Michi@Liteville schrieb:Hallo seven,
nachdem wir tel. haben und Du mir Dein Problem geschildert hast hab ich mal die Bilder Deines Bikes durch "gestöbert".
Wie ich vermutet hab ist der Radius des Schaltzuges an Deinem Bike auf jeden Fall zu gering. Beim Einfedern des Hinterbaus verlängert sich der Abstand Nabe / Hauptdrehpunkt. Und zwar geschieht dies im Bereich des Horst-Links. Der Zug ist dann zu kurz um sich in dem besagten (zu engen) Radius zu längen. Darum "nimmt" er sich die nötige "Länge" von woanderst. In Deinem Fall aus dem Radius am Hauptdrehpunkt. Und weil der Zug dort nicht genug "Reserve" hat, scheuert er am Rahmen, bzw. an der Kettenstrebe.
Viele Grüße,
Michi Grätz
@Michi,
den Radius des Schaltzuges am hinteren Schaltwerk habe ich gleich am Anfang "vergrößert", indem ich einen längeren Schaltzug eingebaut habe. Der Radius ist dementsprechend groß gewählt. Kann es sein, dass durch zu festes Anziehen der Kabelbinder an der Kettenstrebe der Bowdenzug sich nicht genug "längt"?
Michi@Liteville schrieb:PS. Wenn ich die Zugverlegung Deiner Bremse anschaue dann wundert es mich ehrlich gesagt, dass die Leitung noch nicht abgerissen ist ...
... da ist dringend eine längere Leitung erforderlich.
... meinst du am Hinterbau? Wenn ja, habe ich ebenfalls seit längerem schon behoben. Die Fotos stammen von der ersten "Liteville Tagen"
Gruß
seven