hallo dani,
ich bin der meinung, dass der pilot nahezu zu jedem halbwegs brauchbaren gefederten hinterbau eine beziehung herstellen kann, die ihm flügel verleiht. der fahrer lernt sozusagen, das (jeweils, je nach konstruktion) federungs- und dämpfungsverhalten in vortrieb umzusetzen. das hat viel mit autosuggestion zu tun und ist nur schwer messbar. im übrigen sind die tantrischen lehren uralt, verschüttet, und müssen mühsam erst wieder ausgegraben werden.
aber was ich dich schon immer mal fragen wollte (ich schätze deine kompetenz hier im forum sehr):
wann machst du deinen eigenen thömus- thread hier auf? dann könnte doch der grätz auch mal seinen neuesten, äh, oberrider, dort vorstellen.