syntace liteville [Teil 1]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hier macht sich 'ne allgemeine Lethargie breit. Alle haben vom Warten und Vertröstet werden die Nase voll.
boese.gif
angryfire.gif

Hallo Michi, merkst du nicht, dass deine treue Fangemeinde 'ne Aufmunterung braucht.
17_2.gif


Pittus
 
Damen und Herren

Ich hab auch eins bestellt, die geilsten Teile dafür, alles parat beim Händler. Aber ich zeige Geduld. Momentan hätte ich eh keine Zeit das Teil abzuholen (man arbeitet schliesslich hart für ein 10'000.- Franken - Fahrrad).
Bei Liteville, und das müsst Ihr verstehen, ist es nun mal so, dass die Typen Tüftler sind. Idealisten (oder wenigstens fast), die sich auf Ihrem Fachgebiet sehr gut auskennen. Das beweist das unumstritten weltklassige Produkt.
Es sind einfach keine "Manager". Es ist nun mal eine anspruchsvolle Aufgabe, etwas rund um den Globus herum zu organisieren. Es braucht Fähigkeiten, die ein Fahrradentwickler nicht haben kann, wenn er sich nicht in dieser Welt von Knallharten Terminen und hochspezialisierten Organisatoren bewegt. Das muss man trainieren und üben, üben, üben, was einem automatisch die Zeit für die Entwicklung derart ausgereifte Produkte raubt. Ich stelle mir den Betrieb klein vor, irgendwann mal wurde die Aufgabenteilung festgelegt oder hat sich halt so ergeben wie sie heute ist. Irgendeiner macht ein Bisschen die Buchhaltung, irgendeiner ruft mal beim Rohrhersteller an, irgend jemand kümmert sich manchmal um den ganzen restlichen Administrationskram. Das ist nun mal nicht lustig und an der frischen Luft, ein erfolgreiches Produkt auch noch erfolgreich an den Markt zu bringen. Das muss man sich vorher genau überlegen und vor allem: Sauber planen. Entscheidungspunkte, Meilensteine, Messgrössen definieren, Eskalationsszenarien festlegen für den Fall der Fälle. Aber wie gesagt, dafür braucht's Profis.
Eines ist aber ganz sicher: Der Kunde ist eiskalt. Wenn das Zeug nicht geliefert wird wie vereinbart, geht er zur Konkurrenz. Vielleicht werden 2000 Stück verkauft, vielleicht auch 3' oder 4'000, danach flacht's ab. Und nachdem bloss Kult zu sein keine Kohle bringt, verschwinden sehr viele erstkalssige Produkte wegen vermeidbaren Schlampereien in der Versenkung und Vergessenheit. Die Liste an Beispielen ist wirklich endlos.

Also: Liefert mir den Rahmen ab, davon bin ich nach wie vor überzeugt. Und dann entscheidet Euch, ob es sich vielleicht nicht doch lohnen könnte, mal jemanden drauf anzusetzen, den unangenehmen Teil für Euch zu tun. Aber dann richtig.

Bin froh, bin ich das los.

Und jetz brauch ich auch mal so ein Icon, das wollte ich schon lange mal :-)
:mexican:
 
Nixon schrieb:
Damen und Herren

Ich hab auch eins bestellt, die geilsten Teile dafür, alles parat beim Händler. Aber ich zeige Geduld. Momentan hätte ich eh keine Zeit das Teil abzuholen (man arbeitet schliesslich hart für ein 10'000.- Franken - Fahrrad).
Bei Liteville, und das müsst Ihr verstehen, ist es nun mal so, dass die Typen Tüftler sind. Idealisten (oder wenigstens fast), die sich auf Ihrem Fachgebiet sehr gut auskennen. Das beweist das unumstritten weltklassige Produkt.
Es sind einfach keine "Manager". Es ist nun mal eine anspruchsvolle Aufgabe, etwas rund um den Globus herum zu organisieren. Es braucht Fähigkeiten, die ein Fahrradentwickler nicht haben kann, wenn er sich nicht in dieser Welt von Knallharten Terminen und hochspezialisierten Organisatoren bewegt. Das muss man trainieren und üben, üben, üben, was einem automatisch die Zeit für die Entwicklung derart ausgereifte Produkte raubt. Ich stelle mir den Betrieb klein vor, irgendwann mal wurde die Aufgabenteilung festgelegt oder hat sich halt so ergeben wie sie heute ist. Irgendeiner macht ein Bisschen die Buchhaltung, irgendeiner ruft mal beim Rohrhersteller an, irgend jemand kümmert sich manchmal um den ganzen restlichen Administrationskram. Das ist nun mal nicht lustig und an der frischen Luft, ein erfolgreiches Produkt auch noch erfolgreich an den Markt zu bringen. Das muss man sich vorher genau überlegen und vor allem: Sauber planen. Entscheidungspunkte, Meilensteine, Messgrössen definieren, Eskalationsszenarien festlegen für den Fall der Fälle. Aber wie gesagt, dafür braucht's Profis.
Eines ist aber ganz sicher: Der Kunde ist eiskalt. Wenn das Zeug nicht geliefert wird wie vereinbart, geht er zur Konkurrenz. Vielleicht werden 2000 Stück verkauft, vielleicht auch 3' oder 4'000, danach flacht's ab. Und nachdem bloss Kult zu sein keine Kohle bringt, verschwinden sehr viele erstkalssige Produkte wegen vermeidbaren Schlampereien in der Versenkung und Vergessenheit. Die Liste an Beispielen ist wirklich endlos.

Also: Liefert mir den Rahmen ab, davon bin ich nach wie vor überzeugt. Und dann entscheidet Euch, ob es sich vielleicht nicht doch lohnen könnte, mal jemanden drauf anzusetzen, den unangenehmen Teil für Euch zu tun. Aber dann richtig.

Bin froh, bin ich das los.

Und jetz brauch ich auch mal so ein Icon, das wollte ich schon lange mal :-)
:mexican:

Finde ich auch!
 
@ Nixon
sehe ich in vielen Punkten ähnlich, aber für das Unangenehme sollte doch eigentlich Syntace gerade stehn. Die sollten sich damit auskennen. Bin ja auch ein Fan von Liteville und gerade deshalb möchte ich auch mal 'ne Streicheleinheit in Form einer zuverlässigen Information wann ich es in die Arme schließen kann.
Diese Gerüchteküche 15., 17., 19., 13. Woche macht einen doch verrückt.
00009157.gif
Außerdem hast du auch recht, man muss viel arbeiten um sich das Bike zu leisten, aber gerade deshalb will ich es ja auch zu meinen Osterurlaub haben. Der nächste Urlaub ist weit und da geht's nach Bornholm, da werde ich das Bike wohl kaum testen können.


00009095.gif


Pittus
 
jungs und mädels,nun reisst euch mal zusammen!
im osten haben die leute 18 jahre lang auf nen trabant oder wartburg gewartet und ihr habt nach ein paar monaten schon nen hänger!:eek:
die bikesaison startet doch jetzt erst richtig!
so sah mein leitie übrigens letztens aus:Klick
 
axl65 schrieb:
jungs und mädels,nun reisst euch mal zusammen!
im osten haben die leute 18 jahre lang auf nen trabant oder wartburg gewartet und ihr habt nach ein paar monaten schon nen hänger!:eek:
die bikesaison startet doch jetzt erst richtig!
so sah mein leitie übrigens letztens aus:Klick

Naja, ein Liteville mit einem Trabbi zu vergleichen, ist schon mutig ;)
Aber geile Location, da wo das Dein Leitie steht :daumen:
 
axl65 schrieb:
im osten haben die leute 18 jahre lang auf nen trabant oder wartburg gewartet und ...
...so sah mein leitie übrigens letztens aus:Klick

Ich warte auf meinen Trabbi heute noch :lol: :lol: nicht mehr wirklich, im gegensatz zu meinen Litevillle.
Aber was hat dein Leitie ausgefressen, dass du es in Rüdersdorf mit Zement beschweren willst.
lach.gif


Pittus
 
Pittus schrieb:
Ich warte auf meinen Trabbi heute noch :lol: :lol: nicht mehr wirklich, im gegensatz zu meinen Litevillle.
Aber was hat dein Leitie ausgefressen, dass du es in Rüdersdorf mit Zement beschweren willst.
lach.gif


Pittus


lies das mal: Klick hier

und wenn dein leitie endlich,vielleicht ja noch in diesem jahr,bei dir ist,alle teile dran sind und du lust hast dann fahren wir mal zusammen dahin!oder ne'andere runde!!!:daumen:

gruss axl
 
Hallo Nixon,
vorweg muss ich sagen, dass ich das letzte Jahr als „Lehrjahr“ sehe und die letztjährigen Lieferverzögerung(en) deshalb mal außen vor lasse.
Jetzt also zu Deinen Aussagen.
In einem Punkt hast Du absolut Recht. Wir sind in erster Linie Tüftler. Das ist dann aber auch schon alles wo ich Dir zustimme.
Es macht (fast) keinen Unterschied ob die Rahmen in Asien, Europa oder vor der Haustür produziert werden. Ganz wichtig, ich rede von Produzieren lassen.
Es zählen nämlich ganz andere Werte. Oder denkst Du, dass ein Hersteller wie wir, der gerade mal 5-10% der Stückzahlen von anderen Herstellern produzieren lässt, genauso wichtig ist wie ein „großer“ Hersteller? Zuerst kommen die „großen“, die das Geld bringen, dann die kleinen wie wir. Wenn Du der Meinung bist, dass:
Irgendeiner ein Bisschen die Buchhaltung, irgendeiner mal beim Rohrhersteller anruft, irgend jemand sich manchmal um den ganzen restlichen Administrationskram kümmert,
dann liegst Du ganz schön daneben. Denn wenn wir so „wirtschaften“ würden wären wir erst gar nicht so weit gekommen.
Wir planen voraus, wir kalkulieren Verzögerungen ein, usw., usw.
Aber was hilft das, wenn die Lieferung immer wieder „verschoben“ wird?
Sicherlich würden unsere Rahmen in Zukunft auch nicht pünktlich geliefert werden, wenn wir einen, wie Du es nennst „organisations Spezialisten“ einstellen.
Warum?
Weil wir deswegen auch nicht mehr Stückzahlen machen und wir deswegen nicht „wichtiger“ bei unserem Produzenten werden.
Ist Dir eigentlich schon mal aufgefallen dass andere, bedeutend größere Firmen, die gleichen oder gar größere Lieferprobleme haben als wir?
Soviel zu Deinem Wechsel zur Konkurrenz.
Dennoch versuchen wir alles, damit die Situation für 2006 besser wird. Ab der Mai Lieferung sollte die Liefersituation für 2006 sowieso kein Problem mehr sein.
Dann noch was zu Deiner Aussage:
Und nachdem bloss Kult zu sein keine Kohle bringt, verschwinden sehr viele erstkalssige Produkte wegen vermeidbaren Schlampereien in der Versenkung und Vergessenheit. Die Liste an Beispielen ist wirklich endlos.
Plötzlich redest Du von Schlampereien. Meinst Du damit jetzt unsere Liefersituation? Oder wie soll ich das verstehen?
Ich verstehe auch nicht dass Du sagst, es seien viele erstklassige Produkte wegen vermeidbaren Schlampereien verschwunden?! Wenn so häufig bei einem Produkt Schlampereien auftreten, können es doch keine erstklassigen Produkte gewesen sein, oder? Und dann sagst Du auch noch sehr viele erstklassige Produkte …
… die Liste mit Beispielen ist endlos!
Bist Du Dir da sicher? Oder hast Du in deiner „Schreibeuphorie“ etwa ein wenig übertrieben? In meinen Augen gibt es gar nicht soooooo viele erstklassige Produkte, aber das ist vielleicht Ansichtssache.

Viele Grüße,
Michi Grätz

PS. Bei der ganzen „Lieferzeitverzögerungsdiskussion“ habe ich das absolute „Horrorszenarium“ noch gar nicht erwähnt. Was würdest Du tun, wenn einmal eine komplette Lieferung für den Schrott Container ist? Vielleicht sicherheitshalber alles doppelt bei zwei unterschiedlichen Herstellern produzieren lassen?!
 
@axl65
da ist der Rotwein schuld , das Auge sah jünger aus
lach.gif

Wir sehn uns bestimmt einmal

@Michi

Niemand hält euch für schlampig und niemand will euch drängen, aber beeilt euch BITTE

Pittus
 
@Michi

... vielleicht klappt`s ja weniger holprig mit dem Liteville-Trikot. Wie schaut`s denn aus damit, kannste mal den finalen Entwurf zeigen?

Ride smart,
hero@work
 
@ Michi@Liteville Ich warte auf meinen erstklassigen Rahmen, und wenn er nach
Ostern kommt, freu ich mich trotzdem auf das Liteville. Wir sind halt alle ein wenig
ungeduldig. Allerdings bei euch nur an das Wort Schlamperei zu denken, finde ich
eigenartig, den Eindruck hatte ich bis jetzt überhaupt nicht.

Michael Rüger
 
Hallo Hero@work,
wobei wir wieder beim Thema Liefertermin wären...
... zugesagt ist uns der 14. April.
Nein ich möchte Euch erst das fertige "Original" zeigen. Der Entwurf ist ja nur als "Zuschnitt" zu sehen.
 
guten morgen,

da war hier ja was los gestern. mensch leute, ich weiss ja eure nerven liegen blank, aber deswegen gleich michi so derartig anzugreifen ist doch auch nciht der richtige weg. ich bin mir sicher das er auch lieber die räder bereits am mann/frau hätte anstatt immernoch auf die fracht zu warten.

wir sollten hier wieder anregende diskussionen führen und keine angreifenden ;-)

also zeigt mal das ich männer seit und geduldig warten könnt bis ihr euer spielzeug bekommt *gG*

grüße coffee
 
Leute Leute..... macht Euch mal locker!!!!

Es ist besser, der Rahmen kommt in einem vernünftigen Zustand als schnell mal zusammen "gekloppt".

Kann mir nicht vorstellen, das jemand jetzt ohne Bike dasitzt und nicht biken kann. ;) Also laßt den Michi mal machen, und zeiht etwas Geduld. Wie heißt es doch so schön: Vorfreude ist die beste Freude!!!

Gruß Torsten
 
Michi@Liteville schrieb:
... zugesagt ist uns der 14. April.

d.h. Ostern mit dem neuen Bike wird wohl nichts... sehr schade! Und zudem ist der 14. Karfreitag.

Wann kann man dann mit der Auslieferung rechnen?

Lothar
 
weichling schrieb:
Ging es da nicht um das Liteville-Trikot?

weichling


..ich glaube du hast recht. Habe ich wohl vor lauter Liefertermindiskussion und Frust übersehen. Na dann kann man wohl doch noch hoffen an Ostern ein Liteville im Nest liegen zu haben.
 
Die gestrige Diskussion war doch recht anregend, interessant und wie ich finde positiv.

1. Es zeigt, dass wir als Endkunde eigentlich gar keine bis wenig Ahnung haben, was hinter den Kulissen abgeht sowohl in punkto Produktion als auch beim Management. Dabei muss klar sein, dass man als kleiner Hersteller bei den Taiwanesen natürlich geringere Prio hat als ein Großer. Und Michi hat uns da einen guten Einblick gewährt. Und welcher Hersteller ist so "responsive" und hält den Endkunden(!) so schnell auf dem Laufenden. Von daher gehe ich davon aus, dass das Liteville-Management so gut organisiert ist, dass Michi es noch schafft unsere schlauen Postings zu kommentieren, neben Telefonaten mit Taiwan, Buchhaltung etc. :-)

2. Gleichzeitig hat aber Nixon in einem Punkt nicht ganz unrecht (und dem stimme ich nach wie vor zu): Der Kunde hat die Wahl und kann sich umentscheiden. Hier im Forum ist ja nur ein Bruchteil derer, die ein Liteville bestellt haben. Das sind die wirklich Interessierten und die werden auch nicht so schnell abwandern. Nichtsdestotrotz spiegelt es auch Stimmungen außerhalb des Forums wider und ist deshalb wertvolle Info für die Jungs und Mädels von Liteville.

3. Der Begriff "Schlampereien" war wohl etwas überdehnt. Zeitliche Verzögerungen gibt es auch bei den Großen wie ich aus eigener leidvoller Erfahrung berichten kann. So wie ich Nixon verstanden habe, gab es in der Vergangenheit einfach bei manchen Hersteller "Versäumnisse", die sie früher oder später nicht mehr ausbügeln konnten, obwohl sie sehr gute Produkte hatten. Bestes Beispiel ist mein Lieblingsstahlrahmenhersteller Mountain Goat. Haben geile Bikes gebaut, aber einfach verpennt, dass irgendwann Alu angesagt war. Das war es dann! Ich glaube nicht, dass Liteville da irgendwie schlampt oder pennt. Im Gegenteil!

4. O.g. Begriff hat allerdings dafür gesorgt, dass Michis Antwort an der einen oder anderen Stelle etwas emotional und mit der schnellen Feder geschrieben war. Aber selbst das finde ich gut, denn es beweist ein weiteres Mal, dass der Hr. Grätz emotional hinter seinem Produkt steht und er alles versucht, damit wir perfekte Rahmen pünktlich kriegen. Und das ist sicherlich eine Eigenschaft, die man bei großen Herstellern nicht erwarten kann.

Fazit bzgl. Lieferzeiten: Lasst uns noch schnell ein paar Leute überreden Liteville-Rahmen zu bestellen, dann steigt Michis Prio bei den Taiwanesen und wir kommen schneller an unsere Rahmen. Eigentlich ganz einfach :-)

Jetzt noch ein Frage: Sollten wir nicht einen "Liteville Owners Club" gründen und dann ein erstes Treffen organisieren? Meldet Euch mal, wenn Ihr Lust habt.

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück