130 mm Federweg umgebaut habe - aber auch das war noch nicht wirklich harmonisch) - die richtige Geometrie ist schon ein zentarler Punkt glaub ich.

Also - eine Pace RC41 (Fighter) mit der richtigen Einbauhöhe wäre meiner Meinung nach DIE perfekte Gabel für's LV301 aber so wie es sie zu kaufen gibt ist sie es sicher nicht.

Als Alternative zum gängigen "Gabeleinerlei" bleibt natürlich jetzt noch die Pace RC40 (Stahlfedervariante zur RC41mit ca. 1850g Gewicht) mit 100 - 130 mm Federweg (Verstellung per Drehknopf ähnlich RS U-turn / Fox Talas).
Die hab ich als Alternatice zur Marathon XC auch probiert und meine Erfahrung hierzu ist, daß die RC40 für das LV301 eindeutig die beste Pace-Wahl ist und exzellent funktioniert aber, daß die Kletterhilfe (anders als bei der Marathon XC) beim Verändern des Federwegs nicht "mitgeht". Soll heissen: Beim vollem Federweg können die Pace-Gabeln ca. 5 cm per sog. "launch-control" (ähnlich Marzocchi ETA) abgesenkt werden. Bei einer Reduzierung des Federweges sagen wir mal von 130 mm auf 100 mm (=3 cm) bleiben von den 5 cm "schnell aktivierter" Absenkung aber nur noch 2 cm übrig. D. h. bei ca. 2 cm Sag bleibt in dieser Einstellung (100 mm Federweg) gar keine "schnell aktivierte" Absenkung mehr übrig.

Bezüglich ihrer Dämpfungsperformance sind jedoch beide (Pace RCXX und Marzocchi Marathon XC) hervorragend und z.B. den Fox-Gabeln Talas RLC und Vanilla RLC, die bei mir beide schon einige Monate in anderen Rädern zu Gast waren, deutlich überlegen - Mir ist natürlich klar, daß Bike-Zeitschriften anderes behaupten (auch ich habe u.a. deshalb Fox gekauft) und sowieso bei dieser Behauptung hier sicher der ein oder andere entsetzt aufschreien wird.

Wer's nicht glaubt probiert's aus.


Viele Grüße
skykomish
 
Hallo Skykomisch,

danke für die Infos. Ich hab die Gabel ja aber eh schon im Schrank und werd das Ganze einfach mal testen. Ich hab ja die limited Edition mit 1° steilerem Lenkwinkel und außerdem werde ich bei langsamen bergauf Passagen die Kletterhilfe aktivieren, was den Lenkwinkel auch noch spürbar verbessern sollte ...

Gruß!
 
Hallo Milla,

als ich meine RC41 Fighter gekauft hab gab es die limited edition noch nicht. Mit der zuvor beschriebenen Erfahrung hab ich mir jedoch ausgerechnet, daß die limited edition auch passen könnte (1° entspricht ca 2 cm Einbauhöhe, was dann wieder ungefähr hinkommen könnte). Um nicht eine zweite Pace, die nicht passt zu kaufen hab ich ziemlich akribisch nachgeforscht um wieviel sich der Gabelkronen-Offset zwischen normaler Version und der limited edition unterscheidet - mit dem Ergebnis, daß es eigentlich niemand so genau sagen konnte bzw. die Aussagen zwischen Pace und T&S (deutscher Importeur) unterschiedlich waren.

Falls sie passt ist sie genial. Ich drück dir die Daumen.
Über ein feedback mit deinen Erfahrungen würde ich mich freuen.

Gruß
skykomish
 
Hallo Skykomisch, danke für die Infos. Habe wie Milla die limited edition und werde auch den Klettergang (=Absenken) einlegen. Mal schauen was passiert.

Grüße,

pesawa
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück