checkb
Ick bin dann mal Draussen...
@checkb Druck in der Negativ Kammer sollte keiner gewesen sein ist eine Stahlfeder.
Wollte nur ein wenig Technik einbauen.
 Zur Technik:
Wie stelle ich ein XTR Schaltwerk am Liteville ein.
 checkb

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
@checkb Druck in der Negativ Kammer sollte keiner gewesen sein ist eine Stahlfeder.
 
 
Wie stelle ich ein XTR Schaltwerk am Liteville ein.![]()
checkb![]()

@all es ist ne Rabe Team U-Turn mit 115 mm würd das nicht langen? oder wie sollte ich dann doch eher auf nen Hardtail setzen?
Guter Plan, so habe ich mir das auch gedacht.100 mm gabel bau ich nur für die Marathons ein, sonst wie gehabt die 140 mm.
Wie schwer ist Dein Rad im Marathontrimm ?
Wie stelle ich ein XTR Schaltwerk am Liteville ein.![]()
checkb![]()

Da ich keine Waage habe und mir mal die anderen Litvilles auf der Liteville-Seite so anschaue, dann denke ich mal, das es so um die 11,5 kg hat. Gewicht war bei mir nie so ausschlaggebend, da ich nicht unter den Top 10 sondern unter den Top 100 fahre.![]()

Sicher, dass checkb das wirklich ernst gemeint hat? Vielleicht wollte er ja auch nur dezent andeuten, dass er jetzt ne xtr schaltung hat?Ich finde das nicht korrekt,der Mann hat Probleme mit dem einstellen seiner Schaltung und Du spamst hier den Thread voll!!!![]()
Sicher, dass checkb das wirklich ernst gemeint hat? Vielleicht wollte er ja auch nur dezent andeuten, dass er jetzt ne xtr schaltung hat?
Falls ja, meinen neidlosen* Glückwunsch!
*hab selber nämlich keine
 Ein Phänomen was sich keiner erklären kann. Vielleicht muss ich die ganze Möhre mal wieder auseinander schrauben und alles komplett durchwechseln, fetten, ölen und lieb sein zum Liteville. 
 
Inklusive meiner Wenigkeit haben in Zittau 3 Selbstschrauberliteviller versucht das Teil einzustellen, sie funktioniert bis heute nicht.Ein Phänomen was sich keiner erklären kann. Vielleicht muss ich die ganze Möhre mal wieder auseinander schrauben und alles komplett durchwechseln, fetten, ölen und lieb sein zum Liteville.
Habe keinen Bock dazu und lass es krachen.![]()
checkb![]()
 
 
 
Das wird schon wieder, vielleicht liegt es auch an den vorderen Kettenblättern. Nach dem Winter ist eh alles Schrott und muss ersetzt werden.
checkb![]()


@checkb, ruf doch einfach mal beim Jürgen an, der ersetzt dir bestimmt gerne dein Liteville am Schaltwerk durch eine kleine aber feine Sau...
Und tröste dich, ich hab eben erst die Schäden vom Wochenende behoben:
Kettenspanner verbogen, Leitrollen festgefressen
Kettenführungsrollen festgefressen
Sattel zerfetzt
Aufkleber zerfetzt
der Rest bis in die letzte Ecke total verkrustet.
die Kette ist eigentlich auch hinüber, aber egal, man kann die Kurbel wieder drehen.
Die Laufräder sind leicht angeschlagen, gelber bereich, die Bremsbeläge sind fast runter und die Schaltzüge müssen auch bald gewechselt werden.
Deal,
ich stell dir dein Schaltwerk ein, du machst mir die Bremsen, die kette, die züge und die Laufräder![]()

Eigentlich doch ganz harmlos dort, eben 'n kleiner Sprung! Aber so ist das mit dem Liteville, man wird durch das Bike, das ja sehr fehlertolerant ist, auch irgendwie immer frecher mit der Zeit. Irgendwann passiert's dann wieder, kenn ich gut! Das Grinsen ist aber nur kurzzeitig weg zu kriegen!?ja war der Haustrial oben das flache Stück bevor es runter ins Krumbachtal geht. Da wo das Brett über dem Baumstamm liegt.
![]()
Auch wieder verständlich, wer läßt ein LV schon gerne los? Könnt' ja Schaden nehmen! Mein's hat zwischenzeitlich schon einige kapitale Eloxal-Macken nach "Feindberührung" abgekriegt. Iss ja aber auch schon 18 Monate alt, also fast erwachsen!Mit 20 Sachen auf dem Vorderrat gelandet und mit dem Kopf eingeschlagen bevor ich den Lenker überhaupt loslassen konnte. Ich hab so lange auf meinen Rahmen gewartet da lässt mach nicht so schnell los
![]()