Täglich mit dem Bike zur Arbeit

Registriert
31. August 2004
Reaktionspunkte
34
Ort
München
Hallo Gemeinde,
nachdem mir letzte Woche bei meinen Arbeitsrad der Rahmen gebrochen ist, habe ich mir am Wochenende ein neues zusammengeschraubt.Da ich doch einiges an Kilometern im Jahr zusammenbringe ( ca 10 - 11.000 KM) und die zu 70% mit dem Alltagsbike, ist es diesmal ein bisschen besser ausgestattet als meine alten Restteileschleudern.Mich würde nun interressieren, was Ihr so in die Arbeit reitet, wieviel Km Ihr in die Arbeit unterwegs seid. Am schönsten wäre es, wenn Ihr noch Bilder von Euren Arbeitsrädern postet.Meine Bilder kommen nächste Woche.
Servus aus München, Isar2
 
Mit dem Radel zur Arbeit: 10400 km/Jahr (48km hin+zurück)
Wheeler 9000 Bj. 1993 mit neuen Laufrädern und XT. Würde dieses Bike am liebsten nach jeder Tour in den Arsch treten, so zickig ist es. Ich will es gegen ein Cannondale BadBoy austauschen. - mal sehen

Samstags und Sonntagstouren: 2800 km/Jahr
Nitrous 20 2006 - nettes Bike, bisher kaum probleme. Hayes verklemmt sich ständig.

Mich würde nun interressieren, was Ihr so in die Arbeit reitet, wieviel Km Ihr in die Arbeit unterwegs seid.

in der Arbeit reite ich die nette kollegin *G* (nur spaß) und meinen noblen Bürostuhl, den ich vom CEO geklaut habe.

Bilder vom Arbeits-fahr-bike kommen noch. Es ist nicht sehr fotogen, da es sich wiedermal schmutzig gemacht hat.
 
Ich fahre ca 10 km zur Arbeit. Habe allerdings kein spezielles Rad dafuer. Also nehme ich das, was mir am Morgen am Besten gefaellt. Rad kommt dann mit in mein Buero und so brauche ich keine Angst haben, dass sich jemand dran vergeht. Also Bike, Bike, Rennrad oder Rennrad wie ich Bock habe.
Raeder Siehe
<---------
Gruss
 
Bin schon immer mit dem Rad zur Arbeit, da noch nie ein Auto gehabt, aber von dem Arbeitstier (800DM neu) mache ich kein Photo;) Das wäre eine Zumutung:lol:

Sind zwar im Moment nur 2 Kilometer, waren auch mal über 20 hin und 20 zurück. Die Kiste hat nun gut 60.000km in ca. 10 Jahren hinter sich und wird langsam zum Sicherheitsrisiko...

Der Nikolauzi
 
Fahre ganzjährig mehrmals wöchentlich mit dem Rad zur Arbeit. Einfache Entfernung sind mindestens 42 km. Ich kombiniere das besonders in den Wintermonaten auch mit der Bahn. Also mit der Bahn hin und mit dem Rad zurück. So kommen etwa 8000 "Arbeitskilometer" pro Jahr zusammen. Die fahre ich entweder mit einem Steppenwolf Taiga, oder ganz neu mit meinem zusammengebastelten Singlespeed.

Die Bilder von den Bikes stell ich auch irgendwann mal rein ... :D
 
Hallo,

bin auch regelmäßig mit dem Radl Richtung Arbeit unterwegs, sind ca. 30 km hin und zurück. Bei Dreckswetter :mad: auch gerne mal mit der StraBa.

Mein Hauptrad (Winter und Schlechtwetter) ist ein ROTOR Komet mit Rohloff, Ceramics, HS33 und, das Wichtigste, Schwalbe Marathon mit Smart Guard. Geht immer, fast Null Pflegeaufwand (etwas Kette schmieren zwischendurch, und gut ist) und völlig pannenfrei.
Bei schönem Wetter auch mal das Helius FR oder das RR, oder künftig den Crosser oder das Leicht-Starrbike oder..... :D :D
Gibt ca. 4500 km /Jahr.
Zuzüglich 3 - 5 Tkm für WE-Touren und Urlaub.
 
Hi,

da ich zeitlich auch etwas eingeschrängt bin (Familie und Haus) aber genau deswegen ist es super dies als Trainig zu nutzen und auf dem Heimweg noch eine schleife dran zu hängen, wobei heute echt Bescheidenes Wetter bei uns ist. Aber egal bin heute mit dem Bike unterwegs und das muß man halt durch.

Bike's habe ich 2 ein Storck Adrenalin (Fully) und ein Bianci (Hardtail) und immer im wechsel. Sind so 20Km können auch mal mehr werden und 2-3mal die Woche.

easy
 
Hallo,

ich fahr von März - Oktober jeden Tag mit der "Stadtschleuder" zur Arbeit.
(Insgesamt 24km pro Tag) Ist ein altes GT-Outpost und das beste daran ist der unverwüstliche Rahmen und die Racing Ralph in 2,25 die ich mir draufgemacht hab. Ansonsten: Alt und schwer ist es, aber es läuft. :daumen:

GRUSS
 
Hallo,
ich fahre auch täglich mit dem Rad zum Job, 39 km hin & zurück.
Meistens fahre ich das alte Centurion Backfire Team, bei guter Wetterprognose auch das RR (macht gut 8 - 10 min aus(Reifen)).

Gruß Dirk
 
ich fahr jeden tag 18km hin und 18km wieder zurück.
so bin ich schneller als mitn auto oder s-bahn und in der münchner city is es richtg geil zu fahren. an jeder ecke steht ein reaktionstester (fußgänger oder auto). is zwar scheiss gefährlich und bei fast jeder fahrt verhindern meine guten bremsen grad noch einen unfall aber das macht ja grad den reiz aus.
fahren tu ich mit meinem ganz normalen hardtail mit dem ich auch sonst touren oder ne transalp fahr.

mfg,
konsti
 
Um damit täglich überall hin zu fahren, hab ich an mein altes MTB (das neue nehm ich dafür nich...) wieer die alte Starrgabel dran gemacht, Schutzbleche drauf und nen Gepäckträger, damit ich (wenn ich mal mehr Material mit zur Arbeit nehmen muss) Packtaschen dran bekomme. Ich mag Bahnfahren nicht, hab kein Auto und bin mit dem Rad etwa genau so lang unterwegs wie mit öffentlichen Verkehrsmitteln, etwa eine Stunde. Morgens den Rhein rauf ist sehr erfrischend, und wenn ich nach Feierabend zurückradel, fällt der Stress direkt wieder ab - perfekt!
Liebe Grüße, Hille
 
hi,

ich fahre jedentag 40km, 20km ins geschäft u 20km zurück, bei wind und wetter, habe immer passende kleidung dabei,

ich fahre mit meinem scott nitorus oder höffentlich bald mit meinem singelspeeder,
mit der s bahn darf ich allerdings die next weeks fahren weil verletzung am fuss:mad: .
naja aber das tägliche fahren macht fit, und hält den kopf frei, wenn man gestresst ist kann ich jederzeit irgend ein weinberg hoch radeln oder voll speeden, je nachdem wie mir zu mute ist...

grüße

chris
 
Nahmd.
Ich fahre ganzjährig, 6,5 km pro Strecke. Fahrrad ist ein 2001er Kildemoes Logic 28 (28", Alurahmen, Stahlgabel, Schutzbleche, Beleuchtung, 28 mm Reifen), das ich auf Fixie umgebaut habe. Nächste Umbaumaßnahmen: Time ATAC Pedale und rote Schutzbleche. :-)
Der starre Gang schult dann ganzjährig den runden Tritt und stellt einen gewissen Diebstahlschutz dar. ;)

H.a.n.d.,
E.:wq​
 
Zurück