Team Tomburg

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
na toll !!!!!!
Samstag hätte ich ja noch gekonnt, aber Sonntag bin ich um die Uhrzeit leider schon verplant. :(

@Handlampe:
Son`Sturz wie Du hatte ich auch schon mal, nur daß ich mir dabei eine Ecke vom oberen rechten 2.Schneidezahn rausgehauen habe. Zur Zeit kuriere ich noch meinen Trümmerbruch im linken Handgelenk und meinen gesprengten rechten Oberarmkopf aus. Bin seit juli außer gefecht. Wie Du siehst schlimmer gehts immer. Gutes verheilen auch von meiner Seite.

Gruß,
Thomas
 
monsterchen schrieb:
Zur Zeit kuriere ich noch meinen Trümmerbruch im linken Handgelenk und meinen gesprengten rechten Oberarmkopf aus. Bin seit juli außer gefecht. Wie Du siehst schlimmer gehts immer.


Puh, was ist dir denn wiederfahren?
Da sind ja meine Geschichten nur Kratzer
 
@ handlampe

Wollte eigentlich nur mal meine neue Sportbrille ausprobieren,super winddicht das Teil. Tja nur dadurch war mein Geschwindigkeitsgefühl stark verändert , was ich dann beim ersten Bremspunkt merkte. Dann ging alles ganz schnell ; Vollbremsung ; an kleiner Stufe Kontrolle verloren ; und in ein par Felsen am Rand gekracht. Fahrer kaputt , Bike keinen einzigen Kratzer. Kann ich mir bis Heute nicht erklären. Na ja nach 20 Jahren biken ohne Brüche , hat das wol noch gefehlt . Dafür habe ich jetzt ne schöne Titanplatte mit sechs Schrauben im Arm.

Gruß,
Thomas
 
Enrgy schrieb:
und die Lampe hab ich auch noch nicht richtig montiert. (Ohne Bike)

Gruß Volker

Volker...ist das Dein Bike??? :D
Hast auch einen neuen Lenker, is ein "Rizer" gelle!
 

Anhänge

  • enrgy´s cannondale.jpg
    enrgy´s cannondale.jpg
    40,3 KB · Aufrufe: 82
rpo35 schrieb:
Muahhhhhhhh...das ist mit Abstand das beste, was ich hier je gesehen habe... :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Das beste, was ich hier gesehen habe, war ein älterer Herr, der sich in eine Tanne zum Ausruhen mit seinem Bike hineingekuschelt hatte...

@ backloop

Pssst, sollte doch noch keiner wissen, ist mein Weihnachtsgeschenk!
Variable Longtravel-Gabel mit Saugreifen. Wenn man am Bremshebel zieht, wird die vordere Gleitschiene regelrecht in den Boden gesogen. Bremswirkung jenseits von Formel-1 Werten! Damit kann ich endlich auch 90° steile Abfahrten problemlos runterballern. Kurz am Hebel gezogen, und schon saug ich mich fest, GENIAL!!
Beim Prototyp, den Cannondale mir exclusiv zur Verfügung gestellt hat, ist leider die Stromversorgung der Unterdruckturbine noch nicht ganz geklärt, so daß ich immer diesen häßlichen Kasten mit 24V-Batterie hinter mir herschleppen muß. Aber das kriegen die auch noch hin. Wie der Entwicklungsleiter mir per Mail mitgeteilt hat, soll das in der Serie mit Solarpanels und gelöst werden.
Der Clou daran für Mitteleurpoa: an den Seiten des dachförmig ausgebilteten 3m² Panels sammelt sich das in unseren Beiten häufig auftretende Regenwasser und treibt gesammelt eine kleine Wasserkraftturbine an, die mich somit wetterunabhängig mit Strom versorgt...
 
Enrgy schrieb:
Das beste, was ich hier gesehen habe, war ein älterer Herr, der sich in eine Tanne zum Ausruhen mit seinem Bike hineingekuschelt hatte...

psst..muß auch nicht jeder wissen...aber da waren eh ein paar Tomburger bei... :D
 
Enrgy schrieb:
Mahlzeit!!

Wenn man das alles aufs Bike montiert, dann gibt es keine 90° Abfahrten mehr! Dann ist ja jedes Gebirge schnell geebnet :lol:!!Das wiegt doch Tonnen! Aber Cannondale wird das schon richten! Wenn es schon einen gewissen Engry tragen kann :D
 
Handlampe schrieb:
Apropos Akrobaten.....das kann ich auch:

Heute auf dem Heimweg von der Arbeit mit dem Rennrad hatte ich einen kleinen Crash....danach sah ich dann so aus:

....fast so ne dicke Lippe wie Jörg damals bei dem Stich.... :)

Hallo Uwe,
na Du machst ja Sachen. Gute Besserung wünsche ich, zum Glück ist nichts Schlimmeres passiert.

Am Donnerstag ist mir im schweren Gelände ganz ähnliches widerfahren....

11677IMAGE_00018-thumb.jpg


Naja das waren die Folgen. Ausser meiner Brille und meinem schönen Antlitz ist nix verloren gegegangen. :cool:

Der Singletrail war aber auch verdammt schwierig...

11677IMAGE_00016-thumb.jpg


:heul:

Jetzt werde ich mir erst mal im Weihnachtsurlaub bei den Eltern ein Schutzschicht anfressen. :D :D

Ich wuensche Euch allen schöne Weihnachten und einen "guten Rutsch" (ohne Rad)

Viele Grüße
Tino
 
williwipfel schrieb:
Hallo Uwe,
na Du machst ja Sachen. Gute Besserung wünsche ich, zum Glück ist nichts Schlimmeres passiert.

Am Donnerstag ist mir im schweren Gelände ganz ähnliches widerfahren....

11677IMAGE_00018-thumb.jpg


Naja das waren die Folgen. Ausser meiner Brille und meinem schönen Antlitz ist nix verloren gegegangen. :cool:

Hey Tino, du weißt ja, Nachahmungstäter werden strafrechtlich verfolgt. ;)
Wie sich die Bilder doch gleichen....Schlimmschlimmschlimm
Wir können ja wirklich bald eine Horrorgalerie eröffnen.

Da wünsch ich dir natürlich auch gute Besserung und lass dich den Rest vom Jahr mal schön verwöhnen.
 
Weiowei, wasn hier los?? Alle der verschärften Schwerkraft zum Opfer gefallen?
Was ihr könnt, kann ich auch, allerdings zum Glück OHNE Schäden für Mensch und Material.
Mußte gestern abend einer aalglatten Holzbrücke Tribut zollen, die in eine Senke liegt und der eine Kurve folgt. Bergabspeed und Kurven vertragen sich nun mal leider nicht, wenn es über nasses Holz geht.
Die leichte Gewichtsverlagerung, um die eigentliche Kurvenfahrt NACH der Brücke einzuleiten hat schon gereicht, um Bekanntschaft mit dem Boden zu machen.
 
Es gibt wieder was zu berichten:

Über den ersten Team Tomburg Nightride....nagut, es war eine Kombination aus Tag und Nachtfahrt.

.....und so sehen dann alle Bilder aus....frei nach dem Hit von Mike Oldfield:
"Shadows on the wood"

20170116_1631a-med.jpg


Wenn man aber genau hinschaut sind doch alle Mitstreiter klar und deutlich zu erkennen:
v.l. Claus (mit dem blauen Trikot), Thomas (mit dem lächeln im Gesicht), Oli (mit der Rose im Knopfloch) und meine Wenigkeit...der mit den wenigen Haaren auf dem Kopf

Das sind die 4 Biker, die dann bei dem eigentlichen Nightride übrig geblieben sind.

Start der Kombitour war allerdings schon um 14 Uhr an der Tomburg, hier sind dann alle Mitstreiter zu sehen:

20170116_1620a-med.jpg


Die Dayrider waren Miguel (links) und Markus (3. von rechts) die bis zur Steinbachtalsperre mitgefahren sind.
So ging es dann erstmal hoch Richtung Todenfeld

20170116_1621-med.JPG


Auf dem Bild schon gut zu erkennen, das das "Geläuf" nicht gerade einfach zu befahren war. Immer wieder tauchten Eis und Schneefelder auf den Wegen auf die gerade mir nach meinem Crash nicht sehr sympatisch waren.

Auf dieser Tour war dann mein Brüderchen für die Einlagen zuständig. Hier spielt er gerade den Eisbrecher. Tja, da kann man nur sagen: Falsch berechnet: Thomas alleine (12 Kilo) hätte das Eis sicher gehalten, allerdings die 16 Kilo von dem Rad zusätzlich waren dann doch für die dünne Eisschicht zu viel.

20170116_1626-med.JPG


An der STBTS gab es dann zünftige Einkehr mit Glühwein bzw. Heißer Schokolade mit Rum ....hmmm... lecka.

Gestärkt und aufgewärmt ging es dann weiter. Auf breiteren Wegen ging es zum "dicken Antonius". Langsam wurde es dunkel und gleichzeitig auch immer verschneiter.

20170116_1628a-med.jpg

Am decke Tönnes war es dann so weit: Alles war finster und die neuen Lampen konnten getestet werden.
Hier trieb Oli die Gruppe weiter zum Michaelsberg. Ich muss zugeben das ich ein wenig rumgezickt habe, da ich auf dem MB doch so viel Schnee vermutet habe, das kein richtiges Fahren mehr möglich wäre.
Naja, es war doch nicht so... der kleine Schlenker hoch hat sich doch sehr gelohnt. In der verschneiten Landschaft mit den Strahlern zu biken war doch ziemlich spassig.

20170116_1632-med.JPG


Auf der Rückfahrt gab es dann den ein oder anderern Stop, da das Material doch sehr zu leiden hatte. Die Kombination aus Schnee und Matsch, der so langsam an den Rädern festfror förderte nicht gerade die Funktion von Mensch und Maschine.
Wiederum mein Bruda sorgte nocheinmal für einen AHA Effekt. Als wir nebeneinander am Waldrand entlang fuhren machte es plötzlich plopp und Thomas war weg.
Ich fühlte mich in so einen Horrorfilm versetzt, wo Einer nach dem Anderen von irgendetwas Bösen in die Dunkelheit gezogen wird.
Als ich mich nämlich zurückdrehte war von meinem Bruder nichts mehr zu sehen ...

Eigentlicher Grund waren dann aber doch keine Finsterwaldmonster, sondern einfach nur ein Matschloch in dem er verschwunden ist.

20170116_1633a-thumb.jpg


Außer diversen kalten Gliedmaßen und immer wieder netten Eisplatten auf den Wegen gibt es dann von dem Rest der Runde nichts mehr zu berichten.

Den Rest der Bilder und das Höhenprofil gibt es hier
 
Möönsch, da seid ihr ja echt noch im Schnee gefahren :eek:
Hier bei uns gibts sowas nicht, alles ist drecksbraun. Man kann schon froh sein, wenn es wenigstens etwas gefroren ist, um dem Schlamm zu entgehen.

Handelt es sich bei dem Bild vom "Eisbrecher" um die Stelle, an der ich meine "Antispritz" Reifen vorgeführt habe? Kommt mir so bekannt vor:
http://www3.mtb-news.de/fotos/showphoto.php/photo/49834/sort/1/cat/4598/page/1
 
Enrgy schrieb:
Handelt es sich bei dem Bild vom "Eisbrecher" um die Stelle, an der ich meine "Antispritz" Reifen vorgeführt habe? Kommt mir so bekannt vor:

Nee Volker, das Stück sind wir zwar auch gefahren...ist ja kurz vor der STBTS... aber das Bild mit dem Eisbrecher ist noch weit vorher irgendwo im Flamersheimer Wald
 
Handlampe schrieb:
...frei nach dem Hit von Mike Oldfield:
"Shadows on the wood"...

Netter Bericht Uwe...aber war der wood nich ne wall ?... :confused: :lol:
Achja; und anstatt "shadow on the wall" haben wir früher immer "Haare am Sack" gesungen :D

Nix für Ungut
Ralph
 
Nabend!

Gelungerner Bericht,Bruda :daumen:!!
Absolut der Hit im Dunkeln zu fahren! Finde, man sollte sich jetzt immer erst so spät treffen!!

Aber zum Thema Eisbrecher, das Rad wiegt 17kg ;)!!

So ein Night Ride hat aber auch seine "dunklen" Seiten!! War schon etwas "mulmisch" im Schlamm zu liegen und die Anderen davonfahren zu sehen! :(

Die Dunkelheit hatte aber auch bei der Bachdurchfahrt seine tücken! Wer konnte denn schon erahnen, das es da sooooooooo tief war!! Da sich keiner traute durch zu fahren,machte ich mal den Anfang!! Hätte das besser mal sein gelassen! Stand dann doch das Wasser bis zu den Knien!! Aber zum glück war es ja nicht kalt! Hatten ja nur ein paar Minusgrade!! Die weiterfahrt war dann nicht mehr so prickelnt,da sich an meinen Beinen Eisblöcke gebieldet hatten!! Brrrr,war das kalt!!

Bis denne mal!!

Nightwalker :)
 
Daywalker74 schrieb:
Nabend!

Gelungerner Bericht,Bruda :daumen:!!
Absolut der Hit im Dunkeln zu fahren! Finde, man sollte sich jetzt immer erst so spät treffen!!

Aber zum Thema Eisbrecher, das Rad wiegt 17kg ;)!!

So ein Night Ride hat aber auch seine "dunklen" Seiten!! War schon etwas "mulmisch" im Schlamm zu liegen und die Anderen davonfahren zu sehen! :(

Die Dunkelheit hatte aber auch bei der Bachdurchfahrt seine tücken! Wer konnte denn schon erahnen, das es da sooooooooo tief war!! Da sich keiner traute durch zu fahren,machte ich mal den Anfang!! Hätte das besser mal sein gelassen! Stand dann doch das Wasser bis zu den Knien!! Aber zum glück war es ja nicht kalt! Hatten ja nur ein paar Minusgrade!! Die weiterfahrt war dann nicht mehr so prickelnt,da sich an meinen Beinen Eisblöcke gebieldet hatten!! Brrrr,war das kalt!!

Bis denne mal!!

Nightwalker :)
Na prima, dann hatten deine panierten Angelschnüre inklusive dem Eis endlich mal wenigstens das Format von einem Paar Beinen. Und ob in Dunkelheit oder nicht, du kennst unser Motto, „ohne Ihn können wir es schaffen“. Ganz ohne Speichen zwar nicht, aber eine
Einzelne, und dann noch eine 1.9er.
Gruß
Renovierowitsch
 
Hallo,

werde mich nun offiziell fuer ein paar Tage abmelden - Fest im Kreise der Familie. Da das Fest in Garmisch steigt (und hier liegt immer noch ein halber Meter Schnee), habe ich doch meinen Drahtesel scheren Herzens im warmen Norden gelassen. Also, fahrt mir im Winterpokal nicht weit davon, damit ich nicht die Silvesterkrise bekomme. :D

Bis bald mal und ein frohes Weihnachtsfest an alle,

Ralf
 
Hi Mädels

Mein Bruda und ich wollen morgen noch einen kleinen Nightride nachschieben. Mache jetzt keinen Termin, da ich noch nicht genau weiß, wo wir fahren. Entweder bei uns im Kottenforst, oder im 7Gebirge

Start dürfte so gegen 17 Uhr sein.
Für alle, die Interesse haben geb ich hier nochmal meine Handynummer durch: 0163/3347249

Wer also Lust hat....kurz durchklingeln
 
Mein Brüderchen und ich starteten heute also den Special-after-christmas-nightride.

20170116_1638zu-med.jpg

Das Bild stammt schon von dem Ziel unserer Runde: Dem Berggeistsee. Leider ist es mir nicht gelungen ihn richtig auf dem Bild einzufangen


Es ging in das"Böse Männer Land" wo sich ploughmen und vertextos gute Nacht sagen. :D
Wir haben aber keine auf der Tour getroffen bzw. erlegt.

Start war vor der Haustür-in Alfter- es ging hoch zum Böling- um den Ringwall und in den Kottenforst. Eigentlich hatte ich die Tour Ri. Venusberg geplant, hab aber dann alles wieder über den Haufen geworfen und wir fuhren also Ri. Villeseen. Hinter der Mertener Heide ging es weiter durch den Wald bis zum Gut Londorf. Hier hab ich auch tatsächlich den Trail zum Kieswerk gefunden. Dummerweise war ich dann dahinter ein wenig planlos. Eigentlich wollte ich zum Sportplatz in Heimerzheim, da ja von da auch ein netter Trail abgeht....hatte ich zumindest noch von der Tour mit redrace in Erinnerung...hab das aber alles in der Dunkelheit nicht gefunden. So ging es dann über die Straße zum Birkhof und von hier zum Berggeistsee- einmal auf den Trails drumherum und dann durch die Mertener Heide wieder zurück.

Eigentlich war ja fast Vollmond- Leider aber zu diesig bzw. bewölkt- nur hin und wieder leuchtete uns der Mond so das wir z.B. in der Heide auch mal ohne Licht fahren konnten.

Im Ganzen waren es 60km bei schlappen 240 hm
 
Handlampe schrieb:
Mein Brüderchen und ich starteten heute also den Special-after-christmas-nightride.

Es ging in das"Böse Männer Land" wo sich ploughmen und vertextos gute Nacht sagen. :D
Wir haben aber keine auf der Tour getroffen bzw. erlegt.
Ha!

man treibt sich ja auch nicht ohne Plafmän durch die Ville herum; der hat nämlich speziell zwischen Gut Londorf und Berggeistsee einige nette und für ihn neue Trails "aufgerissen" :D . Muß das noch ein bischen ausarbeiten, biete dann aber mal wieder eine nette "Fangopackung" wohlfeil.

Ansonsten habt ihr mich nicht getroffen, weil ich gestern auf den genialen Einfall kam, rund um und über den Kermeter zu keuchen. Während über der Ville die Sonne schien, gab's dort strahlendes Grau mit Null Grad :frostig: . Die 240Hm dürfte ich im übrigen schon alleine auf dem Eifelstieg von Gemünd nach Wolfsgarten gemacht haben... :D

Frage: Habe am Donnerstag frei, besteht vielleicht Interesse an einer größeren Tour :confused: ? Wäre sowohl bereit, den Leithammel zu machen als auch blöckend äh keuchend treu und gutgläubig zu folgen.. :eek:

Ciao
Dieter
 
Ploughman schrieb:
Frage: Habe am Donnerstag frei, besteht vielleicht Interesse an einer größeren Tour :confused: ? Wäre sowohl bereit, den Leithammel zu machen als auch blöckend äh keuchend treu und gutgläubig zu folgen.. :eek:

Tach Dieda

Hab leider nicht frei. Muß ausserdem auch noch ein biserl Silvesterpatie vorbereiten, hab also nicht mal Zeit für einen NR
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück