Team Tomburg

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo zusammen,

war eine schöne Tour die nach einer Wiederholung verlangt. Bei dem aktuellen Blick aus dem Fenster bleibt da ja wohl nur die Hoffnung auf einen "indian Summer" im September. :(

Grüße

Holger
 
Happy_User schrieb:
Bei dem aktuellen Blick aus dem Fenster bleibt da ja wohl nur die Hoffnung auf einen "indian Summer" im September. :(
Hi @ all,
sieht so aus..:aufreg: Ich hab mir für morgen mal die passende Bereifung gekauft (Handlampes zu80%findetdieTournichthusträusperähmokwirfahren "special" Tourenbereifung ) :lol:
@ Herr Handlampe,
es bleibt doch so zu min. 10% bei der Tour morgen ? :ka:
Du weißt, meine Techniker wollen nicht unnötig die Reifen hin und herwechseln..:D
Grüsse Krampe
 
Krampe schrieb:
Hi @ all,
sieht so aus..:aufreg: Ich hab mir für morgen mal die passende Bereifung gekauft (Handlampes zu80%findetdieTournichthusträusperähmokwirfahren "special" Tourenbereifung ) :lol:
@ Herr Handlampe,
es bleibt doch so zu min. 10% bei der Tour morgen ? :ka:
Du weißt, meine Techniker wollen nicht unnötig die Reifen hin und herwechseln..:D
Grüsse Krampe

Klar fahren wir morgen - und wenn ich über die Winterklamotten noch ein Tauchanzug anziehem muß - das Wääääääääääättttteeeeeeeeeeeerrrrrrrrrr bekomt mich NICHTklein:mad: :mad:
 
grüner Frosch schrieb:
Klar fahren wir morgen - und wenn ich über die Winterklamotten noch ein Tauchanzug anziehem muß - das Wääääääääääättttteeeeeeeeeeeerrrrrrrrrr bekomt mich NICHTklein:mad: :mad:
Herrlich!!

Solange es solche Biker gibt, brauchen wir uns um den Bestand keine Sorgen zu machen.

(Stand mal so in einer Ausgabe von "Das Motorrad" aus den Siebzigern ob eines Berichtes über einige unerschütterliche Teilnehmer des Elefantentreffens. Für Kreidlerfahrer war das natürlich religionsspendende Pflichtlektüre).
 
Hammelhetzer schrieb:
Herrlich!!

Solange es solche Biker gibt, brauchen wir uns um den Bestand keine Sorgen zu machen.

(Stand mal so in einer Ausgabe von "Das Motorrad" aus den Siebzigern ob eines Berichtes über einige unerschütterliche Teilnehmer des Elefantentreffens. Für Kreidlerfahrer war das natürlich religionsspendende Pflichtlektüre).

Kreidler - herrlisch, die konnte man immer so gut drehen (mit etwas Nachhilfe;) )
 
Hammelhetzer schrieb:
...über einige unerschütterliche Teilnehmer des Elefantentreffens. Für Kreidlerfahrer war das natürlich religionsspendende Pflichtlektüre).

Ich hatte gleich die Ahnung, dass wir uns aus einem früheren Leben kannten:D . Auch wenn ich nicht von einer Kreidler, sondern vom Gesinnungsgegner, einer Hercules MK 3 M, halb erfroren am Nürburgring vom Sattel gefallen bin.

Und heute? Da stehen "echte Elefanten" im Stall, und ich fahre Fahrrad... :rolleyes: .
 
Krampe schrieb:
@ Herr Handlampe,
es bleibt doch so zu min. 10% bei der Tour morgen ? :ka:
Du weißt, meine Techniker wollen nicht unnötig die Reifen hin und herwechseln..:D
Grüsse Krampe

Tz....morgen geht es durch den Kottenbusch.....da kann es von mir aus schütten wie aus Eimern....
 
Hi Uwe,

Du sagst also nicht zu 80% ab?:D ;) Gut so, denn so werden wir morgen durch unsere Brillen sehen!!!:eek: Macht nichts - umso besser werden die Trails!!!:D

 
displayimage.php


Das sieht dann so aus :lol::lol::lol::lol::lol:

******* alt da draussen.

Bis bald mal

@UWE was war das noch mit dem Arbeitsspeicher ?????
 
Hui, da war ich aber froh, das Rad so schnell ins Auto gepackt zu haben! Direkt hinter Röttgen kam ein fetter Wolkenbruch runter. Ich hoffe, ihr per-Bike-Heimfahrer konntet euch wo unterstellen. Aber so waren wenigstens eure Räder wieder sauber...:cool:

Danke nochmal für die schöne Tour!:daumen: Die Trails und Wege waren wirklich klasse und bis auf die ein - zwei Stellen sehr gut befahrbar, man bekam nicht mal nasse Schuhe. Das will bei DEM Wetter derzeit schon was heißen!

Greetz enrgy
 
Hallo, auch ich bedanke mich für die Trails und die nette Begleitung.
Komisch das es wiedermal so lustisch war! :D
Lag das daran das ihr alle Blau ward?
PICT00081.JPG


Gruß
Klaus
 
Wie schön, das sich der Kottenforsttreff mittlerweile auch etabliert.
So trafen sich 10 Biker und 1 Bikerin (immerhin fast 10% Frauenanteil....dafür ist unsere Frau ganz schön fit :D ) in Röttgen zum fröhlichen Trailrollen durch den Kottenforst. Wetter war schlecht angesagt aber was soll ich schreiben: Zur regulären Tour gab es keinen Tropfen Regen, teilweise schien sogar die Sonne und auch die Bedingungen waren erstaunlich trocken.
Keine Pannen- keine Ausfälle- VERDAMMT....da stimmt doch was nicht.

Zum Start verlief die Strecke Standardmäßig über die diversen kleinen Trails am Ortsrand von Röttgen und an verschiedenen kleinen Weihern entlang.
Um auf schnellstem Weg zum Ringwall Venne zu kommen gab es dann den üblichen topfebenen, schnurgeraden, kottenforsttypischen Schotterweg. Am Ringwall durfte dann natürlich die Abfahrt zum Gut Marienforst nicht fehlen.
Am Stadtrand von Godesberg befanden wir uns fast wieder auf Rheinniveau- das konnte natürlich nicht so bleiben- also wieder rauf. Es folgten die schönen Trails im Waldstück hinter der Siedlung Heiderhof.
Nach kurzer Abfahrt began nun die "Extendet Version". Nicht wie üblich hinunter nach Pech, fuhren wir nun weiter bergan Richtung Berkum- die Kugel immer im Auge.
Auf feinst geschottertem Feldweg (für einen Feldweg auch eher ungewöhnlich) verlief die Strecke nun über die freie Fläche hoch zur Kriegergedächtnissstätte mit feiner Aussicht auf das Siebengebirge. Im umliegenden kleinen Waldstück wurden dann natürlich auch noch die diversen kleinen Trails mitgenommen und wieder zurückgegeben um dann auf grasigem Feldweg wieder abwärts zu rollen.
Im "Heiligen Stumpf" - das Waldstück heißt auf der Karte wirklich so, meisterten wir dann auch noch ein paar schmale Pfade um dann irgendwie nach Pech zu kommen.
Hoch zum Sportplatz und wieder Richtung Ringwall in den Wald.
Da ich ja wieder mit meiner Matschschlampe unterwegs war und auch Christof extra seine neuen Black Shark Mud montiert hatte mußte endlich was passieren: Bisher war das alles viel zu trocken...
Aber da gibt es ja noch den feinen Reitweg am Huppenberg mit feinsten Schlammlöchern. :D

So langsam wurde es dunkel. Den schönen Trail hinüber zum Ringwall schafften wir noch....naja, meine Fahrkünste schwinden dann eher potenziell zur Lichtabnahme, sodas ich dann noch einen kleinen Überschlag über einen Wassergraben hingelegt habe.
Am Ringwall kam dann zur Dunkelheit auch noch ein leichtes Grollen im Hintergrund sodas wir uns entschlossen noch den kleinen Trail hinter dem Wall mitzunehmen um dann am Forsthaus Venne vorbei auf schnellstem Weg über Schmale bzw. Venner Allee zurück zum Startpunkt zu fahren.
Keine Sekunde zu spät kamen wir wieder am Parkplatz an.
Nachdem alle Teilnehmer ihre Räder im Auto verpackt hatten öffnete der Himmel die Schleusen.
Aber da war noch was......achja....die Alfterer Fraktion (Thomas, Christof, Boris und ich) war ja garnicht mit dem Auto da :eek:
So kam ich dann auch noch eher unfreiwillig zur geplanten OB (Ohne Brille) Tour. Im völligen Blindflug huschten die Bäume an mir vorbei. Sowas bezeichnet man also als Starkregen.

Naja, so sind, wie Volker es schon erwähnt hat, zumindest die Räder wieder sauber geworden.
 
War mal wieder eine sehr schöne Feierabendrunde:daumen:

Ich habe gehört, 1x täglich herzhaft lachen soll sehr gesund sein, Danke Uwe, gestern bin ich sehr gesund nach Hause gekommen:D ;) (Wie macht man das? Abrollen über einen Wassergraben ohne naß zu werden?:confused: )

Und unser Frauenanteil ist mal wieder sehr zügig unterwegs gewesen:eek:

Grüße.
 
Schade, daß es von uns aus 65km (einfache Strecke) Anfahrt sind. Der Wald ist wirklich klasse, wie schon gesagt waren Trails und normale Wege für die derzeitige Wetterlage extrem gut befahrbar. Kein Vergleich zum Königsforst, der sicher derzeit wieder im Schlamm versinkt.
Ich will ja bei meiner derzeitigen Kondition nicht größenwahnsinnig erscheinen, aber die Nähe zum 7GB würde ja eine Kombination geradezu aufdrängen. Zuerst einige Hügel und Wege (<2m, logo!;) ) im 7GB, dann mit der Fähre rüber und noch feinstes Trailsurfen im Kottenforst...
Nachteil der Geschichte ist nur, daß es nicht mehr nach Feierabend zu schaffen ist, trotz Licht sind die Trails für Fremde schon mitunter tückisch wegen der Wurzeln. So müßte man das entweder an einem Wochenende machen, was dann die üblichen Probs mit Fußgängern im 7GB mit sich bringt, oder man hat mal nen Tag frei unter der Woche.

@ cheetah
schau mal in google earth unter folgenden Koordinaten, dort ist das "Haus", über das wir uns gestern unterhalten haben :eek:

50°39'04.93'' N 7°06'15.24'' E


By the way, auf der Zufahrt zur Tomburg kommt als letztes auf der rechten Seite ein durch eine hohe Mauer abgegrenztes Grundstück. Hab mich schon immer gefragt, was da wohl dahinter ist. Schaut euch mal den Garten an - der Teich hat allein schon die Ausmaße 20x40m!!

50°35'57.20'' N 6°58'54.76'' E

Sodele, genug gespannt und gespammt...
 
Handlampe schrieb:
Wie schön, das sich der Kottenforsttreff mittlerweile auch etabliert.

Nicht wie üblich hinunter nach Pech, fuhren wir nun weiter bergan Richtung Berkum- die Kugel immer im Auge.

Naja, so sind, wie Volker es schon erwähnt hat, zumindest die Räder wieder sauber geworden.
Du meinst doch wohl nicht dir hier.
PICT00091.JPG


Beweis für Sonne:

PICT00061.JPG


Hoffe kein Bild ist euch zu unscharf!


Also mein Rad ist noch dreckig!:mad:



Gruß
Klaus
 
Hallo leute!

War ne schöne Tour gestern. Nur der Heimweg, war nicht ganz so toll.
Bin direkt nach Röttgen in einen Wolkenbruch geraten, der mich dann braf bis Oberkassel begleitet hat:mad: .

Gruß Thomas
 
@ Handlampe: schade das ich deinen Stunt nicht ganz gesehen hab
@ Enrgy: nettes Anwesen
@ grüner Frosch: ich hab gerade meine Reifen frisch poliert;)
@ mit nicht dem Radanreiser: da haben wir noch mal Glück gehabt, der Regenguss sah wirklich schlimm aus, aus den trockenen Auto heraus betrachtet:D
@ all: Klasse Tour:daumen: , gerne wieder. Ja Lachen ist gesund
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück