syntace liteville [Teil 1]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo

Wie schwer sind denn eigentlich jetzt die verschiedenen modelle der laurin?

Ich habe Gewichte von 1775gr und 1910gr für die laurin FCR gelesen oder sind die 1775gr für die Laurin mit 100mm?:confused:

Sie ist nur eien Alternative für mich, wenn sie leichter als meine Rev. ist (1850 gr).

gruss sportec


Hallo,

die Laurin FCR wiegt 1775 g.
Die Angabe 1910 g ist inklusiv der beiden Lenkerhebel mit Zügen (2x67,5 g).

Gruß
Max
 
Hallo zusammen erst einmal,
ich habe vor Weihnachten dann doch noch mit dem Christkind gesprochen und ihm gesagt, dass ich mein altes Hot Chili in Rente schicken möchte und siehe da, ein Liteville in der Grösse XL lag unter'm Weihnachtsbaum;)
Heute habe ich dann entlich einmal damit angefangen die Teile zusammen zu stecken und festgestellt, dass der Steuersatz wohl nicht komplett ist:(
Dann habe ich hier in Beitrag gesucht und nichts gefunden...
Deshalb hier meine Frage, gehören zum Steuersatz ein oder zwei O-Ringe? Danke schon einmal vorab für Eure mühen und ich werde sicherlich noch öfters die ein oder andere Frage stellen.

Grüsse,
hot-cilli
 
Hallo,

die Laurin FCR wiegt 1775 g.
Die Angabe 1910 g ist inklusiv der beiden Lenkerhebel mit Zügen (2x67,5 g).

Gruß
Max

Ok danke

Boah eh was sind denn das für Monsterhebel die zusammen mehr al 100gr wiegen:mad:
Obs da wohl Tuningmöglichkeiten gibt?

Ich bin immer weniger von der Rev. angetan, einerseits wegen dem bescheidenen Federungsverhalten und andererseits wegen dem U-turn gedrehe, dass echt nervt.

Da scheint die Laurin doch mal ne Alternative zu sein, doch ein wenig Gewicht zu sparen wäre eben schon nicht schlecht.

Vieleicht lohnt es sich auch zu warten bis Sommer 08: Dann kommen ja die neuen 09er Gabeln mit spez. Leichtbau-Steckachsen (12 bis 15mm) bis zu 100mm Fw. runter. Also die Fox 32 wird sicher die erste sein. Bis dahin hat Das LV sicher auch schon die Steckachse hinten vom 101...

....das wäre doch ein Rahmen-Gabelupdate wert. :daumen:

Gruss sportec
 
Hallo an alle. Ich habe mich vor kurzem hier im forum angemeldet da ich mir auch ein LV kaufen möchte. Bin zuvor ein Stevens F 9 Race gefahren....
Nun wollte ich anfragen ob es hier jemandem im Raum DRESDEN mit einem LV in der Größe L oder M gibt. Denn ich müsste mal eine Probefahrt machen.
Danke schon mal.

Gruß Da Matta
 
Hallo an alle. Ich habe mich vor kurzem hier im forum angemeldet da ich mir auch ein LV kaufen möchte. Bin zuvor ein Stevens F 9 Race gefahren....
Nun wollte ich anfragen ob es hier jemandem im Raum DRESDEN mit einem LV in der Größe L oder M gibt. Denn ich müsste mal eine Probefahrt machen.
Danke schon mal.

Gruß Da Matta

Der Dresdner Bike Point hatte einen Vorführer in L.
 
Hallo zusammen erst einmal,
ich habe vor Weihnachten dann doch noch mit dem Christkind gesprochen und ihm gesagt, dass ich mein altes Hot Chili in Rente schicken möchte und siehe da, ein Liteville in der Grösse XL lag unter'm Weihnachtsbaum;)
Heute habe ich dann entlich einmal damit angefangen die Teile zusammen zu stecken und festgestellt, dass der Steuersatz wohl nicht komplett ist:(
Dann habe ich hier in Beitrag gesucht und nichts gefunden...
Deshalb hier meine Frage, gehören zum Steuersatz ein oder zwei O-Ringe? Danke schon einmal vorab für Eure mühen und ich werde sicherlich noch öfters die ein oder andere Frage stellen.

Grüsse,
hot-cilli


Moin hot-chilli

glückwunsch zur "Neueinstellung" des LV :daumen: , ich hoffe dein Hot Cilli kriegt noch sein Gnadenbrot ;)

Zum Steuersatz gehört ein O-Ring , der gehört in die obere Steuersatzabdeckung (versteh nicht das die Dinger in letzter Zeit immer "außerhalb" der Kappe auftauchen)
In der Kappe ist eine Nut, da gehört er wieder rein.

Viel Spaß beim Montieren und später beim Fahren

gruß Ollo
 
Hallo an alle. Ich habe mich vor kurzem hier im forum angemeldet da ich mir auch ein LV kaufen möchte. Bin zuvor ein Stevens F 9 Race gefahren....
Nun wollte ich anfragen ob es hier jemandem im Raum DRESDEN mit einem LV in der Größe L oder M gibt. Denn ich müsste mal eine Probefahrt machen.
Danke schon mal.

Gruß Da Matta

Hallo Da Matta,

wohne in Dresden und habe eins in L, wenn Du mal ne Proberunde drehen möchtest,
können wir ja mal die Dresdner Heide unsicher machen.
Bei Interesse schick mir einfach ne PM.

Gruß Limb80
 
hallo ollo,

danke für die antwort wegen des o-ring. wenn ich nun den steuersatz zusammen baue und von oben, also von der vorbau seite drauf schaue,sehe ich eine weitere nut, zwischen abdeckdeckel (in die der eine o-ring rein kommt und gegen den gabelschaft abdichtet) und aussenring, in dem das eigentliche obere lager sitzt. ist die ohne eine weitere abdichtung? sieht irgendwie komisch aus...

grüsse und einen guten rutsch (rein bildlich) ins neue jahr,

hot-cilli

ps: das alte rampage wird schon noch artgerecht bewegt;)
 
Es ist doch schön wieviel Neues man im Forum erfährt, ich wünsche mir das bleibt auch 2008 so.Der Dank geht vorallem an die Leute die hier regelmäßig Tips geben und somit alles am Leben halten.Natürlich nicht zu vergessen die Leute von Liteville und Syntace.Danke, und in deisem Sinne Allen ein gesundes litevillefocusiertes 2008.
Puppel
 
Seit 10 Tagen hat Frank P. aus B. auch DSL und konnte sich dieses Video endlich mal anschauen :D . Goil, ich freu mich auf Frankreich :D Aber ob ich meine minimal Technik bis dahin verbessere :confused: :confused: :confused:
Wünsch euch allen ein gesundes, sturz freies Jahr.

Pitt
 
Moin,

das passt mit dem 2,4 .........Toschi fährt wenn ich mich recht erinnern kann einen 2,5 Syncros in der Wotan

gruß ollo
Servus, in die Wotan passt auch der 2.7er (BHT2), der ist auf der 6.1er Felge 70mm breit, aber ist natürlich nicht gleich mit der Laurin, ich denke bei Magura auf der Website gibt es bestimmt Information. Den 2.4er NN hatte ich auch mal drauf, mit der Talas RLC und auf 4.1er und 5.1er Felge, das hat ohne Probleme gepasst und wenn ich mich recht erinnere hat der Reifen eine Breite von 62mm.

Ich wünsche allen einen guten Rutsch ins Neue :)

Gruss toschi
banane.gif
 
hallo ollo,

danke für die antwort wegen des o-ring. wenn ich nun den steuersatz zusammen baue und von oben, also von der vorbau seite drauf schaue,sehe ich eine weitere nut, zwischen abdeckdeckel (in die der eine o-ring rein kommt und gegen den gabelschaft abdichtet) und aussenring, in dem das eigentliche obere lager sitzt. ist die ohne eine weitere abdichtung? sieht irgendwie komisch aus...

grüsse und einen guten rutsch (rein bildlich) ins neue jahr,

hot-cilli

ps: das alte rampage wird schon noch artgerecht bewegt;)



jep so ist es, wenn der Deckel drauf ist, bleibt ein kleiner Spalt, macht auch nichts da die Lager selber gedichtet sind.

Ebenso einen guten Rutsch.

gruß ollo
 
"Thedo" mit "On my Shoulders" !! :daumen:

geniales Video !! Meine Maus hat mir gerade das LV mit seinem Potential verboten, da sie dann nochmehr Angst um mich hat während meiner Ausflüge ! :D

duke


ihr solltet euch beide eins zulegen.............dann könnt ihr in der Unfallchirurgie wenigsten neben einander liegen :lol: :lol:

gruß ollo

PS bei uns ist es andersrum, seit dem meine Frau eins hat, macht Sie bedenkliche Faxen mit dem Rad
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück