Wie schön, das sich der Kottenforsttreff mittlerweile auch etabliert.
So trafen sich 10 Biker und 1 Bikerin (immerhin fast 10% Frauenanteil....dafür ist unsere Frau ganz schön fit

) in Röttgen zum fröhlichen Trailrollen durch den Kottenforst. Wetter war schlecht angesagt aber was soll ich schreiben: Zur regulären Tour gab es keinen Tropfen Regen, teilweise schien sogar die Sonne und auch die Bedingungen waren erstaunlich trocken.
Keine Pannen- keine Ausfälle- VERDAMMT....da stimmt doch was nicht.
Zum Start verlief die Strecke Standardmäßig über die diversen kleinen Trails am Ortsrand von Röttgen und an verschiedenen kleinen Weihern entlang.
Um auf schnellstem Weg zum Ringwall Venne zu kommen gab es dann den üblichen topfebenen, schnurgeraden, kottenforsttypischen Schotterweg. Am Ringwall durfte dann natürlich die Abfahrt zum Gut Marienforst nicht fehlen.
Am Stadtrand von Godesberg befanden wir uns fast wieder auf Rheinniveau- das konnte natürlich nicht so bleiben- also wieder rauf. Es folgten die schönen Trails im Waldstück hinter der Siedlung Heiderhof.
Nach kurzer Abfahrt began nun die "Extendet Version". Nicht wie üblich hinunter nach Pech, fuhren wir nun weiter bergan Richtung Berkum- die Kugel immer im Auge.
Auf feinst geschottertem Feldweg (für einen Feldweg auch eher ungewöhnlich) verlief die Strecke nun über die freie Fläche hoch zur Kriegergedächtnissstätte mit feiner Aussicht auf das Siebengebirge. Im umliegenden kleinen Waldstück wurden dann natürlich auch noch die diversen kleinen Trails mitgenommen und wieder zurückgegeben um dann auf grasigem Feldweg wieder abwärts zu rollen.
Im "Heiligen Stumpf" - das Waldstück heißt auf der Karte wirklich so, meisterten wir dann auch noch ein paar schmale Pfade um dann irgendwie nach Pech zu kommen.
Hoch zum Sportplatz und wieder Richtung Ringwall in den Wald.
Da ich ja wieder mit meiner Matschschlampe unterwegs war und auch Christof extra seine neuen Black Shark Mud montiert hatte mußte endlich was passieren: Bisher war das alles viel zu trocken...
Aber da gibt es ja noch den feinen Reitweg am Huppenberg mit feinsten Schlammlöchern.
So langsam wurde es dunkel. Den schönen Trail hinüber zum Ringwall schafften wir noch....naja, meine Fahrkünste schwinden dann eher potenziell zur Lichtabnahme, sodas ich dann noch einen kleinen Überschlag über einen Wassergraben hingelegt habe.
Am Ringwall kam dann zur Dunkelheit auch noch ein leichtes Grollen im Hintergrund sodas wir uns entschlossen noch den kleinen Trail hinter dem Wall mitzunehmen um dann am Forsthaus Venne vorbei auf schnellstem Weg über Schmale bzw. Venner Allee zurück zum Startpunkt zu fahren.
Keine Sekunde zu spät kamen wir wieder am Parkplatz an.
Nachdem alle Teilnehmer ihre Räder im Auto verpackt hatten öffnete der Himmel die Schleusen.
Aber da war noch was......achja....die Alfterer Fraktion (Thomas, Christof, Boris und ich) war ja garnicht mit dem Auto da
So kam ich dann auch noch eher unfreiwillig zur geplanten OB (Ohne Brille) Tour. Im völligen Blindflug huschten die Bäume an mir vorbei. Sowas bezeichnet man also als Starkregen.
Naja, so sind, wie Volker es schon erwähnt hat, zumindest die Räder wieder sauber geworden.