Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Heimo schrieb:Sicher ist Liteville kein Billiganbieter. Ich denke der Preis ist gut Positioniert wenn man es mit RM oder Fusion usw. vergleicht. Im Vergleich mit Canyon fällt mir auf, dass diese auch nicht gerade billig sind, wenn ich von der Stückzahl und den nicht vorhandenen Händlernetz ausgehe.
Heimo schrieb:Sicher ist Liteville kein Billiganbieter. Ich denke der Preis ist gut Positioniert wenn man es mit RM oder Fusion usw. vergleicht. Im Vergleich mit Canyon fällt mir auf, dass diese auch nicht gerade billig sind, wenn ich von der Stückzahl und den nicht vorhandenen Händlernetz ausgehe.
Heimo schrieb:Naja, die ES Modelle gefallen mir schon ganz gut und bei uns sieht man Canyon Bikes nicht sehr oft. Auf das Liteville bin ich eigentlich durch die Diskusion, hier im Forum, über die Hinterbaukinematik gestossen. Die Überlegungen die Michi da angestellt hat haben mich sehr angesprochen, das Ergebnis noch mehr. Wie seit ihr zu Liteville gekommen?
Pittus schrieb:Eigentlich wollte ich nie ein Fully, eigentich.Wenn ich die Hupfdohlen sehe die bei uns über die Straßen hüpfen und mangels DH weiterhin hüpfen. Naja, soll ja auch Fullys geben die nicht wie Springseilhüpfen ausehn, aber, die sehen eigenlich hässlich aus, eigentlich. Es soll auch Fullys geben die 'ne geile Hardtailoptik haben, aber eigentlich viel zu teuer, eigentlich. Ja, dann das Liteville das erste mal in der Bike gesehen, Interessant, aber eigentlich viiiiel zu teuer.
"Du Schatz, ich glaube ich brauche neues Bike"
"Wieso" ,hast doch eins"
"Joooh" Mit...tel...lange... Dis..kus...sion. Man(n) kann ja mal beim Händler gucken gehen. Also, in den Weinbergsweg in Berlin gefahren (ist von meiner Arbeit aus gleich um die Ecke) und ein kleinen Plausch. Ja interessiere mich..., wie siehts aus..., taugt das wirklich was .... Ja und als ich aus den Laden raus war hatte ich eine feste Bestellung (durch Anzahlung sehr fest) in der Tasche.
Wie schnell das Jahr vergehtund davon schon 3 Monate mit wachsender Vorfreude, Ungeduld und 'ner Bestellung in der Tasche und fast täglichem vorbeischauen hier im Forum.
PS. Habe gerade nachgeschaut, habe erst letzte Oktoberwoche bestell und nicht wie irrtümlich hier gepostet erste, und dies kommt mir schon eine Ewigkeit her.
Pittus
Latte schrieb:@Butch Danke fuer den Hinweis. Ich wollt doch auch mal ein eigens Thema haben![]()
Latte schrieb:Hi Leute, ich habe mir einen Liteville Rahmen bestellt.
Da das Gute Stueck erst im Mai geliefert wird hab ich reichlich Zeit die Anbauteile einzukaufen.
So ist der Status:
Race Face Deus xc (180er) sind bestellt
XT Umwerfer auch
Candy SL sind so Gut wie bestellt
Avid Juicy wirds warscheinlich werden
DT Swiss Laufraeder muessen sein
Nobby Nics 2.25 auch
Sram XO auch(sch.... teuer )
Lenker und Vorbau hab ich keinen Plan das Rad soll Marathon maessig ausgelegt sein und ich bin ziehmlich gross (192cm).
Bin fuer Vorschlaege offen.
@Butch Danke fuer den Hinweis. Ich wollt doch auch mal ein eigens Thema haben![]()
hero@work schrieb:
Pittus schrieb:Ich besuche meine Teile jeden Tag im Kellerlogisch weil ich mein anderes Rad raushole um zu Arbeit zu fahren. Dort hängt die Gabel (Revelation, U-Turn) mit dem Vorderrad (DT Swiss240s mit Mavic 819 USt) und Lenker
(Syntace VRO 254 + Carbon Ultalite) schon im Montageständer. Nur zur montage der Louise FR 210 mit Stahlflexleitung (mußte ja gekürzt un neu befüllt werden)
Ach ja, den Sram XO Trigger links habe ich auch schon raufgeschoben
Pittus
Riding Cat schrieb:Ist schon eintrauriges Bild.![]()
Aber wenigstens kannst dein Vorderrad schon durch die Gegend schieben.![]()
![]()
Milla schrieb:...
- Pace RC41 Fighter (irgendjemand muss die ja mal ausprobieren ;-)
Milla schrieb:Ich habe im Wohnzimmer eine Art Schrein eingerichtet, in dem meine Teile auf den Objektträger warten
Pittus schrieb:Ich besuche meine Teile jeden Tag im Kellerlogisch weil ich mein anderes Rad raushole um zu Arbeit zu fahren. Dort hängt die Gabel (Revelation, U-Turn) mit dem Vorderrad (DT Swiss240s mit Mavic 819 USt) und Lenker
(Syntace VRO 254 + Carbon Ultalite) schon im Montageständer. Nur zur montage der Louise FR 210 mit Stahlflexleitung (mußte ja gekürzt un neu befüllt werden)
Ach ja, den Sram XO Trigger links habe ich auch schon raufgeschoben
Pittus