Team Tomburg

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das Bulls: 8,8
Das Scott: min 9,3

Außerdem ist mir grad aufgefallen, dass die Hinterradnabe wohl ne 2200 ist, also unter aller Sau, oder?
Ich find Bulls eig. im Mtb-Bereich auch bescheiden.
 
Das Bulls: 8,8
Das Scott: min 9,3

Außerdem ist mir grad aufgefallen, dass die Hinterradnabe wohl ne 2200 ist, also unter aller Sau, oder?
Ich find Bulls eig. im Mtb-Bereich auch bescheiden.

Wenn die Räder so schwer sind, liegt das an den schrottigen Rahmen. Die fahren sich dann, als ob du auf einem Stein sitzt. Da ein Rennrad etwas höheren Reifendruck und keine Federelemente verwendet, macht das Radeln mit so einem Teil nicht wirklich Spass. Angesichts der Tatsache, dass du ja auch vermutlich in den nächsten Jahren nicht p.a. ein neues Rad anschaffen können wirst, wäre es sicher wichtiger, eine vernünftige Basis zum Aufstocken zu haben. Grundsätzlich rate ich dir zu einem Rad, dass es mit gleichem Rahmen auch in wesentlich höherer Ausstattung verfügbar ist und nicht, wo Sora oder Tiagra schon das Ende der Fahnenstange darstellen.

Schrottrahmen ist Schrottrahmen, bleibt Schrottrahmen.
 
naja, 9,5 kg sind aber kein Prob bei nem Renner...
(irgendsowas hat meiner auch, 2001er Radon Boa mit Ultegra).
mit Schalthebel kaputt gehen meine ich aber nach 15000 km oder so - fahr die erstmal!

aber wenn du wirklich das s(?)40 für 360 € neu bekommst: das ist ein Preis, für den kannst du nix falsch machen!
 
naja, 9,5 kg sind aber kein Prob bei nem Renner...
(irgendsowas hat meiner auch, 2001er Radon Boa mit Ultegra).
mit Schalthebel kaputt gehen meine ich aber nach 15000 km oder so - fahr die erstmal!

aber wenn du wirklich das s(?)40 für 360 € neu bekommst: das ist ein Preis, für den kannst du nix falsch machen!

Ich kenne mich bei Scott zwar nicht übermäßig aus, aber ein halbwegs akzeptables Rad wurde letzthin von AS angeboten und kostete mit 30 oder 40% Nachlass noch über 1500€. Da wundert mich ein 360€ Angebot.

@Seb
mit der Rahmengröße haste dich auch schon auseinandergesetzt?
 
Das Speedster ist der einzige Alurahmen von Scott in der Kategorie Roadperformance. Ich denke die bauen schon recht leichte Rahmen, nur mit der HR-NAbe hab ich noch so meine Probleme.
Rahmengröße für 180-185 ist doch 58, oder?
 
kann man so einfach nicht sagen.
kann sein, muss aber nicht sein...
aber vermutlich passt das schon, du kannst über vorbau und sattelstütze ne menge ausgleichen. das prob beim rr ist, dasss ein kleiner rahmen zwar gerne von profis gefahren wird, aber für den normalbiker eine gigantische sattelüberhöhung bedeutet.

bist du mit den 360 € sicher? ich hab das rad nicht unter 700 gefunden!
 
selbst wenn das hr ******* ist: wenn's hin ist kannst du dir immer noch nen einfachen shimano-satz für kleines geld kaufen und liegst noch weit unter den 500 €...
wenn das ohne haken und ösen (hehler-ware - dann gehört dir das teil nämlich leider nicht...) funktioniert find ich den preis sehr atraktiv - kann's aba immer noch nicht glauben!
 
Ich hoffe ich bekomme keinen Ärger mit den Autoren...

Nö, nur ne Abmahnung mit Schadensersatzforderung incl. abzugebender Unterlassenserklärung von meinem Abmahnanwalt...:lol:

:daumen: Wirklich ein prima Filmchen, nur der Mittelteil ist verwackelt, muß am Alter des Kameramannes gelegen haben. Man munkelt, der ist in so nem Seniorenteam, was sich beim Fahren auch noch betreuen lässt...tsts, Sachen gibts...:D

PS:
Echt blöd, daß der ganze obere Teil vom Film futsch ist. Ärgert mich jetzt noch...:mad:
 
Von der REHA Tour gibt es von mir jetzt noch ein kleines Filmchen, mit viel geklautem Material.

Ich hoffe ich bekomme keinen Ärger mit den Autoren.

REHA - Tour 2008

Voll porno, ey. Da hat sich wer aber ganz schön Arbeit gemacht... Ist das immer so geil bei Euch?

Grüße: Eifel-Litti, der nach dem wunderbaren Ausflug mit allem Nachhall versuchen wird, öfter mal dabei zu sein.
 
@Seb
schick mir mal den link zum rad per PN. Keine Angst, ich kauf's nicht vor Dir, ist bestimmt zu groß
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück