syntace liteville [Teil 1]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
godshavedaqueen schrieb:
hallo coffee :) Ich habe mal die gewünschte Stellung der Schaltung fotografiert - ich hoffe man erkennt was (Kamera ist von Medion :eek: ).
.........Grüße
godshavedaqueen

guten morgen,

also die kettenlänge schaut ok aus. wegen dem weit vorstehenden schaltwerk, hast du schon mal probiert die schraube hinten etwas weiter rein zu drehen?

was hast du für nabe hinten und kassette? evtl. die kassette nicht "richtig" montiert? was bei fremdnaben manchmal passieren kann weil diese die ausfräsungen bissle anderst haben als orginal shimano ;-)

ok, überlegen wir mal weiter *grübel*

es passiert also "nur" unter belastung? egal in welchem gang du bist? und egal ob der dämpfer blockiert ist oder nicht? lenkeinschlag? ist die zughülle für hinten wirklich eine 4mm hülle (also die dünne)? ist genug schalthülle noch hinten? sind die schrauben für zugführung und flaschenhalter auch nciht zuu fest angezogen (torsten hatte es schon angesprochen)? kette ritzel beides 9 fach stimmen überein? problem bestand auch nach schaltwerkswechsel probeweise?

langsam bin ich mit meinem latein am ende, aber ich grübel weiter ;-)

grüße coffee
 
wenn das Schaltwerk zu langsam nach recht geht kann das nur an einem zu schwer laufenden Zug oder völlig verwarzten Gelenken am Schaltwerk (was ich nicht glaube) liegen.

1. Passt der Zug zu Außenhülle?
2. Zug am Schaltwerk abklemmen in die Hand nehmen und schalten.
2a. Probleme am Hebel (irgendwas verklemmt)?
2b. Irgendeine Zugbefestigung (alle! prüfen) zu fest
2c. Defekte Außenhülle oder defekter Liner
2 d Irgendwo (Tretlagerbereich?) zu kleiner Radius.
3. Kettenglied fest? Nach hinten durchdrehen. UNten hat die Kette dann oft einen kleinen Knick.

Es liegt sicher nicht an Shimano-Kompenten. Die funktionieren im Neuzustand sehr gut. Im verdreckten Zustand würdes du das hintere kleine RItzel nicht mehr reinkriegen. Aber die anderen schon.


Gruss, THomas
 
Hy Gemeinde,

jo, das Rad mit neuem Rahmen ist aufgebaut, obwohl doch einiges ein
richtiges "Gefrickel" war...man denke an die Zugverschraubung für den Kettenblattumwerfer....Breite Schwinge, wenig Platz und meine "dicken Finger".....gggrrrrr.....

Aber Hallo, Berg runter ist das doch eine andere Liga !
....extrem verwindungssteif und spurtreu...

Jetzt gibt es aber ein etwas anderes Problemchen:

...hohe Kurvengeschwindigkeit und der Seitenhalt der Reifen....flöt....
...man wird mit den Ding doch ...."ungewollt" ... ziemlich schnell...hihi...

Ciao Hagen
 
Leute, ich bedanke mich für alle Antworten, das mit der Leitung war das einzige, was mir nicht so gefallen hat, weil der Zug recht schwer ging - ich habe die Leitung komplett auseinandergenommen und gefetten - die Schaltung geht seideweich. Naja, zumindest ien kleiner Erfolg.
Jetzt aber wieder zu dem größeren Problem:

Ich habe noch irgendwo ne Erinnerung an einen Post mit der Kettenlinie (weis nicht, ob das jetzt der richtige Begriff war, ich musste mich damit noch nie rumschlagen.) Darin wurde geschreiben, wie man bei dem Hollowtech mit den Distanceringen umgehen muss. ICh galube, das war davon die Rede, dass man garkeine nutzen soll. Aber ich glaube, bei mir ist doch ein solche Distancering verbaut. Der Abstand Kurbelarm - Kettenstrebe ist auch viel größer als auf euren (hlfreichen und sinnvollen) Bildern. Deshalb habe ich das mal fotografiert, kann ja sein, dass ich mich täusche.
Tretlager.JPG

So, neben dem schwarzen Rahmen kommt in silber der Umwerfer, das nächste silberne ist die äußere Lagerschale. Dazwischen st aber noch ein schwarzer Ring, der keine Bedeutung weiter hat (ich kann keine feststellen ausser Distance zu halten).

Jetzt dazu meine Frage: Kann es daran liegen, dass die Kette immer unter Zug überspringt, oder ist das onrdnungsgemäß verbaut?
Ich kanns mir kaum vorstellen, dass die zwei bis vier mm einen Unterschied ausmachen...:confused:

Ich will endlioch rinchtig reintreten können :heul:

ach ja, coffee, die Schaltung besteht aus ner bis auf das Schaltwerk vollständigen XT-Gruppe (mir war Haltbarkeit und Instandhaltungspreis wichtig, is ja aber jetzt egal). es sollte echt alles passen, da wir ja auch ein XT-Schaltwerk probehalber montiert hatten. Auch die Nabe is ne XT. Und ja, auch beim Schaltwerkwechsel war das Problem... und das Schaltwerk habe ich auch vor und zurück gestellt. jetzt ist es so, dass zwischen den Zähnen des größten Ritzels und des oberen Schalröllchen eta 2 mm Luft sind - ich glaube, das war so von Shimano vorgeschrieben.


Die Zughülle..... moment....sind mit der Messlehre etwa 4mm und n viertel. Es ist auf keinen Fall ein 5mm-Teil. Aber das mit dem Schaltzug ist ja schon behoben worden.


Ob sich das Problem mit dem Entfernen des Distanceringes lösen lässt...?
 
hallöchen;-)

da hat wohl dein sog. liteville erfahrener fachmann einen ring zuviel verbaut!! der muss auf jeden fall raus!! schau auch bitte bei der gelegenheit, ob bei deinem umwerfer, wo er oben am rahmen mit der schraube fixiert ist auch KEINE weitere unterlegscheibe dran ist!!!

grüße coffee
 
Torsten schrieb:
:lol: :lol: Naja, so ein Fachmann ist er dann doch wohl doch nicht!!

ich habe mir die ironie auch nciht verkneifen können :( sowas sollte nicht passieren. also sowas zumindest nicht:mad:

coffee die wieder mal froh ist selbst fachfrau an ihren bikes zu sein :D

coffee
 
Ich bezweifle zwar echt stark, dass mein problem sich damit beheben lässt, aber es wird so bald wie irgend möglich durchgeführt. Naja, kann verstehen, dass ihr jetzt irgendwie gereizt/verärgert seit. Naja, klar, ich habe eure Zeit ganz schön beansprucht. Der Händler hat jedenfalls mein vollstes Vertrauen - er hat schon in den letzten wochen 3 litevilles aufgebaut und er hat gerade bei mir einen Faselfehler gemacht. ICh glaube, soche Fehler können jedem mal passieren.

Ich melde mich, wenn der Fehler weg ist.

Trotzdem danke für eure Hilfe.
godshavedaqueen

achja, ich hätte das bike mir auch ganz gerne selber aufgebaut, hätte es aber nicht zu dem PReis bekommen, die Beratung bzgl Teile, die ich noch nicht kenne (zB.Steckachse), hätte Probleme mit der Garantie der einzelnen Teile und wahnsinnig Porto - bin nunmal armer Student.

so, machts gut.
 
godshavedaqueen schrieb:
...Trotzdem danke für eure Hilfe.
godshavedaqueen


immer wieder gerne.

eines will ich jedoch noch loswerden :D . du musst dich jetzt nicht gleich angepisst fühlen nur weil wir ein bisschen ironisch reagiert haben wegen deines "fachmanns". klar fehler passieren. aber nachdem ihr mehrmals kette, kassette und anderes überprüft/gewechselt habt, hätte das schon auffallen können.

grüße coffee
 
Hallo coffee. Ich habe gerade ein wenig überreagiert, sorry. Nach genauerem Hinsehen habe ich bemerkt, dass der Umwerfer/Kurbel ziemlich bescheiden montiert waren. Da haben sie wohl die Aushilfskraft rangelassen:mad:.

morgen wirds behoben. ICh hoffe dass der Umwerfer noch zu richten ist.

MfG
godshavedaqueen

Ich stelle ein bild davon in mein Album - aber vorsicht, es sieht echt nicht schön aus!!!
 
das sind doch keine leichtbaulaufräder ! crossmax xl

und die bremsen passen halt zum litevillekonzept - oversized --- und geil aussehn tun se auchnoch:D
 
naja, es kommt schon aufs Fahrergewicht an. Aber ich finde die Bremsen für die Laufräder einfach ein wenig overdosed. ist halt geschmackssache - sonst finde ich deine Maschine super aufgebaut. :daumen:
 
@ gadshave - man wählt doch nicht die bremsen nach den laufrädern aus ! wenn überhaupt nach einsatzzweck !! und zum fahrergewicht - ich bin absolut kein leichtgewicht , fahre an nem hardtail sogar die sl - und bei den xl gibts mal garkein gewichtslimit .

@ hardflipper - ist alles geschmackssache , aber ich finde das z.b. ein f99 beim liteville aussieht als hätte man ein streichholz auf nen baumstumpf genagelt - da gehört für mich ein fetter vorbau drauf
 
na sieht doch sehr nett aus @ snapon. Laufräder passen schon zu den bremsen. die wirken halt nur durch ihre vielzahl an kolben etwas wuchtiger als andere bremsen.

wegen des VRO, auchhier kann man geteilter meinung sein. so gedreht gefällt er mir zb garnicht mehr, das verfehlt in meinen augen den sinn und zweck. aber das ist wie immer geschmackssache ;-)

@godshavedaqueen, kein problem, bin nicht nachtragend *gg*

aber auch wenn es ein "hiwie" versemmelt hat. gerade da sollte der "fachmann" doch nach montage nochmals einen besonderen blick drauf werfen. nach dem motto "vertrauen ist gut, kontrolle ist besser"

coffee
 
@Snapon,

nettes "Rädchen" und auch eine gute Wahl bei den Laufrädern un der Bremse. Paßt gut zu dem Bike. Allerdings muß ich mich der Meinung von Coffee anschliessen, was den VRo betrifft, aber die Diskussion hatte ich ja schon einmal angeregt. Kaum einer nutzt das VRO-System für das, wofür es gedacht ist,und wenn's um dei Optik geht, dann gibt's bestimmt schönere Alternativen (Megaforce etc.)

Vielleicht trifft man sich mal im Liteville-Forum ;)

Gruß Torsten
 
Moin zusammen,


nachdem ich mein Rad aufgebaut habe und auch einen F99 verbaut habe,
muss ich mich doch "snapon's" Meinung anschliessen.

Das sieht nicht allzu "stimmig" aus....

Habt ihr Alternativen, ohne das man gleich 0,5 kg ranschraubt und den
Vorbau in Gold aufwiegen muss....;)

Ciao Hagen
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück