syntace liteville [Teil 1]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Und hier noch mal was zur Cole-Nabe

cole_aries2.jpg

:daumen: huuuu wenn man sich die speichen wegdenkt sieht es aus wie ein trommelrevolver :lol: :lol:
gruß ollo
 
Gibts ja auch keine Berge :lol: (sorry musste ich jetzt schreiben) !

mfg
Butch

ja danke.....:heul: und wieder den Finger in die wunde gelegt, kein schnee keine berge......... hätte ich mir doch bloß ein hollandrad gekauft mhhh in britisch race green mit körbchen, aber wenigsten können wir heute schon sehen wer morgen zu besuch kommt, hat halt auch seine vorteile die ebene :D
 
ja danke.....:heul: und wieder den Finger in die wunde gelegt, kein schnee keine berge......... hätte ich mir doch bloß ein hollandrad gekauft mhhh in britisch race green mit körbchen, aber wenigsten können wir heute schon sehen wer morgen zu besuch kommt, hat halt auch seine vorteile die ebene :D

Aber einen hervorragenden Humor habt Ihr, Ihr Nordländer und Spass versteht Ihr auch :daumen: !

mfg
Butch
 
Aber einen hervorragenden Humor habt Ihr, Ihr Nordländer und Spass versteht Ihr auch :daumen: !

mfg
Butch

ja so ist das wenn wir hier abends im flachen zusammensitzen bei einer tasse tee und einem stück torf (dem klassichen friesen frühstück) und uns alte seeräuberpistolen erzählen, wer brauch da schon winnetou und spiderman oder ...pah berge.... wird viel zu viel wirbel um diese berge gemacht und wenn ich links vor nem berg stehe halt ich den kopf schief dann isser wieder eben und ich fühl mich wie zu hause..:lol: :lol:
gruß ollo
 
Du bist ja ein ganz schön harter Kerl. Stammt das hier eigendlich von dir:

bin schon länger am überlegen, ob ich mir ein Slayer 70 SXC aufbauen soll.
Würde dazu gerne meine Votec Air Gabel anbauen. Weiß jemand, ob der Rahmen für Doppelbrücke ausgelegt ist?...
:lol: :lol: :lol:

Häh? Nur weil ich mir heute was anderes kaufen würde muss ich ja nicht gleich alles was ich habe auf den Müll schmeißen? Wollte damit zum Ausdruck bringen, dass es schon sehr an der emotionalen Einstellung zum Hersteller nagt, wenn man meint, was qualitativ Hochwertiges zu haben und dann auf der Forststrasse mal kurz der Hinterbau bricht - nur so mal als Beispiel:) Das mit dem harten Kerl wäre aber nicht nötig gewesen:p
 
Verstehe ick nicht so richtig Dein Posting.:confused: Der Dämpfertausch geht bei mir genauso schnell, meinst Du mit Service, 2 Schrauben zu lösen? Der Netzkauf bei etablierten Onlineshops ist Risikolos und bis zu 50% Günstiger als beim sogenannten Händler des Vertrauens, was willst Du uns sagen?

Will sagen: Dämpfertausch dauert beim Händler insgesamt 10 Minuten - ohne dämpferlose Zeit! Das ist m.E. deutlich schneller als beim schnellsten Versandservice? Siehe auch:

Ich könnte :kotz: . Bin derzeit Dämpfer-los. Ist gerade mal wieder für Fango-Packung und Pflege zu DT gesendet.
Ich bin sehr auf das Dämpfer-Update gespannt.

Deshalb kost' mein Bike aber nicht 50% mehr als andere!? :confused:
Wenn ein Einzelteil beim Händler 50% teurer ist als im Netz :eek: , dann ist das natürlich keine Alternative. Aber das ist ja nicht immer so, wer mit seinem Händler freundlich spricht und normal umgeht kriegt ja vielleicht gleiche oder sogar ab und an bessere Preise als im Netz. Das gibt's genauso wie 50% Aufpreis!

Zum Risiko siehe auch

tut aber keiner, denn die internethändler leben vom verschweigen solcher sachen. genau weil es eben so undurchsichtig ist kauft der kunde ja dort :-( der markt und der kunde haben sich leider geändert.
coffee

GeKa
 
so, ich glaube DIESE Frage hatten wir noch nicht:

>> kann mir einer sagen, wie groß der Karton ist in dem der LV Rahmen ausgeliefert wird? <<

(krieg ich jetzt nen Preis?)

brauche meinen zum Versenden meines alten Rahmens den ich grade über ebay verticke, und will die Versandkosten checken. Mein Karton liegt bei mir auf dem Speicher - das ist aber eben gerade 400km entfernt...

meistens darf das Maß 120 x 60 x 60 nicht überschreiten, sonst gilt's als Sperrgut und das ist teuer. könnt' grad so hinkommen, oder?
 
ach ja, und nochwas: was gibt es für Meinungen zur Hayes El Camino in 200mm am Liteville (Gabel RS Pike; Einsatzbereich All Mountain/Enduro?

kann mich erinnern dass die El Camino als sie rauskam sehr gute Tests bekommen hat, und sie ist momentan recht günstig zu kriegen
 
Ich lese hier schon eine ganze Weile mit, da ich auch mal an einem Liteville interessiert war und muss jetzt doch mal das Dämpferthema kommentieren.
Meines Erachtens ist das ein echtes Desaster, das sollte sich mal Cannondale
oder Votec oder Scott erlauben - da wäre aber das Geschrei riesengroß.
Hut ab, wie Ihr alle dem Laden die Stange haltet.
Vielleicht habe ich es ja überlesen, aber ein Wort des Bedauerns von Liteville fand ich nirgends - nur mal ein paar pampige Erklärungen.
Ich war mit Votec schon fertig, weil ich einmal den Hinterbau kostenlos tauschen musste:D

Grüße
Schwarzwald
Pardon, wenn ich dir mit dem harten Kerl auf den Fuß getreten bin. OK, wenn der Hinterbau meines Rades zusammen klappen würde, hätte ich auch einen dicken Hals.
Ich habe hier in dem Thread in den ca. 1,5 Jahren, seit das LV auf dem Markt ist, noch von keinem einzigen Rahmenbruch gelesen. Über die anderen Qualitäten haben sich vor mir schon genügend ausgelassen. Dass in einem Thread nicht alles schön gequatscht wird, dafür ist ein Forum da. Dennoch bin ich erstaunt, dass der Mangel der hier berechtigter Weise diskutiert wird, von Leuten angeheizt wird, die noch nicht einmal betroffen sind. Dabei vermisse ich in deinem Kommentar nicht nur Sachlichkeit sondern es ist auch schlichtweg falsch, das Liteville lediglich ein paar "pampige" Erklärungen abgegeben hat. Liteville hat den Fehler zur Kenntnis genommen, kümmert sich um den Austausch und arbeitet an der grundsätzlichen Behebung. Ein dermaßen defektanfälliger Dämpfer ist schlecht, die Abwicklung bzw. der Service jedoch gut. Nur eins ist es nicht: ein Desaster oder pampig.
Wenn du dann noch lapidar erklärst, dass auch ein kostenloser Austausch des Hinterbaus von Votec (nichts anderes steht in deinem Kommentar) dein Vertrauen in die Qualität der Marke nicht zurück gewinnen konnte, dann amüsiert es mich, dass du eine Votec-Gabel in dein Slayer bauen möchtest. Das erschließt sich mir leider nicht.
Dennoch, ich wollte dich nicht beleidigen also Pardon und noch einen schönen Abend.
 
El Camino Suck's
Bitte tu es dir nich an.
+Top zu dosieren echte 1Finger Br.
+schöner sauberer Druckpunkt
+hat richtig Power
+einfach ein zu stellen
+noch einfacher zu entlüften (oben Schlauch in Loch stecken unten Schlauch an stöpseln Dot durchblasen)
+nich zu schwer
+Wen das eingefüllte Dotvolumen stimmt(halt wen du nich zu viel oderzu wenig drinn hast durch bei minimal falscher Kolbenstellung entlüftet) super einfacher Belagwechsel. Wen Vol. nich stimmte muß du danach erst ma entlüften um das Volumen aus zu gleichen was mit alten Belägen noch funzte geht jetzkaum noch:o (denk ma der Ausgleichsbehälter is ein bissel zu genau/knapp bemessen)

aber
-die Bremse wird immer singen sowas nerviges hab ich noch nich erlebt. (ja sie is richtig eingestellt, schon hundert mal, glaub ich weiß wie das geht hab schon andere Problemfälle wieder hin bekommen).
-schon nach 900Hm Sturtzflug brauch man schon richtig Kraft am Hebel um richtig den Anker zu werfen 1Finger adee (das bei 203er Scheibe:eek:)
richtiges flattern (ABS Syndrom)oder Druckpunktverlust jabs aber noch nich.
-Griffhebel klappern und Wackeln wie Hölle
-Druckpunktverstellung is nur ne 2.Möglichkeit den Hebel zu verstellen
( nich wie bei anderen Herstellen, wo man teils das tatsächlich Geberkölbenvolumen Regelt und somit den tatsächlichen Druckpunkt verändert.)
-Beläge sollen schnell verschleißen, (kann ich aber dank vieler Schlamschlachten nich beurteilen da zerbratzt es alles schnell)


Alles im allen ne bessere CC Bremse die mittelmäßig Verarbeitet ist Funktioniert und einfach ein gut-ausreichend bekommt. Preis/Leistung is für die Tonne. Deswegen No go, für die Kohle bekommst du deutlich besseres.

Bin schon die Originalen Beläge
die Roten BBC
und Koolstop gefahren.
Man merkt Unterschiede aber die Schwächen der Bremse bekommt man so nich wirklich in ausgeglichen sondern nur gemindert, muß aber dan eventuel wieder bei den Positiven Sachen irgend wo zurück stecken.
 
ok, thanks. habe ähnliche (negative) Meinungen um Bremsenforum bekommen.
war nur ein Gedanke - experimentiere mit meiner Martal SL grad mit Scheiben(-durchmessern) rum und hab eben kurz über komplette Neuanschaffung nachgedacht (Oro Puro oder Bianco hätt ich gern sind mir aber z zt zu teuer).

werde evtl noch Trickstuff +40mm Adapter und 200mm-Scheibe (vorne) ausprobieren, wenn's preislich im Rahmen bleibt, und mir dann vielleicht nach der Saison ein Puro oder Bianco Auslaufmodell zulegen.

Aber breiterer Lenker (660-680mm) hat erstmal Vorrang
 
ok, thanks. habe ähnliche (negative) Meinungen um Bremsenforum bekommen.
war nur ein Gedanke - experimentiere mit meiner Martal SL grad mit Scheiben(-durchmessern) rum und hab eben kurz über komplette Neuanschaffung nachgedacht (Oro Puro oder Bianco hätt ich gern sind mir aber z zt zu teuer).

werde evtl noch Trickstuff +40mm Adapter und 200mm-Scheibe (vorne) ausprobieren, wenn's preislich im Rahmen bleibt, und mir dann vielleicht nach der Saison ein Puro oder Bianco Auslaufmodell zulegen.

Aber breiterer Lenker (660-680mm) hat erstmal Vorrang

Fahr die Marta SL mit 200 vorn, 180 hinten. Ich finde das hat ausreichend Power.
 
@orctanc

tja, vorne 203 ist ja easy wenn man ein aktuelles Modell mit PM hat, und auch noch in schickem rot ;) .

Ich habe leider noch ein 2004er Modell mit IS und für die gibt es keinen Adapter von Magura; ich kann also "offiziell" nur auf 180mm aufrüsten was ich bereits getan habe.
Da die Bremse auch mit 180 meiner Meinung nach ein recht starkes Fading zeigt, habe ich es jetzt mal versuchsweise vorne mit einer normalen 180er SL-Scheibe versucht (nicht Marta, sondern die für die Louise). Schon viel besser. So ist jetzt der Status, dass ich v&h 180 habe, mit v 180SL Scheibe und hinten 180 Marta SL Scheibe, also irgendwie halbfertig und optisch blöd.

Bevor ich jetzt eine 2. 180er Sl kaufe, war meine Überlegung, die jetzige vordere Scheibe nach hinten wandern zu lassen, denn dort fadet's auch ..., und dafür vorne auf 200mm zu gehen. Der saubere Weg wäre, einen PM-Bremssattel als Ersatzteil nachzukaufen und den passenden IS-PM-Adapter auf 203 mm. Ist halt ein teurer Weg. Gut, auf der anderen Seite hängt an der Bremse unter Umständen das Leben...

Gestern hab ich noch die Tr!ckstuff HP gewälzt und dort einen universal IS-IS +40mm Adapter und die Tr!ckstuff-Nachrüstscheiben in 200mm entdeckt. das ginge sicherlich, aber die Scheiben sehen so dermaßen sch... aus, und ich bin nun mal Ästhet!

Andere ALternativen als die hier beschriebenen sind aber, wenn ich es mir recht überlege, gefährliche Bastelei. werd mich wohl entscheiden müssen.
 
so, ich glaube DIESE Frage hatten wir noch nicht:

>> kann mir einer sagen, wie groß der Karton ist in dem der LV Rahmen ausgeliefert wird? <<

(krieg ich jetzt nen Preis?)

brauche meinen zum Versenden meines alten Rahmens den ich grade über ebay verticke, und will die Versandkosten checken. Mein Karton liegt bei mir auf dem Speicher - das ist aber eben gerade 400km entfernt...

meistens darf das Maß 120 x 60 x 60 nicht überschreiten, sonst gilt's als Sperrgut und das ist teuer. könnt' grad so hinkommen, oder?


Mein Karton hatte genau diese Maße.
Versand des ( über E-Bay zum Super-Preis vertickten GIANT NRS-RAhmen ) hat dann bei der Post glaub ich 5,90€ gekostet.
 
@drul:
Ich bin gerade etwas irritiert, daher entschuldigt bitte die etwas provokante Frage. :)
Wenn man eine Fox 32 gegen eine Pike austauscht würde ich davon ausgehen, daß dies dem Wunsch entspringt, Dinge mit seinem Rad zu machen, bei denen die Fox an ihre Grenzen stößt.
Was aber um Himmels willen hat eine Marta an so einem Rad zu suchen? Das ist eine reine CC Bremse, leicht, schön, aber fadingempfindlich und schlecht dosierbar. Mit so was kann man sich eine Alpentour schon mal gehörig versauen. Klar läßt sich das durch große Scheiben relativieren. Aber bevor ich auch nur ansatzweise über eine Pike nachdenken würde, wäre mir die Marta schon lange zu schwach für meinen Fahrstil.
Nicht böse sein, will dich damit nicht persönlich angreifen. Nur ein Gedanke, bevor Du im meinem Augen unsinnig Geld in Adapter und Scheiben investierst. Eine natürlich völlig unpimpige low budget Juicy 5 mit 203/180 Scheiben bietet Dir für kleines Geld eine Bremsleistung und Dosierbarkeit, die überhaupt nicht mit einer Marta vergleichbar ist. Das ist persönliche Erfahrung mit Marta SL 180/160 an meinem Epic.

Schöne Grüße Marc
 
@ GodfredKah

Aus welchem Teil meines posts hast Du entnommen, dass ich mein Rad online erstanden habe? Ich habe dies bei einem LV Stützpunkt-Händler gekauft. Nicht jeder Händler hat Austauschdämpfer, was ich gut verstehen kann.
Da halte ich es wie Michi sagt: "Denkt also bitte in Zukunft bevor ihr schreibt."
Ansonsten haben Deine posts nicht viel mit diesem Thema zu tun. Und jetzt spar Dir bitte Kommentare zu Händlern mit Austauschdämpfern - manche haben halt welche - manche nicht.
Im Übrigen bezog sich mein Unmut aus dem von Dir zitierten post darauf, dass ich bei super Wetter nicht fahren kann - nicht auf das spezielle Bauteil. Da habe ich bereits ganz andere Erfahrungen gemacht:

  • Bruch XTR-Kurbel - ca. 6 Monate bis Abwicklung erledigt war
  • Defekt Atomlab Pedale - 8 Monate
  • Bruch Tomac Rahmen - dauert derzeit bereits ca. 10 Monate (habe ich einen Tag entdeckt bevor ich das LV bestellt habe)
  • diverse geplatzte Votec Dämpferkartuschen
  • beim Kumpel - defekter Schwingenbolzen am Intense - wurde durch Intense nie geregelt
  • usw. ...

Man kann sich die Geduld der LV Besitzer also evtl. auch so erklären, dass bereits einschlägige Erfahrungen mit defekten Komponenten gemacht wurden und die Einsicht da ist, dass eine defekte Dichtung an einem Dämpfer nicht das Ende der Welt ist - zumal mehr als nur ein Lippenbekenntnis gegeben wurde, dieses Problem zu beheben.

mfg

Kili@n
 
Hi Marc

naja, das sehen einige sicher anders. Die Marta ist natürlich zunächt eine reine CC-Bremse mit 160/160, und auch noch mit 180/160.

Aber mit 180/180, noch dazu mit (offiziell freigegebenen) normalen Scheiben und nicht den Marta-Scheiben die mangels Masse (=mangels Wärmeableitung) viel Fadingempfindlicher sind, wird die durchaus zur All-Mountain geeigneten Bremse. Und erst recht mit 200/180 - schau Dir mal das 2007er Specialized Enduro an ...

Ich bringe 72 kg auf die Waage, bin im Mittelgebirge beheimatet und fahre deshalb nur sehr selten Strecken mit längeren Bergab-Sektionen. Da taugt die Marta völlig. Und sie ist m.E. kein Widerspruch zur Pike, denn was ich durchaus doch mache, ist trialartige Sektionen, kleinere Jumps/Drops zu fahren usw. Nichts was eine Bremse sehr (dauer-)beansprucht, aber mit einer verwindungssteiferen Gabel mit besserer Kennlinie mehr Spaß macht.

Übrigens finde ich überhaupt nicht, dass sie schlecht dosierbar ist (ich habe auch Vergleiche zu anderen Bremsen: Juicy 7, Louise FR). Und die Absolute Bremsleistung ist top, aber das hast ja auch nicht angezweifelt.

... und natürlich kommt mir nichts an mein Bike, was nicht entweder bewährte Klasse hat oder wenigstens ein bisschen pimpig ist ;) . Da ich ersteres schon mit den XT-Komponenten ausgereizt habe, kommt eine Juicy 5 natürlich niemals in Frage :p
 
Da kann man wirklich lang drüber argumentieren. Für häufig befahrenes alpines Gelände sehe ich die Marta auch fraglich. Fürs Mittelgebirge ( und da treib ich mich rum ) reicht sie mir völlig. Auch zum ALP X werde ich keine andere Bremse montieren . Letztlich hängt es auch von der Gangart des Fahrers ab. Und letztlich ist es was man wirklich braucht und sich einbildet zu brauchen oftmals zweierlei.
Wo nun der besagte Unterschied zwischen Talas 32 und Pike liegt kann ich nur bedingt erahnen.
 
Hi Marc

naja, das sehen einige sicher anders. Die Marta ist natürlich zunächt eine reine CC-Bremse mit 160/160, und auch noch mit 180/160.

Aber mit 180/180, noch dazu mit (offiziell freigegebenen) normalen Scheiben und nicht den Marta-Scheiben die mangels Masse (=mangels Wärmeableitung) viel Fadingempfindlicher sind, wird die durchaus zur All-Mountain geeigneten Bremse. Und erst recht mit 200/180 - schau Dir mal das 2007er Specialized Enduro an ...

Ich bringe 72 kg auf die Waage, bin im Mittelgebirge beheimatet und fahre deshalb nur sehr selten Strecken mit längeren Bergab-Sektionen. Da taugt die Marta völlig. Und sie ist m.E. kein Widerspruch zur Pike, denn was ich durchaus doch mache, ist trialartige Sektionen, kleinere Jumps/Drops zu fahren usw. Nichts was eine Bremse sehr (dauer-)beansprucht.

Übrigens finde ich überhaupt nicht, dass sie schlecht dosierbar ist (ich habe auch Vergleiche zu anderen Bremsen: Juicy 7, Louise FR). Und die Absolute Bremsleistung ist top, aber das hast ja auch nicht angezweifelt.

... und natürlich kommt mir nichts an mein Bike, was nicht entweder bewährte Klasse hat oder wenigstens ein bisschen pimpig ist ;) . Da ich ersteres schon mit den XT-Komponenten ausgereizt habe, kommt eine Juicy 5 natürlich niemals in Frage

Klar, sollte auch jeder seine eigenen Erfahrungen machen. Gerade Bremsen sind doch arge Geschmackssache. Und wenn Du die Erfahrung gemacht hast, daß die Marta dir reicht, dann gibt es natürlich absolut keinen Grund sie auszuwechseln. Ich hab sie halt auf ca. 1km (zugegebenermaßen heftigen) Abfahrt zum Totalversagen gebracht und das kann nicht sein. Allerdings wie Du richtig sagst, mit SL Scheiben. Bremsleistung ist schon da, aber zu digital und bissig finde ich. Obwohl ich das eigentlich mag, die Louise FR mit ihrem Schwammdruckpunkt finde ich furchtbar, andere lieben sie dafür.
Das Konzept des neuen Enduro hab ich sowieso nicht verstanden (und will es auch nicht verstehen), dem Rad fehlt in meinen Augen die Existenzberechtigung, auf jeden Fall beschmutzt es den ehrenwerten Namen "Enduro". ;) Ich bin absoluter Fan der Marke, habe selbst ein 04er SWorks Enduro (the definition of all mountain) und wenn mir die ebay Götter hold sind irgendwann auch wieder ein rotes SWorks Epic (trauere meinem zu kleinen M heute noch nach), aber was die Jungs da im Moment auf die Beine stellen ... für mich ist die Marke erstmal gestorben. Und da paßt die Marta eben auch rein wie Faust auf Auge.
Aber das gehört nicht hierher, sorry für OT. Nächster Kommentar wieder zum Thema Liteville.
 
Wo nun der besagte Unterschied zwischen Talas 32 und Pike liegt kann ich nur bedingt erahnen.

Aus eigener "Erfahrung" zwischen RC40 und Pike: bei hoher Geschwindigkeit im Singletrack in der Führung des Vorderrades und beim Bremsen. Beides eher der Steckachse zuzurechnen. Deswegen sagte ich, wenn einem die Talas nicht mehr REICHT muß man schon brutal unterwegs sein. Aber wie Du sagst, was man so braucht, und was man sich so einbildet zu brauchen ;) Das könnt ich mir auch aufs T-Shirt drucken :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück