Kompostman
Sonder!
deco: wenn ich dich auf ignore hätte hätte ich weniger zu lachen!![]()



..
ich sag nur Federwegsverlust oder undichtigkeit oder Dämpfungsausfall
Ist seit der Revision doch kein Thema mehr...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
deco: wenn ich dich auf ignore hätte hätte ich weniger zu lachen!![]()
..
ich sag nur Federwegsverlust oder undichtigkeit oder Dämpfungsausfall
der hat ja auch nur Hunger, bis Du vom Kili wieder da bist ist doch schon lang wieder weg, bei mir sah es vorm Urlaub genauso aus, jetzt scheint aber der Nachschub ausgegangen, er ist weg...@ deco, wenn hier schon mal so geballtes wissen ist, könntest du mir bei einer anderen sache evtl helfen.![]()
@ deco, wenn hier schon mal so geballtes wissen ist, könntest du mir bei einer anderen sache evtl helfen.![]()
Lt. "Mountainbike Magazin":
[...]
Die EXC Air RTLC ist mit 150 Millimeter Federweg und Launch-Control ausgestattet. Damit lässt sich die Gabel am rechten Holm absenken. Bekommt die Gabel von unten einen Schlag, löst sich das Launch-Control. Sehr angenehm, wie MB im Praxis-Test erfahren konnte. Die Preise: von 1000 bis 1200 Euro.
EXC
150 Millimeter Hub und Steckachse wiegen bei EXC nur knapp 1700 Gramm. Das feine Carbon-Casting machts möglich.
[...]
Hört sich nach der perfekten Gabel fürs 301 an.
Lt. "Mountainbike Magazin":
[...]
Die EXC Air RTLC ist mit 150 Millimeter Federweg und Launch-Control ausgestattet. Damit lässt sich die Gabel am rechten Holm absenken. Bekommt die Gabel von unten einen Schlag, löst sich das Launch-Control. Sehr angenehm, wie MB im Praxis-Test erfahren konnte. Die Preise: von 1000 bis 1200 Euro.
[...]
Hört sich nach der perfekten Gabel fürs 301 an.
Lt. "Mountainbike Magazin":
[...]
Die EXC Air RTLC ist mit 150 Millimeter Federweg und Launch-Control ausgestattet. Damit lässt sich die Gabel am rechten Holm absenken. Bekommt die Gabel von unten einen Schlag, löst sich das Launch-Control. Sehr angenehm, wie MB im Praxis-Test erfahren konnte. Die Preise: von 1000 bis 1200 Euro.
EXC
150 Millimeter Hub und Steckachse wiegen bei EXC nur knapp 1700 Gramm. Das feine Carbon-Casting machts möglich.
[...]
Hört sich nach der perfekten Gabel fürs 301 an.
Vielleicht ist der Preis der Gabel an den Milch- und Käsepreis gekoppelt.
Oder Chinesen kaufen grade den Gabelmarkt leer und in einem Jahr wird der Markt mit preiswerten Plagiaten überschwemmt.![]()
Ich schätze es wird darauf rauslaufen, dass ich die Manitou eine Zeitlang fahre und mir dann Gedanken über ein sinnvolles Upgrade mache. In Gedanken hatt ich mir schon ne 32er oder auch die 36er Fox Talas zurechtgelegt (ich spiel halt gerne mit der Höhenverstellung, und dass ist bei RS nicht wirklich optimal gelöst). Supasini, Deiner Info zufolge ist das auch nicht die erste Wahl wenn ich Dich richtig verstehe? Wenn man bei myLiteville kuckt ist an den meisten etwas robuster aufgebauten 301 die Pike verbaut, aber die ist mit Feder so schweeer... Allerdings auch nicht schwerer als die 36er Fox.
Wie ist denn die Erwartungshaltung gegenüber der 150er DT Swiss Gabel (ex Pace), das könnte doch passen so rein von der AKtenlage her...?
Regards,
Pitr
@ deco, wenn hier schon mal so geballtes wissen ist, könntest du mir bei einer anderen sache evtl helfen.![]()
Lt. "Mountainbike Magazin":
[...]
Die EXC Air RTLC ist mit 150 Millimeter Federweg und Launch-Control ausgestattet. Damit lässt sich die Gabel am rechten Holm absenken. Bekommt die Gabel von unten einen Schlag, löst sich das Launch-Control. Sehr angenehm, wie MB im Praxis-Test erfahren konnte. Die Preise: von 1000 bis 1200 Euro.
EXC
150 Millimeter Hub und Steckachse wiegen bei EXC nur knapp 1700 Gramm. Das feine Carbon-Casting machts möglich.
[...]
Hört sich nach der perfekten Gabel fürs 301 an.