Tagestour - einfach, gemütlich, schön

Registriert
19. März 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Zürich
Hi zusammen.

Ich habe vor nächstes Wochenende mit meiner besseren / schöneren / weiblicheren Hälfte zwei Tage in den Bergen zu verbringen, wobei wir uns planmässig einen Tag dem Biken und einen dem Wandern widmen möchten. Eine Wanderroute zu finden ist nicht das Problem, was mir aber jedoch ein bisschen Sorgen bereitet ist die Wahl einer geeigneten Biketour welche ich meiner Kleinen zutrauen kann. Ich habe sie schon an so manchen Ort mitgschleppt und obwohl sie sehr hart im nehmen ist, habe ich sie leider doch auch schon das eine oder andere mal durch irgendwelche bekloppten Fehlnavigationen meinerseits an Ihre Grenzen gebracht.

sie: "wo gehts jetzt durch?"
ich: "egal, fahren wir einfach mal DA runter!"

;)

Anyway, auf jeden Fall muss ich ihr das dieses mal unbedingt ersparen!

Nun meine Frage. Kennt jemand von euch eine schöne Tagestour, welche vor allem durch ein schönes Panorama brilliert, mehrheitlich (fast ausschliesslich) aus negativen Höhenmetern besteht (ja, wir sind faule Säcke, oder nenne wir es "downhill-orientiert") und sich technisch bei einer Skala von 1-10 auf max. 5 bewegt?
Wo das ganze zu finden ist ist mir eigentlich nicht so wichtig, jedoch gilt: näher bei Zürich -> weniger Zeit im Auto = mehr Zeit aufm Rad -> umso besser. (Graubünden wär mir am liebsten, aber z.b. auch Voralberg oder Tirol wäre denkbar)

Google hab ich natürlich vorgängig befragt, aber das Angebot ist da so saumässig gross dass mich lieber auf nen direkten Tipp verlassen möchte.

Vielleicht noch als Anhaltspunkt wie ich mir das in etwa vorstelle (für die die es kennen): Die Strecke Ospizio Bernina nach Pontresina/St.Moritz haben wir bereits mal gemacht und die war ganz ganz gross! Genau so etwas suche ich! (Wäre also noch mein Tipp für all diejenigen die das selbe "Problem" haben.)

Für baldige Tipps wäre ich euch echt saumässig dankbar. Das ganze eilt ein wenig, da ich mich dann noch um ein Hotel und sonstiges kümmern muss.

Schonmal ein grosses Dankeschön im voraus.

Y.
 
Ich weiss was du meinst, aber das einzige was mir da in den Sinn kommt, sind entweder Bikeparks die kein Panorama haben und technisch anspruchsvoll sind, oder der Rochers-de-Naye bei dem man auch mit der Bahn hochfahren kann, gute Aussicht hat und eine schöne aber nicht sehr anspruchsvolle Abfahrt.... Aber der ist viel zu weit weg. Ist glaube ich nciht einfach. Hab mir auch überlegt, Oberalp kann man auch ein paar Höhenmeter bequem per Bahn machen, nur ist mir da keine spannende Abfahrt bekannt....
 
Wenn du das Engadin ansprichst kommt mir spontan zB. der Costainaspass oder das Val Mora als lohnend in den Sinn.
Beide gut machbar mit wunderschönen Landschaften.
Auf der Website von Alta Rezia kannst du diverse Vorschläge abholen.

Wir waren das letzte Wochenende oben im Engadin und haben dabei auch drei tolle Bike-Tage erlebt.
Kann's nur empfehlen :daumen:.

cu RedOrbiter
www.Trail.ch
 
hallo destructyves,

mein vorschlag wäre das hier:
jochpass4.jpg


Man besucht hier mehrere Bergseen in wunderschöner panoramareicher Umgebung. Wenn ihr bereits ab Engelberg die Bahn nehmt, sind insgesammt nur 400 Höhenmeter bergauf zu bewältigen.
Das Gebiet dort eignet sich übrigens auch hervorragend zum Wandern und/oder Klettern.

Mehr Fotos und Beschreibung hier:
http://vazifars-blog.veloblog.ch/post/14/1010

Viel Spass :)
 
schöne Bilder und Toller Bericht Vazifar!

Ich häng mich gleich mal an den Thread ran... kennt jemand vergleichbare Touren in der Umgebung Sörenberg? Geh da nämlich auch für 5 Tage mit Anhang hin... Anforderungen etwa die gleichen wie beim Thread-Ersteller ;-)
 
hallo destructyves,

mein vorschlag wäre das hier:
jochpass4.jpg


Man besucht hier mehrere Bergseen in wunderschöner panoramareicher Umgebung. Wenn ihr bereits ab Engelberg die Bahn nehmt, sind insgesammt nur 400 Höhenmeter bergauf zu bewältigen.
Das Gebiet dort eignet sich übrigens auch hervorragend zum Wandern und/oder Klettern.

Mehr Fotos und Beschreibung hier:
http://vazifars-blog.veloblog.ch/post/14/1010

Viel Spass :)

Dem kann ich mich nur anschließen. Der Haken ist jedoch das bereits die ski und Snowboard das Gebiet gesetzen. Es ist nur eine Frage der Zeit bis alles verschneit ist. Bitte unbedingt webcam abrufen. An sonsten ist es derzeit eine Sonneninsel da oben.
Viele Grüße
 
@stee:
leider sieht es für die Downhill-orientierte Touren im Entlebuch schlecht aus.
Bis auf die Bergbahn Marbach nimmt man leider keine Bikes mit. In Marbach stehen leider nur 2 Wanderwege zu Verfügung, die nach kurzer Fahrt in eine breitere Fahrspur wechseln und von unzähligen Zäunen unterbrochen sind.
Ansonsten bleibt nur der Postbus auf den Glaubenbüelen. Wobei es von dort auch keine prickelnden Abfahrten gibt.

Und jetzt kommt das aber: wenn du gerne bergauf trägst oder fährst, kannst du von Sörenberg aus einige verblockte Singletrails erreichen.

Auf der Brienzer Seite des Rothorns gibt es seit kurzem eine Freeride-Strecke, jedoch ohne Biketransport.
Mehr Infos findest du auf dieser Seite:

http://www.bergvelo.ch/neuigkeiten/index.html
 
Guten Morgen,

sehr empfehlen kann ich die Strecke im Engadin vom Bernina über die Alp Grüm nach Poschiavo! http://www.altarezia.ch/%5Fger/BikeTours/scheda_tour.cfm?IdScheda=167

Der Aufstieg von Pontresina über die normale Strasse ist auch für die bessere Hälfte gut machbar (ich sprech aus Erfahrung :-)), alternativ kann man entweder den Bikeweg nehmen oder mit der Bahn zur Diavolezza fahren! Für die Rückfahrt dann die RhB, entweder bis Bernina oder zurück nach Pontresina.
Viel Spass!
Brigitte
 
Guten Morgen,

sehr empfehlen kann ich die Strecke im Engadin vom Bernina über die Alp Grüm nach Poschiavo! http://www.altarezia.ch/%5Fger/BikeTours/scheda_tour.cfm?IdScheda=167

Der Aufstieg von Pontresina über die normale Strasse ist auch für die bessere Hälfte gut machbar (ich sprech aus Erfahrung :-)), alternativ kann man entweder den Bikeweg nehmen oder mit der Bahn zur Diavolezza fahren! Für die Rückfahrt dann die RhB, entweder bis Bernina oder zurück nach Pontresina.
Viel Spass!
Brigitte

Bin auch mit der RhB von Samedan bis zur Alp Grüm hochgefahren und anschliessend auf dem Bikeweg wieder nach Samedan abgefahren( auch in einige wenige Seitentäler reingefahren). das war eine super Tour. :daumen:
 
@stee:
leider sieht es für die Downhill-orientierte Touren im Entlebuch schlecht aus.
Bis auf die Bergbahn Marbach nimmt man leider keine Bikes mit. In Marbach stehen leider nur 2 Wanderwege zu Verfügung, die nach kurzer Fahrt in eine breitere Fahrspur wechseln und von unzähligen Zäunen unterbrochen sind.
Ansonsten bleibt nur der Postbus auf den Glaubenbüelen. Wobei es von dort auch keine prickelnden Abfahrten gibt.

Und jetzt kommt das aber: wenn du gerne bergauf trägst oder fährst, kannst du von Sörenberg aus einige verblockte Singletrails erreichen.

Auf der Brienzer Seite des Rothorns gibt es seit kurzem eine Freeride-Strecke, jedoch ohne Biketransport.
Mehr Infos findest du auf dieser Seite:

http://www.bergvelo.ch/neuigkeiten/index.html


danke für die tipps! werds mir die nächsten tage mal ansehen... wenn denn das wetter ab sonntag wirklich wieder besser wird!
 
wir waren anfang september auch im valposchiavo unterwegs.
poschiavo-viano-san romerio-poschiavo
ist ne klettertour mit einigen schönen abfahrten.
das schöne wetter ist da jetzt aber auch definitiv vorbei.
du solltest den tip mit dem schlitten beherzigen.

m.
 
@pisskopp, entlebucher

ja am samstag wars noch weiss, danach aber schön sonnig, matschig... hat spass gemacht! wo nen schlitten runterkommt muss ja wohl auch nen bike noch platz haben ;-)

der aufstieg richtung glaubenbielen war gut fahrbar, trails richtung flüeli (alpmoor-pfad...) waren auch ok, sehr matschig halt, aber war gutes training... doch einiges mehr an uphill gefahren als ich mir (und meienr besseren hälfte im voraus zugetraut hätt') aber das war ziemlich cool!

siehe: http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?p=5205331#post5205331
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück