Team Tomburg

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wir (Thomas, Claus und ich) haben uns gestern den ersten Teil des Jakobsweges bis nach Mayen angetan

Leck mich fett......das war kein Spass.
Naja, 85 km mit 1700hm ist schon nicht ganz ohne. Aber dann 3/4 der Strecke ohne kleines Kettenblatt- hinten max. noch 3 funktionierende Gänge und mind. 3 Kilogramm Matschschneeeisbeton am Rad- Oh Mann.

Da kann man für die große Tour nur auf bessere Bedingungen hoffen (obwohl....Schlechtere wie gestern kann es garnicht geben)- Ansonsten gibt es keine Chance die Geschichte an einem Tag zu schaffen.
 
der neue film vom TT:

TEAM TOMBURG
Platzende Schenkel

in den hauptrollen:

uwe "handlampe"
klaus "schwadlappe"
thomas "daywalker74"

regie: Jakob Weg

der film handelt von 3 kranken mtb´lern, die bei fast unmöglichen äußeren und materiellen bedingungen,es nicht scheuten, das unmögliche zu wagen!
es würden keine mühen und kosten gescheut!tonnen von schlamm,schnee usw. wurden rangeschafft, um dieses meisterwerg zu drehen! aber am ende drehte sich garnichts mehr!!das arbeitsmaterial und seine besizter versagten (fast) alle ihren dienst!!

der zweite teil des filmes sollte im april gedreht werden!
aber ob der jemals zuende gedreht wird............!!! wir werden es erleben!
 
blitzfitz schrieb:
Bin am Wochenende die geplante Tour im Wiedtal für den 26.03. abgefahren und werde sie wohl auch etwas überarbeiten müssen - kürzen, kürzen, kürzen. :D

...tja.....kürzen kann man den Jakobsweg leider nicht. Hab meine ausgeschriebenen Tourdaten aufgrund der nun teilweise vorhandenden realen Daten schon ein wenig nach oben korrigieren müssen: Ich bin jetzt bei geschätzten 120km und 2500 hm
 
blitzfitz schrieb:
Stellt euch nicht so an!

Bin am Wochenende die geplante Tour im Wiedtal für den 26.03. abgefahren und werde sie wohl auch etwas überarbeiten müssen - kürzen, kürzen, kürzen. :D

Bis bald,
Ralf
Na das sieht ja mal nach einer anspruchsvollten Tour aus:daumen: - mehr als 2 H-km!

Grüße

Bernd
 
Handlampe schrieb:
...tja.....kürzen kann man den Jakobsweg leider nicht. Hab meine ausgeschriebenen Tourdaten aufgrund der nun teilweise vorhandenden realen Daten schon ein wenig nach oben korrigieren müssen: Ich bin jetzt bei geschätzten 120km und 2500 hm

Kleine Frage : Waren die GPS - Daten denn brauchbar ? Ich nehme ja an, dass Ihr die im Thread "HWW Eifelverein" erstellten Dateien zugrundgelegt habt.
 
Derk schrieb:
Kleine Frage : Waren die GPS - Daten denn brauchbar ? Ich nehme ja an, dass Ihr die im Thread "HWW Eifelverein" erstellten Dateien zugrundgelegt habt.

Na, da nimmst du nicht ganz richtig an. Hatte den Jakobsweg schon vor eurer Aktion "digitalisiert".

Kann aber sagen, das der kleine elektronische Helfer beim Nachfahren solcher Wege wirklich eine große Hilfe ist, da die Markierungen doch teilweise sehr mangelhaft sind.
 
hey, so schlimm sieht das doch garnicht aus! das wird dann wieder ein ausscheidungsrennen wie man es von uns gewohnt ist:lol: !

hoffe, du kürzt nicht die schönen trails weg!!
 
@Daywalker74 was heißt den Ausscheidungsrennen???

Kann ich danach 2 Wochen nicht biken weil ich dicke Beine hab?
Bin noch nie mit Euch gefahren, weiß also nicht wie hoch Euer Tempo so ist, aber mittlerweile befürchte ich das schlimmste.

Einen nachdenklichen Gruß Red Devile
 
Red Devile schrieb:
@Daywalker74 was heißt den Ausscheidungsrennen???

Kann ich danach 2 Wochen nicht biken weil ich dicke Beine hab?
Bin noch nie mit Euch gefahren, weiß also nicht wie hoch Euer Tempo so ist, aber mittlerweile befürchte ich das schlimmste.

Einen nachdenklichen Gruß Red Devile
Quatsch,

die wollen nur spielen . Bedenke immer: ohne dich könnten sie's schaffen:lol:
 
Red Devile schrieb:
@Hammelhetzer

ach die wollen nur spielen.....puh da bin ich ja beruhigt...

Ich hoffen nur das ich nicht das Spielzeug bin!:confused:

Keine Sorge. Es wird doch immer bestens für alle Mitfahrer gesorgt. Übrigens führt die Strecke am Linzer Krankenhaus vorbei. Zur Not können wir ja neben der Pause an der Nescher Mühle auch dort noch einkehren. ;)

Ciao,
Ralf
 
Ein Glück das wir am Krankenhaus vorbei kommen....da gibt´s ein paar nette Schwestern:D
Dann kann ich mich nach der Fahrt dort schön verwöhnen lassen, wenn Ihr mich unterfordert habt oder so......;)

Gruß Boris aka Red Devile
 
das gemeine bei den Tomburger ist, dass die schnell starten, man kommt gut mit, fühlt sich richtig prima - aber wenn man dann irgendwann etwas müder wird ist das Einfahren beendet und es wird endlich Gas gegeben. So hat man immer das schöne Gefühl, anderen zu wohlverdienten Pausen zu verhelfen! (bis jetzt war ich zum Glück meist zweitlangsamster, das ist pschyschologisch noch so grade erträglich!;) )
 
Nabend Tomburger, vor allem Uwe,

Bereits 20 Anmeldungen für den Jakobsweg !! Seid ihr sicher, dass das gehen wird ? Meine Erfahrung hat gezeigt, dass man mit solch großen Gruppen einfach mehr Zeit benötigt.
Habe heute noch mit Boris drüber diskutiert; wir hatten mal eine Tour mit ca. 15 Bikern im Aachener Stadtwald und haben ca. 1/3 mehr Zeit benötigt als üblich. Und das bei nur 30km, auch wenn diese sehr traillastig waren.
Bin mir echt nicht so sicher, ob das klappt !?

Grüße
Ralph
 
rpo35 schrieb:
Nabend Tomburger, vor allem Uwe,

Bereits 20 Anmeldungen für den Jakobsweg !! Seid ihr sicher, dass das gehen wird ? Meine Erfahrung hat gezeigt, dass man mit solch großen Gruppen einfach mehr Zeit benötigt.
Habe heute noch mit Boris drüber diskutiert; wir hatten mal eine Tour mit ca. 15 Bikern im Aachener Stadtwald und haben ca. 1/3 mehr Zeit benötigt als üblich. Und das bei nur 30km, auch wenn diese sehr traillastig waren.
Bin mir echt nicht so sicher, ob das klappt !?

Grüße
Ralph


Ach Ralph, isch weiss et doch auch nich. Lass uns nicht so viel nachdenken.
Als Erstes haben wir ja noch den Notanker Mayen bei km 80.
Notfalls fahren wir dann halt nur bis dahin- und das dürfte bei dem Zeitfenster kein Problem werden.
Als Zweites kenne ich die meisten Mitfahrerkollegen ja auch persönlich und ich glaube, da kann sich jeder gut genug einschätzen, ob er diese große Distanz packt. Und ich glaube auch, das sich bei noch nicht ausreichender Fitness bzw. bei schlechteren Bedingungen dann doch der Ein oder Andere wieder abmelden wird.

Das Horrorzenario mit vereisten Schaltungen- Schnee und Eis werden wir ja hoffentlich nicht mehr erleben.

Also, abwarten und Tee trinken, gell.
 
Tach.

Hab' mal 'ne Frage, Uwe: ist der Parkplatz - von Buschhoven aus gesehen - in Richtung Bonn oder Richtung Euskirchen? Muß zugeben, dass ich die B56 in aller Regel meide und daher gerade rätseln müßte...Überlege mir, mit'm Bike anzureisen (bei gutem Wetter). Die Asphalt-Route ist mir bestens bekannt. Gibt's aber eigentlich 'ne halbwegs leicht zu findende Überleitung aus der Ville, komme ich da über den Erfttal-Weg hin (das schwarze Dreieck), oder lande ich da irgendwann im Fangzaun von der Police Academy?

Gruß
Hammelpfadsucher
 
Tach Dieda.

Du könntest den Karl-Kaufmann-Weg (Hauptwanderweg 2 des Eifelvereins) fahren. Markierung ist das schwarze Dreieck auf weißem Grund. Der Weg startet ja in Brühl und würde dich über Metternich und Weilerswist durch den Kottenforst am Eisernen Mann vorbei genau bis zum Parkplatz am Forsthaus in Buschhoven führen.

Der Parkplatz liegt, wenn du aus Richtung Euskirchen die B56 fährst auf der linken Seite.
 
Nochmal für alle Freunde des geruhsamen Flachwaldbikens:

Am kommenden Samstag gibt es wieder einmal eine einsteigerfreundliche Rollfahrt durch den Kottenforst

Hier geht es zum Termin
 
Hab mir letzthin - angeregt durch die lebhafte Diskussion im Forum - den Wanderführer des Eifel-Ev. gekauft. Kann da ja nochmal nachschauen.

Was ist denn mit dem Internetmuffel Claus aus Kerpen? Oder sonst noch jemand aus'm Erftland, der mit'm Bike anreisen will:confused: :confused: ?

Ciao
Hammelbegleitersucher
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück