syntace liteville [Teil 1]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich hatte eine Fox F100RL, kaum Abstimmunsmöglichkeiten, irrer Preis, nach 1400km Buchsen hin- 150€. Nö danke. PopLoc, in Verbindung mit Flootgate, kann viel mehr als ein Lockout und erweitert die Abstimmungsmöglichkeiten enorm.
Ich lade dich hiermit ganz herzlich auf eine kleine Ausfahrt auf meiner Hausstrecke ein. Wenn du dann ständig den Lokout bedienst und dabei weder zurückbleibst noch dir die Kauleiste ruinierst bist du mein persönlicher Held! :love:

und ich hatte ne RS die ist nach 500 Km rausgeflogen und mein Lockout mache ich ja nicht mit den Zähnen zu :D und Lock out, PopLoc und was auch immer für mich und nochmal nur für mich im Gelände völlig überflüssig, war halt dran an der Gabel, an sich ein überflüssiger Hebel.
Ich will Fahren und nicht die ganze zeit an irgendwelchen Hebeln rumspielen und wenn ich was Hartes will kaue ich lieber auf einem gefrorenen Fischstäbchen rum .
gruß ollo
 
Ich bediene grundsätzlich nie den Lockout an der Gabel!!! Egal wo!

Bin ich jetzt dein Held? Spass beiseite, ich lese keine Bike also brauch ich auch kein Gabellockout.

Ich habe in den über 13 Jahren die ich jetzt schon/erst Moutainbike nie herausgefunde wozu man sowas braucht!? Am Hinterbau kann ich´s noch nachvollziehen, aber vorne :spinner:

nein aber meiner bist du,:daumen: willst du auch noch ein gefrorenes Fischstäbchen ??? :D :D
gruß ollo
 
Ich glaube nicht das es klappt und praktikabel ist. Die X.0 Trigger werden nicht oben angeschraubt. Vielleicht sieht man das auf meinem Bild etwas besser. Sonst kann ich nochmal ein deutlicheres Bild posten.
QUOTE]

Hallo, dann war das ein Missverständniss, ich dachte an die generelle Montage der XTR 07, siehe Bild.
Didi
 

Anhänge

  • xPICT11062.jpg
    xPICT11062.jpg
    58 KB · Aufrufe: 187
da hier ja hoffentlich keiner sein lv im cc einsatz hat, finde ich den pop lock auch überflüssig.

dominik

ps. dabei finde ich ihn an meinem ht ne wucht und würde nie ohne fahren.
-----> kommt hat doch immer auf das einsatzgebiet an
 
Okay, ist wohl wieder mal reine Geschmackssache und eine Frage des Geländes.
Was war jetzt eigentlich das Thema? :cool:

@pongi:
@waldschleicher: ich glaube du verwechselt gerade was. floodgate sagt nur aus wann der lockout bzw die druckstufe geöffnet wird. Stimmt
mit poploc (adjust) schalte ich aber die druckstufe an oder aus. Stimmt auch.
und adjust gibt mir die möglichkeit die druckstufe stufenlos von komplett auf bis komplett zu einzustellen. Das wäre mir viel zu umständlich. Perfekt wäre ein stufenlos rastender Hebel.
Deshalb habe ich mein Floodgate recht soft eingestellt. Die Gabel arbeitet dann bei geschlossenem PopLoc einfach sehr zäh (Wiegetritt, Steilstufen...). Find ich genial.
 
Danke Didi,

wenns ohne oro Schelle geht umso besser. Shimano legt mal wieder vor,
war jetzt mal überfällig, nach ihrem Inverse/Dual in den Markt Reinpress Versuchen.
Dank Sram und immer noch lieferbarer 95x-Serie ist das nicht gelungen.

@ SRAM Fahrer. Kann man die SRAM Hebel auch ohne Schelle aussen montieren ?

weichling

Ich glaube nicht das es klappt und praktikabel ist. Die X.0 Trigger werden nicht oben angeschraubt. Vielleicht sieht man das auf meinem Bild etwas besser. Sonst kann ich nochmal ein deutlicheres Bild posten.[\QUOTE]

Hallo, dann war das ein Missverständniss, ich dachte an die generelle Montage der XTR 07, siehe Bild.
Didi
 
Kein Beitrag seit knapp 6 1/2 Stunden. Seid ihr alle biken oder was? Gutes Indiz zum Thema Hubverlust...

Mal was zum Thema Laufräder: Taugt ein aus einem Specialized ausgebauter Laufradsatz bestehend aus Spec. Stout (v)/Onyx (h) sowie Mavic XM *schlagmichtot* 819, 823? (auf alle Fälle UST und nicht sonderlich breites Felgenbett) was für den artgerechten Einsatz im Liteville bei m=90kg? Mir wurde gerade ein solcher neu für wenig Geld angeboten und für mein Hardtail könnte ich in der Zwischenzeit bis zum LV auch schon was brauchen...
 
Momentan tourenbetont. Aber es gibt ja viele so wie drul, deren Fahrstil sich auf dem LV mehr in Richtung Enduro entwickelt.

Aber ich glaube momentan nicht, dass es bei mir später sehr ruppig wird. Allerdings kenne ich bisher auch nur HT mit den sich daraus ergebenden Einschränkungen.

Der Satz soll mich 250,- kosten. Wenn der LRS was taugt, könnte ich den so lange benutzen, bis ich fahrtechnisch weiß, wohin die Reise geht. Andernfalls würde ich halt noch ein wenig warten und gleich zu AS oder WW gehen.

Cool finde ich halt UST. Hätte ich später gerne auch. Onyx ist zwar schwer, aber angeblich ziemlich brauchbar. Zur Stout habe ich nichts gefunden.
 
Kein Beitrag seit knapp 6 1/2 Stunden. Seid ihr alle biken oder was? Gutes Indiz zum Thema Hubverlust...

Mal was zum Thema Laufräder: Taugt ein aus einem Specialized ausgebauter Laufradsatz bestehend aus Spec. Stout (v)/Onyx (h) sowie Mavic XM *schlagmichtot* 819, 823? (auf alle Fälle UST und nicht sonderlich breites Felgenbett) was für den artgerechten Einsatz im Liteville bei m=90kg? Mir wurde gerade ein solcher neu für wenig Geld angeboten und für mein Hardtail könnte ich in der Zwischenzeit bis zum LV auch schon was brauchen...

Ich wiege dynamische 95 kg :D ohne alles und fahre die 819 UST Felge. Ist eigentlich bis NN 2,25" oK. Selbst Fat Albert kann man damit fahren, werde mir aber trotzdem noch einen LRS mit 823 zulegen. Schon wegen dem breiteren Felgenbett. Tourenbetont brauchste keine Onyx und warte bzw. fahre mal ein weilchen, das LV verleitet dich schon zum Bergabrasen.

Pittus
 
Find ich jetzt etwas teuer, bei hibike kriegste ja schon nen Mavic Deetrax für 270 Euro- auch wenn der völlig an deinem Einsatzgebiet vorbeigeht.

Da gibt es sicher noch Alternativen. Einfach mal die Online-shops abklappern.

Ne Vorderradnabe die man von Schnellspanner auf Steckachse umrüsten kann ist bei ner neuinvestition wohl auch ne überlegung wert.
 
Ich wiege dynamische 95 kg :D ohne alles und fahre die 819 UST Felge. Ist eigentlich bis NN 2,25" oK. Selbst Fat Albert kann man damit fahren, werde mir aber trotzdem noch einen LRS mit 823 zulegen. Schon wegen dem breiteren Felgenbett. Tourenbetont brauchste keine Onyx und warte bzw. fahre mal ein weilchen, das LV verleitet dich schon zum Bergabrasen.

Pittus

NN 2,25" ist auch bei mir momentan angedacht. Ich denke mir halt, dass man mit dem LRS auf alle Fälle dauerhaft was anfangen kann. Und sei es nur auf dem Zweitrad.

Was allerdings komisch kommen könnte, wären die Specialized-Teile am LV. Nicht, dass ich was gegen Sp. hätte, aber die Optik wäre schon etwas gestört.
 
Kein Beitrag seit knapp 6 1/2 Stunden. Seid ihr alle biken oder was? Gutes Indiz zum Thema Hubverlust...

Mal was zum Thema Laufräder: Taugt ein aus einem Specialized ausgebauter Laufradsatz bestehend aus Spec. Stout (v)/Onyx (h) sowie Mavic XM *schlagmichtot* 819, 823? (auf alle Fälle UST und nicht sonderlich breites Felgenbett) was für den artgerechten Einsatz im Liteville bei m=90kg? Mir wurde gerade ein solcher neu für wenig Geld angeboten und für mein Hardtail könnte ich in der Zwischenzeit bis zum LV auch schon was brauchen...


Bei deinem Gewicht würde ich mir überlegen ob ich hinten ne Qnyx-Nabe fahren würde.
Also ich plauder mal so aus ca 30.000Km am Rocky Element Race.
1. Sperrklinken (das sind nur 2) brechen hin und wieder. und bei 90 kg noch leichter.
2. Die Lagerung des Freilaufs ist so lala. Das kleine mit Linksgewinde
aufgeschraubte Lager ist unterdimensioniert. Na 1000Km läuft das rauh. Das
aber hat keinen Einfluss beim Fahren.
3. Die Nabe ist nicht sehr steif. Also net so der Hit beim LV.
4. Die Kontermuttern lösen sich leicht. Ist auf jeder Seite nur eine.
5. Die Achse hat ein Gewinde. Ich lass mir mein LV-Ausfallenden durch so was
nicht zerschinden. Das macht aber beim LV sicher nichts. Ist halt unschön.
-> also besser. auf jeden Fall gewindefreie Achse wie DT 440, DT240


Also ich würde in meinem LV keine ONYX-Nabe fahren.

weichling
 
Hi MacLeon,
LRS ist zu teuer, ist der neu oder gebraucht? Die Spec. Stout-Nabe hat einen dickeren und damit stabileren Schnellspanner, so ähnlich wie das neue dingsbums System von DT. Aber ich denke für 250,- € bekommt man schon was besseres. Wichtig sind auch die Speichen und ob das Laufrad richtig abgedrückt wurde, so dass sich die Speichen gesetzt haben und eine gleichmäßig höhe Speichenspannung besteht. Ich hatte bei einem Hinterrad in einem Specialized-Stumpi 5 Speichenbrüche in kurzer Zeit. Bei der Quailität des LRS wird meistens beim Komplettrad gespart.
Gruss 78
 
das scheint hier heute ein Geisterforum zu sein........... alle zur Party es gab Geld mhhhh.

LR satz, onyx ne geht garnicht........... geht schon aber leg noch ein bischen drauf und investiere zukunftssicher.
Gleiche Meinung Dt 240, 340 mit der möglichkeit auf die Dings bums, die RWS Thru Bolt Spannachse heißt umzurüsten, es wird dich irgendwann erwsichen das du mehr Bergab mit dem LV willst als deine Onyx hergeben.
gruß Ollo
 
ich nochmal....
gerade bei Actionsport reingeschaut............ und Mavic XM 317 mit 340 DT LR 249,- , Hammer ich muß wieder rüber bestellen..................tschüß
 
Ich habe in den über 13 Jahren die ich jetzt schon/erst Moutainbike nie herausgefunde wozu man sowas braucht!? Am Hinterbau kann ich´s noch nachvollziehen, aber vorne


Ich kann´s verstehen, ich benutze den Lo schon hin und wieder, als passionierter Wiegetrittfahrer sowieso:D . Erstaunlicherweise benutze ich ihn hinten nur selten:confused: irgendwie schaukel ich die Räder vorne mehr auf als hinten:D


Ich wiege dynamische 95 kg ohne alles und fahre die 819 UST Felge. Ist eigentlich bis NN 2,25" oK. Selbst Fat Albert kann man damit fahren, werde mir aber trotzdem noch einen LRS mit 823 zulegen. Schon wegen dem breiteren Felgenbett. Tourenbetont brauchste keine Onyx und warte bzw. fahre mal ein weilchen, das LV verleitet dich schon zum Bergabrasen.

Welche Nabe hast Du bei Deinmen Gewicht vorgesehen?? Wieviel wird der ganze LRS wiegen? Ich habe nämlich dieselbe Gewichtsklasse:D .
 
Welche Nabe hast Du bei Deinmen Gewicht vorgesehen?? Wieviel wird der ganze LRS wiegen? Ich habe nämlich dieselbe Gewichtsklasse:D .

DT 240S vorne mit oversize oder Hope Pro2, die fahre ich gerade im Vorderrad (Steckachse). Muß mich entscheiden ob Vernunft (Geld) oder Bauch.

Pittus
 
also zumindest die "papierform" hört sich gut an - wäe interessant zu wissen, ob das katalogprosa oder halbwegs die wahrheit ist...
 
Was meint ihr, wäre der Satz etwas fürs Liteville im Enduroeinsatz? Eigentlich wollte ich ja die EX 5.1, von den Alex hört man selten.

Hi,
frag mal Lhafty, der hat sich den neulich geholt klick. Unter seinen Bildern findest Du dieses:

385405211_832cf40f4a_b.jpg


(Marc: Ich hoff des ist ok, wenn ich das hier so verlinke ;) )
Ich wär mit den dünnen Messerspeichen etwas skeptisch, da ich sowas noch nicht gefahren bin.
Die Alexrims FD28 und Supra D sind den DT sicherlich ebenbürtig. Gute Steifigkeit, verschweißter Stoß bei akzeptablem Gewicht. Meine Michi hatte auch mal Laufräder mit Alexrims Supra D im Liteville in Gebrauch (wurden ja auch über Syntace vertrieben).
Für nen Spezl hab ich heut morgen bei Actionsports Hope Pro 2, DT6.1 & DT Alpine III Speichen bestellt. Macht ca 335 Euronen zum selber Einspeichen & wird sicher nen schöner robuster Laufradsatz fürs sein Liteville. Da passen auch schöne breite Schluffen drauf. :D
Ich selber hab derzeit nen DT 340 / Hope Pro 2 LRS mit 4.1d Felgen im LV. Geht aber nur mit Reifen bis 2,3 und stabiler Karkasse.

Ich würd auf jeden Fall ne Nabe empfehlen, die auf Steckachse umrüstbar ist. Des Thrubolt von DT ist zu teuer - Specialized Stout verwendet schon lange das gleiche Prinzip & ist deutlich günstiger zu bekommen (aber auch weniger edel & schwerer) imho aber keine Alternative zu ner richtigen Steckachse & da eh immer mehr Steckachsengabeln angeboten werden, von DT etwas zu spät in den Markt geworfen...
Aber zur Zeit hab ich den Eindruck, egal was DT zu horrenden Preisen auf den Markt wirft, egal ob Komplettlaufräder oder Thrubolt, dank guten Tests wird der Kram gekauft. Selbiges bei Mavic Komplettlaufrädern - da werden MTB Systemlaufräder mit Aluspeichen für hunderte von Euronen verkauft und dann brechen die Teile nach wenigen KM am Nabenflansch ab - und alles nur weils g*** aussieht :confused:
Bei nem konventionellen LR mit 32 Speichen kann ich im Urlaub auch mal ne Speiche wechseln ohne auf exotische Ersatzteile angewiesen zu sein....
Wer klassische, bezahlbare Laufräder sucht sollte auch mal zu Nubuk schaun.

Gruß

harni
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück