xbeam
alterEuropäer
PS: feuerwehrautos sind Rot aber doch nicht Bikes.......
Feuerwehrbikes ! ?
xbeam
primitiv + glücklich

Feuerwehrbikes ! ?

xbeam
primitiv + glücklich
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Also wenn ich mich nicht irre, dann hat die Tuningmaßnahme des LV DT Dämpfers nix mit der Zugstufe zu tun, warum auch, die kann man ja individuell einstellen. Es wurde die Druckstufe verringert, da der Hinterbau sonst überdämpft wäre.
...Und um es gleich zu sagen: Liteville wird auch all jenen gerecht werden, die einfach nen anderen Dämpfer verbauen wollen!...
uh das wird hart............ich hatte heute nur 2 Flaschen wein mit meiner holden............fällt das eigentlich unters Doping![]()
, naja die heide läßt sich sowieso am besten im delirium ertragen, dann ist es nicht mehr ganz so flach
![]()
gruß ollo
PS: ist ja eh egal sind ja nur die 2 besten bikes der welt
Da fällt mir ja ein großer Stein vom Herzen. Ich freue mich schon darauf![]()
Jut dann trinke ick jetzt noch 5 Flaschen Bier zum Ausgleich.![]()
Gute Nacht, checkb![]()
PS: feuerwehrautos sind Rot aber doch nicht Bikes.......
Feuerwehrbikes ! ?![]()
xbeam
primitiv + glücklich
Wenn ich mich mal als Liteviller dazu äußern darf:
Du liegst fast richtig und doch leicht daneben. Wir sind alles ideenlose, über-versicherte und -bezahlte, bausparerende Folie-aufm-Display-lassende Leute die lesen können - und deshalb wissen warum das was Du da vorschlägst nicht so ohne weiteres hinhaut (Stichwort Überdämpfung).
Wenn ich mich mal als Liteviller dazu äußern darf:
Du liegst fast richtig und doch leicht daneben. Wir sind alles ideenlose, über-versicherte und -bezahlte, bausparerende Folie-aufm-Display-lassende Leute die lesen können - und deshalb wissen warum das was Du da vorschlägst nicht so ohne weiteres hinhaut (Stichwort Überdämpfung).
Eben GENAU DAS meine ich ja. Ihr habt es GELESEN, nicht selbst getestet !
Es gibt eine ganze Reihe Dämpfer die auch in der Druckstufe(z.B. Magura sogar Low+Highspeed) einstellbar sind. Dazu noch Zugstufe(hat jeder), Progression(einstellbar bei z.B. Manitou oder anderenfalls über die Ölmenge zu regulieren) und Plattform(fast schon Standard heute).
Mit etwas Zeit und Ahnung bekommt man ein Setup hin das locker genauso gut ist wie euer heiliger "Originaldämpfer".
Dazu noch ein Link:http://www.akira-tuning.com/page23/page23.html .
Da wird euch geholfen.
wo gehobelt wird fallen späne!!!
material geht nunmal kaputt, manches schneller als anderes. das problem liegt in unseren köpfen und das die industrie immer mehr gewichte einspaart weil der verbraucher das zum großteil will. und weniger material bedeutet uu eben mehr anfälligkeit.
coffee
Hallo LeidenViller
hier habe ich die ultimative Dämpfer-Endlösung für euer RollsRoyce-Bike![]()
Einfach ein Rohr mit zwei löchern und fertig
erspart euch auch den Kauf eines 101er
(duck und weg)
Hallo,
nochmal zu den Gabeln: Ich weiss zwar dass hier viele auf Pike schwören, aber ich bin am überlegen ob ich mir ne Manitou Minute Platinum mit Höhenverstellung vom Lenker in ein 301 einbaue. Ich bitte höflichst um Beantwortung zweier Fragen:
1) Spricht ernsthaft irgendwas gegen die Gabel?
diverse Händler in München raten wg. Qualitätsproblemen ab, aber ich würde auch von Dingen abraten, an denen ich nichts verdiene.
2)
Die Manitou gibt es in Schnellspanner und Steckachsenausführung. Welche würdet Ihr empfehlen? Stimmt es, dass bei der Steckachse die Chance grösser ist, dass die Bremsscheibe nicht quietscht?
Anekdote am Rande: Ein Händler in München hat mir gestern erzählt, der Fox Dämpfer im Liteville sei NUR für schwere Fahrer geeignet, da er nicht so sensibel anspricht. Ich sagte dann, auf der Liteville Homepage steht, er sei nur für leichte Fahrer empfohlen bis 85 kg, exakt das Gegenteil. Wozu gehe ich eigentlich zum Händler?
Hallo,
nochmal zu den Gabeln: Ich weiss zwar dass hier viele auf Pike schwören, aber ich bin am überlegen ob ich mir ne Manitou Minute Platinum mit Höhenverstellung vom Lenker in ein 301 einbaue. Ich bitte höflichst um Beantwortung zweier Fragen:
1) Spricht ernsthaft irgendwas gegen die Gabel?
diverse Händler in München raten wg. Qualitätsproblemen ab, aber ich würde auch von Dingen abraten, an denen ich nichts verdiene.
2)
Die Manitou gibt es in Schnellspanner und Steckachsenausführung. Welche würdet Ihr empfehlen? Stimmt es, dass bei der Steckachse die Chance grösser ist, dass die Bremsscheibe nicht quietscht?
Anekdote am Rande: Ein Händler in München hat mir gestern erzählt, der Fox Dämpfer im Liteville sei NUR für schwere Fahrer geeignet, da er nicht so sensibel anspricht. Ich sagte dann, auf der Liteville Homepage steht, er sei nur für leichte Fahrer empfohlen bis 85 kg, exakt das Gegenteil. Wozu gehe ich eigentlich zum Händler?
Hab allerdings auch erst letzte Woche bei meinem Händler (hat allerdings ein Kunde in den Raum gestellt) das gerücht aufgeschnappt, dass die IT-Verstellung bei den Manitous probleme macht. Obs stimmt- ich weiß es nicht.
Die Pike mit Stahlfedern ist halt ne absolute Sorglosgabel, aber auch deutlich schwerer.
Hallo Coffee,
na mal langsam, jeder Flieger ist absoluter Leichtbau und die neueren fallen alle nicht wegen irgendwelcher Dämpferprobleme vom Himmel.
Der Leichtbau kann doch keine Entschuldigung für das DT-Swiss-Dämpfer-Gemurkse sein. Das ganze - zumindest - einjährliche DT-Swiss-Wartungsgefummel ist doch nur ätzend und unzeitgemäß. Ich persönlich kenne z. B. niemanden der seine Fox- oder RS-Gabel jährlich von der Lieferfirma warten lässt.
Gruß
Lametta
ICK SAGE EINFACH MAL FETT DANKE, D10 Magnesium Downhill Dualslalom MTB Click SPD Pedale.
Habe ick Jahre gesucht, DANKE, DANKE die Teile sind perfekt, genial, ick sage einfach,
checkb
hier der Link...klick hier!!!
Die 130mm Federweg fallen doch merklich auf
Gilt das jetzt für alle Naben, oder nur für DT Naben?