Taugen diese Deore Laufräder was?

eki

Registriert
11. Januar 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
NRW
Hallo und Guten Tag,

1.taugen diese(klick) Laufräder etwas für den "leichten" DH bzw FR -Einsatz?

Ich bin noch ein totaler Anfänger und bräuchte neue Felgen.
Kein Sorge, ich will damit keine 4 Meter Drops oder sonstiges in Angriff nehmen. Wie gesagt; ich bin ein Anfänger.

Oder wären die besser KLICK?



2. Was brauch ich für ein Werkzeug, um die Kassette von meinem alten Laufradsatz zu lösen und diesen dann an das neue Laufrad zu schrauben?
->Ist ne 7er Kasette. Bräuchte auch noch ein Distanzring.
Was isn das?
 
Zuletzt bearbeitet:
was ich aus den links rauslesen kann besteht der unterschied darin, der eine satz ist für steckachse vorne (20mm) der andere für schnellspanner vorne. kommt also auf deine gabel an. taugt schon.
 
der unterschied besteht nur in der farbe:)

mit nem distanzring passt die 7-fach kassette, hab mir die selben geholt, weil billig, wenns was zerreißt wird halt was dickeres geholt, aba ich denke (hoffe ;) ) für so leichte sachen wirds halten, knackpunkt ist eh die nabe, die felgen machen nen massiven (und schweren) eindruck...
 
hatte früher selber deore naben.. habe sie sehr günstig bekommen udn habe deswegen in kürzester zeit 8 naben zerschrottet.... lieber etwas mehr zahlen und ruhe haben...

auch wenn die naben nicht direkt schrott sind, ist es nervig ständig die lager neu zu kontern, wenn nach 5-6 mal fahren spiel entsteht
 
Ja wie gesagt einfach den Satz mit den Veltec naben nehmen und das Zeug hält!! Da muss hier keiner kommen mit was soll an den LR gut sein. Sie sind stabil! wenn er nicht viel Geld hat oder nicht viel ausgeben will ist das wohl ok.
 
Sorry, aber was soll an dem LRS tauglich sein?

sind billig und ich mag shimano-naben.

wobei... der te sollte mal gucken, ich hab bei AS mal nen satz single tracks auf XT naben für 120 flocken gekauft. für mich immer noch das ultimative laufrad.




ah, da steht ja gar nicht 20 sondern 2.0 lol, hatte die links nicht geöffnet, weil ich hier so ne kack anbindung hab. ich sag nur analog...
 
Sagtmal, in wie weit sind die Sachen eigentlich genormt?
Kenne mich bisher noch nicht so gut mit den Größen aus.

Passt jedes Laufrad in jede Gabel/Rahmen oder gibt es da verschiedene Größen/Achsenbreiten?
 
Genormt sind die Achsbreiten die Achsdurchmesser und die Laufraddurchmesser (Naja eher geeinigt will nicht unbedingt genormt sein).

Bei Federgabeln und Rahmen gibt es die normale Schnellspanneraufnahme die mit den 9 mm Schraubachsen identisch ist.

Jetzt die Sonderfälle
Rahmen können in statt 135 mm Einbaubreite auch 150 mm haben. D.h. die Hr-Nabe wird breiter.

Rahmen können auch 12 mm u. 15 mm Schraub bzw. Steckachsen haben.

Sowie halt dann auch Kombinationen zwischen denen

Für Federgabeln:
Mir nur bekannt die Einbaubreite von 135 mm aber hier halt auch wieder 9mm Schraub bzw. Schnellspanner

Neu 15 mm Steckachse

Alt 20 mm Steckachse

Ich denke das ist jetzt alles. Korrektur erwünscht.:)
 
Woran kannst du das erkennen? Bzw woher weißt du das?

Sehe ich das wie folt richtig:
Ich muss vorne ein LR mit ner Steckachsenfunktion haben?
Aber hinten dann wieder ganz normal mit dieser "kleinen" Achse und dem Schnellspanner?

Wahrscheinlich kann man durch diese Steckachse nicht jedes LR davor hauen oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Chance das dann umzubauen auf zb Steckachse besteht wohl nicht was?

Der hier sollte dann aber passen oder?

Wie läuft das dann mit dem Hinterrad? Muss ich dafür noch eine Art Achse kaufen o.ä.?
Das wird ja beim Rahmen nicht dabei sein...


So ein Bike zusammen stellen ist schwerer als ich dachte^^
 
wenn du wie schon gesagt die Veltec Naben nimmst kannst du diese umbauen vorne auf entweder 20mm steckachse oder 10mm glaub ich, schnellspanner, dafür liegt alles dabei und ist ganz einfach.
 
Wenn das alles geht, was haben dann "DIRK SAYS"&Co für ein Problem mit der 55 R und dem Laufradsatz....
 
Zurück