Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
playbike schrieb:JA, einen anderen bestellt, aber der kommt auch nicht :-(
pesawa schrieb:Ich finde in der heutigen Zeit kann man gar nicht konservativ genug sein, das gilt auch für den Berg- und Geländeradsport.
Nixon schrieb:Damen und Herren
Ich hab auch eins bestellt, die geilsten Teile dafür, alles parat beim Händler. Aber ich zeige Geduld. Momentan hätte ich eh keine Zeit das Teil abzuholen (man arbeitet schliesslich hart für ein 10'000.- Franken - Fahrrad).
Bei Liteville, und das müsst Ihr verstehen, ist es nun mal so, dass die Typen Tüftler sind. Idealisten (oder wenigstens fast), die sich auf Ihrem Fachgebiet sehr gut auskennen. Das beweist das unumstritten weltklassige Produkt.
Es sind einfach keine "Manager". Es ist nun mal eine anspruchsvolle Aufgabe, etwas rund um den Globus herum zu organisieren. Es braucht Fähigkeiten, die ein Fahrradentwickler nicht haben kann, wenn er sich nicht in dieser Welt von Knallharten Terminen und hochspezialisierten Organisatoren bewegt. Das muss man trainieren und üben, üben, üben, was einem automatisch die Zeit für die Entwicklung derart ausgereifte Produkte raubt. Ich stelle mir den Betrieb klein vor, irgendwann mal wurde die Aufgabenteilung festgelegt oder hat sich halt so ergeben wie sie heute ist. Irgendeiner macht ein Bisschen die Buchhaltung, irgendeiner ruft mal beim Rohrhersteller an, irgend jemand kümmert sich manchmal um den ganzen restlichen Administrationskram. Das ist nun mal nicht lustig und an der frischen Luft, ein erfolgreiches Produkt auch noch erfolgreich an den Markt zu bringen. Das muss man sich vorher genau überlegen und vor allem: Sauber planen. Entscheidungspunkte, Meilensteine, Messgrössen definieren, Eskalationsszenarien festlegen für den Fall der Fälle. Aber wie gesagt, dafür braucht's Profis.
Eines ist aber ganz sicher: Der Kunde ist eiskalt. Wenn das Zeug nicht geliefert wird wie vereinbart, geht er zur Konkurrenz. Vielleicht werden 2000 Stück verkauft, vielleicht auch 3' oder 4'000, danach flacht's ab. Und nachdem bloss Kult zu sein keine Kohle bringt, verschwinden sehr viele erstkalssige Produkte wegen vermeidbaren Schlampereien in der Versenkung und Vergessenheit. Die Liste an Beispielen ist wirklich endlos.
Also: Liefert mir den Rahmen ab, davon bin ich nach wie vor überzeugt. Und dann entscheidet Euch, ob es sich vielleicht nicht doch lohnen könnte, mal jemanden drauf anzusetzen, den unangenehmen Teil für Euch zu tun. Aber dann richtig.
Bin froh, bin ich das los.
Und jetz brauch ich auch mal so ein Icon, das wollte ich schon lange mal
![]()
axl65 schrieb:jungs und mädels,nun reisst euch mal zusammen!
im osten haben die leute 18 jahre lang auf nen trabant oder wartburg gewartet und ihr habt nach ein paar monaten schon nen hänger!
die bikesaison startet doch jetzt erst richtig!
so sah mein leitie übrigens letztens aus:Klick
axl65 schrieb:im osten haben die leute 18 jahre lang auf nen trabant oder wartburg gewartet und ...
...so sah mein leitie übrigens letztens aus:Klick
Pittus schrieb:Ich warte auf meinen Trabbi heute noch![]()
nicht mehr wirklich, im gegensatz zu meinen Litevillle.
Aber was hat dein Leitie ausgefressen, dass du es in Rüdersdorf mit Zement beschweren willst.![]()
Pittus
Pittus schrieb:@axl68
![]()
![]()
geil
Pittus
Michi@Liteville schrieb:... zugesagt ist uns der 14. April.
Loeti schrieb:Wann kann man dann mit der Auslieferung rechnen?
Lothar
Ging es da nicht um das Liteville-Trikot?Loeti schrieb:d.h. Ostern mit dem neuen Bike wird wohl nichts... sehr schade! Und zudem ist der 14. Karfreitag.
Wann kann man dann mit der Auslieferung rechnen?
Lothar
weichling schrieb:Ging es da nicht um das Liteville-Trikot?
weichling