syntace liteville [Teil 1]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Danke,

hab die Beschreibung gefunden. Dann kann ich ja morgen mit dem ausbau des Dämpfer beginnen.:daumen:


Hat noch jemand einen Tipp zweck Versand?

Was ich so immer gelesen habe soll die Reparatur ja schnell gehen.
Da in zwei Monaten sowieso eine Wartung ansteht soll diese gerade mit durchgeführt werden. Wie wird denn die Rechnung bezahlt. Vorkasse, Nachname oder Rechung. Habe ich dann bis zur nächsten Wartung dann 14 Monaten Zeit oder nur wieder 12 Monaten. Wenn nur 12 Monaten dann wäre ich ja besser dran wenn ich mit der Wartung noch 2 Monaten warten würde.
 
...@ Toschi, wie war den die Alpenjungfernfahrt mit dem neuen LV ???

und danke noch für deine M Rahmen Empf. ist so bestellt worden.........ja ja Axl glaubste mir so wie so nicht :D

gruß ollo
Nun ich bin ihn ja nicht gefahren, dem Grinsen der Fahrerin zu urteilen aber bestens. Ich hatte Glück das ich nachts nicht das Feld räumen und im Bikekeller übernachten musste :D.

Für den M Rahmen lehne ich aber die Verantwortung ab. :cool:

so mache ich das:...Dauert pro Vorgang ca.3-5 min.!!!
Aaaaaaxel, Dein Tip in Ehren aber Du hast einen 05er Rahmen :wut:.
 
Na der sitz doch falsch rum drinne :lol:.

Nee, im ernst ist die Wippe etwas anders gearbeitet und man muss glaub ich eine Seite der Umlenkwippe lösen, lieste denn nich aufmerksam mit :cool:

Da isses
 
Na der sitz doch falsch rum drinne :lol:.

Nee, im ernst ist die Wippe etwas anders gearbeitet und man muss glaub ich eine Seite der Umlenkwippe lösen, lieste denn nich aufmerksam mit :cool:

Da isses


Nee,hatte mich nicht für interessiert,habe ja nen anderen Rahmen und da funzt es!!!


Was bedeutet Ghetto UST???
Ich bin jetzt wieder auf nur UST und einfach nur geil!!!:daumen:
Pike-UST:love:
 
Gibt es von A2Z!
"]
gruß

schaut gut aus. Allerdings würde ich dringend dazu raten an den Bremsschrauben (silber) Unterlegscheiben zu verwenden.

Gibts eigentlich für PIKE + Magura Luise FR 2006 203er Scheibe ne anständige Lösung? Da ist´s eher ein Problem als hinten.

Hier noch ein Action Bild. Man beachte den Gesichtsausdruck der Kuh:)
kleinwalser25.jpg
 
Ghetto UST, ist soweit ich es verstanden habe eine Eigenkonstruktion von Toschi für Schmalgeld.

checkb:winken:
War ein Tip eines Bike Kollegen, sinngemäss wie harni es beschrieben hat, klappt mit UST Mänteln aber auch ohne Milch. Da ich keine UST Felge fahre musste ich darauf zurückgreifen, hab allerdings ein 20 zoll Schlauch verwendet. Gestern erster Einsatz auf Referenztrails im Harz bei 1.8 bar war sehr fluffig, satter Grip und schluckfreudiger als mit Schlauch. Um den Reifen aufzuziehen hab ich satte Seifenlauge benutzt, da flutschte der Mantel gut übers Felgenhorn, allerdings rate ich davon ab den Reifen anschließend mit dem max. Druck zu befüllen, bei 3.8 bar gibts nen lauten Knall und der Mantel liegt irgendwo anders in der Werkstatt
bigeek.gif
 
allerdings rate ich davon ab den Reifen anschließend mit dem max. Druck zu befüllen, bei 3.8 bar gibts nen lauten Knall und der Mantel liegt irgendwo anders in der Werkstatt
bigeek.gif


Habe ich mal gemacht,mit Milch in den Reifen!!!Kannst Du am nächsten Tag wie ne Folie von der Wand ziehen!!!Die abgesprungene Kassette von der DT Swiss Nabe ging mit Coffee's Hilfe auch wieder leicht zu montieren!!!:lol: :daumen:
 
Ich brauchte erst mal zehn Sekunden um zu analysieren was eigentlich passiert war, hatte den Reifen zum aufpumpen zwischen Oberarm und Rippen eingeklemmt, könnt Euch vorstellen das ich erstmal geschaut habe ob Blut kommt :eek:.
 
Hallo zusammen,
ab sofort sind wir unter folgender Adresse und Tel. Nr. zu erreichen:

Liteville GmbH
Michael Grätz
Am Mühlbach 5C
D-87487 Wiggensbach

Tel.: +49 8370 929988
Fax: +49 8370 929888


Viele Grüße,
Michi Grätz
 
Hallo zusammen,
ab sofort sind wir unter folgender Adresse und Tel. Nr. zu erreichen:

Liteville GmbH
Michael Grätz
Am Mühlbach 5C
D-87487 Wiggensbach

Tel.: +49 8370 929988
Fax: +49 8370 929888


Viele Grüße,
Michi Grätz


Hallo Michi,

kannst Du mal mehr über das 101 sagen. Insbesondere, welche Naben gehen und welche nicht. Welche Größen sind nun letztendlich möglich. etc.

Gruß Torsten
 
Moinsään,

auch ich stehe nun vor der Entscheidung mir ein neues Bike zu kaufen.
Schwanke noch zwischen den grössen L oder XL.

Meine Grösse ist koerpergroesse: 188cm
Schrittlaenge: 88cm
Armlänge: 60 cm
Gewicht 70 KG +-

Könnt ihr mir hier noch nen Tipp geben?
Wie sieht es mit dem Lack bei euch aus? Muss hier ggf. durch das Aufkleben von Folien nachgeholfen werden oder wiedersteht der Lack auch so kleinen Steinschlägen usw.?

Auf der Seite: www.mountainbike-page.de gehen die angaben leider bei mir auseinander so das mich das leider nicht weitergebracht hat.

Was für Laufräder würdet ihr mir den empfelen vorne sollten sie Steckachse haben da ich eine Pike verbauen wollte.

Schonmal danke für eure hilfe
 
@Lucky-Luke-03:

Welche Kröpfung hat denn dein Lenker? 12°?
Zeigen die Tune-Hörnchen dann nicht nach außen?
Weil ich dies befürchtet habe, habe ich mir die Ritchey WCS Ergo drangeschraubt. Die sind aber ziemlich stark nach innen geneigt und irgendwie gewöhnungsbedürftig...

Kannst du vielleicht mal ein Bild von deinem Lenker in deine Galerie stellen?

Besten Dank schonmal,

mofde
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück