Hallo,
ich bin öfter im Bregenzer Wald unterwegs.
Ich bin schon gefahren:
Bezau an der Seilbahn vorbei hoch, über den
Sattel nach Schönenbach, Richtung Au. In Bezau kann man evtl. auch die Bahn nehmen, aber vorher anrufen.
In Au an die Kanisfluh hoch, dann in das Mellental zur Lindachalpe und zurück über Mellau nach Au.
Von Au nach Mellau, über die Edelweishütte (links halten an der Kanisfluh) zurück
In Au zur Kristallalpe und weiter zum Hohen Lug, evtl. weiter am Zafernhorn vorbei nach Faschina und am Hang um das Zafernhorn wieder nach Au. Ein Stück wirst Du wegen einigen Bauern schieben müssen. Die leben zwar vom Tourismus, haben aber noch immer etwas gegen Mountainbiker.
In Damüls Richtung Edelweishütte fahren wieder runter nach Au (am Kanisfluhhang)
Die Weisfluhalpe ->
www.gps-tour.info in Dornbirn, geht auch von Bezau aus.
Der Pfänder und der Hirschgberg ->
www.gps-tour.info
Fahren will ich demnächst mal: den Hirschberg von Schnepfau aus, hinten runter Richtung Schönenbach und Weisenbachalpe zurück.
Von Laterns ins Mellental.
Von Dornbirn auf die Hohe Kugel über die Karrenseilbahn, Schner Mann Alpe
Von Schröcken nach Lech und die beiden Seen
Von Schoppernau über die Mittelstation der Diedamskopfbahn zum Neuhornbachhaus (weiter auf der Fahrstraße) hinunter.
Im August werden wir in Schoppernau mindestens eine Woche verbringen, es gibt viel zu tun! Ich nehm mein GPS mit und stelle dann die Touren wahrscheinlich bei gps-tour rein.