Tagestouren im Bregenzer Wald

Registriert
16. Mai 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Allgäu West
Nachdem die Diskussion über die Gesetzeslage und den Umgang mit pupsigen Österreichern im Gange ist würde ich mich freuen wenn hier ein paar Tourenvorschläge bei denselbigen zusammenkommen würden... :cool:

:daumen: Gerne können wir hier Dates zum gemeinsamen biken posten!
Die Touren sollten wenn möglich in Grenznähe zu Deutschland starten.

Was natürlich echt oberelegant wäre, wären Koordinaten von hotspots oder ganze GPS tracks... :lol:

Haut rein!
 
Hier im Forum gibt es scheinbar sehr wenige die im Bregenzer Wald biken gehen oder ist dort das Biken überall verboten? :kotz: :aufreg:
ODER .. ist es im Bregenzer Wald sooo GEIL dass Ihr es nicht preisgeben wollt???
Schade! Schade! :ka:

na dann such ich eben allein weiter... vielleicht find ich ja was oder es findet hier doch noch so was wie Kommunikation statt... :i2:
 
also ein kollektives "pupsig" für die von euch sogenannten ösis kann ich als Vertreter ebenjener Spezies, in diesem Fall der Gattung Tirolensis, nicht so einfach durchgehen lassen ;)
Infos gibt´s zu Tagestouren rund um Karwendel (Startpunkt Mittenwald oder Scharnitz = grenznah), Stubaier & Tuxer Alpen, auch eine gemeinsame Aktion wäre nett...

Alsdann, liebe Grüße aus Innsbruck
Eure Wildsau
 
hi
als "pupsig" waren unausgesprochenerweise nur die nichtbikenden "ösis" gemeint die am weges- bzw. strassenrand rum"pupsen" wenn einer oder mehrere aufm bergrad vorbeikommen obwohl das ja ein wanderweg ist und als ebanjena aach biddscheen nua vohn soolchen zu benudzen ies!

tourenvorschläge in grenznähe zu sammeln war zwar meine absicht aber wie in der überschrift zu entnehmen eben im bodensee- bzw bregenzer wald - gebiet.

karwendel ist dann schon wieder ganz schön weit zum hinradeln...

wäre aber trotzdem schön wenn sich hier noch ein bisschen was täte und ein paar hiasige ein paar touren posten würden!

gruss ausm allgäu
 
Für Vorarlberg am besten den Bikeguide kaufen, da brauchst auch kein GPS. Ist alles super beschrieben.
Gibt´s bei sport mathis in Hohenems und sonst jeder Buchhandlung. oder www.bike-gui.de

für Österreich ist am besten wenn du unter www.bikeboard.at dich informierst. Das hier ist ja ein Deutsches Forum, das Unterforum wird ja nciht so recht verwendet von uns Autriacos

oder unter http://nyx.at/bikeboard/show_page.php?pid=24 dir die touren ausdruckst.

lg stefan
 
danke für den tipp!
bin dabei!

:daumen:

und trotzdem würde ich mich freuen wenn sich hier für die deutsche bike gemeinde ein paar tourenvorschläge zusammenfinden würden!

gruss ausm allgäu
 
hallo leute!
so wie das aussieht ist von den forumsbesuchern keiner im bregenzer wald bzw in vorarlberg unterwegs... das kann doch nicht sein! oder doch??
ich war am samstag mit nem local an der fluh biken... also wenn das im bregenzer wald überall so ist... huiiiiiiiiiiii das war mal ne geile tour!!!

traut euch! das ist ein FORUM! da kann jeder der hier schon biken war was reinschreiben! muss ja nicht gleich mit gps daten sein! das war doch nur als möglichkeit gedacht! wäre ja toll gewesen!
 
Hallo,

ich bin öfter im Bregenzer Wald unterwegs.

Ich bin schon gefahren:

Bezau an der Seilbahn vorbei hoch, über den Sattel nach Schönenbach, Richtung Au. In Bezau kann man evtl. auch die Bahn nehmen, aber vorher anrufen.

In Au an die Kanisfluh hoch, dann in das Mellental zur Lindachalpe und zurück über Mellau nach Au.

Von Au nach Mellau, über die Edelweishütte (links halten an der Kanisfluh) zurück

In Au zur Kristallalpe und weiter zum Hohen Lug, evtl. weiter am Zafernhorn vorbei nach Faschina und am Hang um das Zafernhorn wieder nach Au. Ein Stück wirst Du wegen einigen Bauern schieben müssen. Die leben zwar vom Tourismus, haben aber noch immer etwas gegen Mountainbiker.

In Damüls Richtung Edelweishütte fahren wieder runter nach Au (am Kanisfluhhang)

Die Weisfluhalpe -> www.gps-tour.info in Dornbirn, geht auch von Bezau aus.

Der Pfänder und der Hirschgberg -> www.gps-tour.info

Fahren will ich demnächst mal: den Hirschberg von Schnepfau aus, hinten runter Richtung Schönenbach und Weisenbachalpe zurück.

Von Laterns ins Mellental.

Von Dornbirn auf die Hohe Kugel über die Karrenseilbahn, Schner Mann Alpe

Von Schröcken nach Lech und die beiden Seen

Von Schoppernau über die Mittelstation der Diedamskopfbahn zum Neuhornbachhaus (weiter auf der Fahrstraße) hinunter.

Im August werden wir in Schoppernau mindestens eine Woche verbringen, es gibt viel zu tun! Ich nehm mein GPS mit und stelle dann die Touren wahrscheinlich bei gps-tour rein.
 
@ allgäuhopper

das mit den gps daten auf www.gps-tour.info ist ja schon gut und recht aber dafür brauch ich die fugawi oder eine andere bearbeitungssoftware. die hab ich aber nicht.
was ich immer ganz gut finde ist wenn wir im bekanntenkreis tourdaten austauschen die wir gefahren sind. das geht ganz ohne fugawi und lässt sich mit der mapsource einfach machen indem man den track öffnet und aufs gerät lädt zum nachfahren.
 
Hallo,

die gpx Dateien von gps-tour kann mapsource direkt importieren. Da hast Du dann Wegpunkte und Track.

Mit dem kostenlosen Tool g7towin.exe kannst Du ebenfalls Touren importieren / konvertieren und ins GPS übertragen. Der Link zu g7towin sollte auf der Seite von gps-tour zu finden sein. Das .g7t Format hat den Vorteil, das es mit einem Textprogramm editiert werden kann und dann wieder in Mapsource exportiert werden kann.

Hast Du schon was vor im Bregenzer Wald? Meld Dich mal, von wo bist Du (Westallgäu)?

MFG
 
hi
da smit dem freeware programm muss ich mal probieren. mit den ganzen .*** dateien bin ich nicht ganz so grün...

ich komm aus wangen und bin halt in der lindenberger scheidegger und pfänder ecke öfter mal unterwegs. ich zähle eigentlich die hügel hinterm pfänder auch schon zum bregenzer wald, auch wenn mich die wäldler dafür vielleicht steinigen wollen... erdkunde war nie mein lieblingsfach! :cool:

ich war letzten wie oben beschrieben mal mit nem local in der fluher gegend und das ist ja nur noch geil da oben!
wenn das wetter jemals wieder bike tauglich werden sollte und die waldböden vielleicht sogar mal wieder trocken werden bin ich auf jeden fall gerne zu jeder tour bereit, falls mich jemand fragen sollte ob ich bock hab auf ne tour.

ich gehöre halt nicht zu den extremen downhillern und will auch nicht dazugehören! dafür hab ich den falschen job!
 
tja wie gesagt bin ich nicht so der held mit den vielen dateiendungen und formaten. ich hab mir gerade dieses freeware programm gezogen und hab mal versucht eine beliebige tour von der gps-tour seite in mein mapsource zu bringen. ich kann die tourdaten nicht mal mit dem freeware programm öffnen ohne es zum absturz zu bringen!
entweder verträgt sich die software nicht mir meinem rechner oder ich bin zu dumm dafür! :confused:

kann mir mal jemand einen einsteiger kurs für dumme geben?!
 
Hast Du Mapsource 3.5 auf dem PC drauf?

Nimm die gpx Track-Datei und speichere diese auf Deinem Rechner.
Mach Mapsource auf und öffne die gpx Datei. Das war schon alles.
Die importierte gpx Datei ist dann als Mapsource gdb speicherbar.
 
Zurück