Team Stadtschlampe

So, hab heut wieder den widrigen Wetterverhältnissen ein Schnäppchen geschlagen:
2:30 h mit dem MTB durch Wald und Flur.
Trotz Regen, stürmischem Wind, Modder und Matsch.
Spass hats trotzdem gemacht.:daumen:
 
@Jogi: großer Respekt! :daumen:

@Neu_hier: Von meiner Stadtschlampe füge ich 2 Bilder bei.

Beleuchtung 1 besteht aus einem Shimano Nabendynamo Sport, und da dran hängen 1 Dioden-Vorderlicht sowie 1 Dioden-Rücklicht (beide mit Standlicht).

Beleuchtung 2 ist die Gardena-Lampe, die aus einem 12V-Bleigel-Akku und einem 12V-Halogen-Fluter besteht.

Bis dann!

Jumbo_II
 

Anhänge

  • DSCF1229 - ganz klein.JPG
    DSCF1229 - ganz klein.JPG
    54,6 KB · Aufrufe: 30
  • DSCF1230 ganz klein.JPG
    DSCF1230 ganz klein.JPG
    48,1 KB · Aufrufe: 45
So, mit dem Wind hatte ich die letzten Tage auch zu kämpfen. Heute morgen war dann die Winter-Schlampe mit Spikes dran. Wir hatten überfrierende Nässe und an 3, 4 Stellen hat sich's gelohnt. Die nächsten Tage soll dann noch Schnee dazukommen.

Bilder gibt's demnächst mal. Hab grad berufsmäßig viel um die Ohren...
 
Na, findet sich niemand mehr?

Im Winter mit der Stadtschlampe zur Arbeit hat doch nur Vorteile:
Donnerstag Morgen, Bahnstreik, Straßen verstopft - mit dem Rad an allen vorbei.
Donnerstag Abend: 2cm Neuschnee, drunter leichte Eisschicht, die Autofahrer schleichen im Schritttempo. Mit Spikes war ich auf die 7.5 Kilometer nach Hause nicht langsamer als die Armen in ihren Blechdosen.

Come on, join the team!
 
hallo
wenns euch nicht stört dass ich neben meinen stadtschlampen aktivitäten noch andere sportarten betreibe wär ich dabei. hab halt vorallem meinen täglichen schulweg anzubieten. (schnitt is nur so blöd weil der verkehr in der früh sogar für radler zum stop and go wird.)

gruß
uli
 
Früher dran sein du musst.

Die Anmeldephase zum WP ist wohl schon vorbei. Schade, wir hätten einen Fünften noch gut brauchen können (zumal wenn er auch Musik macht...).

Naja. Dafür gibt es jetzt hier mal ein Bild meiner zweiten "Stadtschlampe".

Photo-0217.jpg


Wie sich das für Sindelfingen gehört: Ein Mercedes Benz. Hab ich letztes Jahr gebraucht als Winterfahrrad gekauft. Eigentlich wollte ich da Spike-Reifen draufziehen. Leider passen die nicht in den Rahmen. Also sind die Spikes jetzt auf meinem alten Hardtail (Stadtschlampe 1) und das Mercedes-Bike ist dann für den Winter bei Temperaturen über Null.

Besonderheiten: Keilriemenantrieb, Rollerbrakes und ferngesteuerter Walzendynamo. Bei Nässe sind die Bremsen zwar in Ordnung, dafür rutscht der Keilriemen und der Dynamo schonmal durch...

Als Beleuchtung ein altes Mirage-Set und ne Fenix L2D. Das reicht. Der Gepäckträger ist von Pletscher und wird an der Sattelstütze befestigt. Das Rad hat zwar auch Gewinde zum Anschrauben, aber den Träger hatte ich noch übrig. Im Originalzustand war so ein Abus-Schloss-Gepäckträger-Dingens. Üblicherweise hängt eine Ortlieb-Office-Bag und eine normale Ortlieb-Pack-Tasche für Wechselklamotten dran.

Das andere Fahrrad gibt's dann mal zu Gesicht, wenns wieder Schnee oder Glatteis hat :-)
 
So, heut hab ich meine Rolle wieder vom Dachboden geholt. Das ist zwar stinklangweilig, darauf zu fahren, aber immernoch besser als garnix machen.

Bei dem Wetter heut schickt man ja keinen Hund vor die Tür...
 
Heute war alles bestens. Kein Regen, kein Wind, kalt wars auch nicht.
Ein toller Tag, um mit der ollen Stadtschlampe zur Arbeit zu fahren und am Abend wieder nach hause.
Wenn da nicht der verdammte Platten gewesen wäre :mad:
Aufpumpen, 2 km fahren, wieder aufpumpen, fahren aufpumpen.
Zuerst nur vorne, als ich jetzt in die Garage geschaut hab ist auch hinten platt :heul:
Irgendwas ist auf dem Radweg nicht in Ordnung. Das ist jetzt schon das 3. Mal, dass ich nen Platten hab innerhalb von 1,5 Wochen.
 
nachdem ich gestern auf dem Weg zur Arbeit schon wieder nen Platten hatte, hab ich jetzt mal meine Route geändert. Der neue Weg ist zwar etwas länger, aber ich hoffe, dass ich jetzt mal ein paar Tage ohne Platten fahren kann.
 
Hallo ihr Stadtschlampen,
habt ihr das neue Jahr gut angefangen oder kämpft noch wer mit dem Winterspeck?

Ich hab schon ein paar Runden mit dem MTB hinter mir und die Schlampe verrichtet auf dem Weg zur Arbeit wieder (treu) ihren Dienst.

Vielleciht sollte ich auch mal ein, zwei Bildchen von ihr machen

Jogi

[Dieser Beitrag dient nur dem Zwecke des Hochschiebens ;-)]
 
Halloooo!
Wasn los?
Jetzt sind wir nur zu viert im Team und davon mach nur noch Laempel und Ich Punkte. Sind die anderen im Urlaub oder von der Grippewelle niedergerissen?
 
Tja, und so viele Punkte bringe ich ja dann auch wieder nicht. Ich habe halt "berufsbedingt" viel Urlaub. Außerdam plagt mich gerade mal wieder die Schnodderseuche.

Immerhin Jogi macht ordentlich Punkte. Und: Wir gehören trotzdem nicht zu den allerletzten Teams.
 
So, nachdem ich am Donnerstag und am Freitag auf der Fahrt zur Arbeit mal wieder ne Reifenpanne hatte, habe ich meiner "Schlampe" ein Paar neue Schuhe gekauft. Ich bin mal gespannt, ob die jetzt pannensicherer sind.
Ansonsten werde ich künftig nur noch mit Begleitfahrzeug zur Arbeit fahren, mit Ersatzbike auf dem Dach. So wie beim EZF: bei ner Panne Handzeichen geben und schon springt der Betreuer aus dem Auto und reicht mir das Zweitrad. :lol:
 
Mein Beileid. Ich hatte die letzten 3.500 km nur eine Panne. Auf den Weg zur Arbeit nehme ich nicht mal Flickzeug mit. An meinem Mercedes-Bike hab ich seit Anfang Januar Schwalbe Marathon Plus drauf. Seitdem habe ich keine Angst mehr vor Scherben auf dem Radweg...
 
Zurück