@tractor
mann, das ist ja ein scharfer Link.
Bike at Work schrieb:
They come in lengths up to 96" (2.4 m) long and can carry up to 300 lb (136 kg).
136 Kilo, und dann so ein anscheinend normalgewichtiger Fahrer, Respekt!
5 Getränkekisten habe ich aus Neugier mal gewogen, das waren 90 Kilo (plus mein Hänger). Die merkst Du schon ganz schön beim Fahren. Mit dem Gewicht an sich kommt die Gustl sehr gut zurecht, da ist auch nichts anderes zu erwarten. Meine absolute Lieblingsbremse.
Nur fahre ich bei jedem Wetter, auch jetzt, und muss evtl. bald mal zwei Hänger hintereinander ziehen. Daher hatte ich mir schon mal Gedanken über eine Auflaufbremse am ersten Hänger gemacht und diese aus den auch von Dir völlig korrekt angeführten Gründen wieder verworfen. Leider hat auch dieser Thread keine neuen Erkenntnisse für mich gebracht, und die Auflaufbremse kommt zurück in der Ideeenschublade. Dennoch Danke für die Anregungen. Erste Probefahrten mit einem Trailerbike, an dem dann noch der Hänger dran war, sind bereits absolviert (zuerst leer, dann mit Zementsäcken und Bremsversuchen in der Kurve, dann mit Passagieren) und wesentlich einfacher verlaufen als befürchtet.
Die betreffende Kindesmutter war meinen Argumenten ("wenn sie kaputt gehen, dann machen wir halt neue") nicht sehr aufgeschlossen, eher sehr entschlossen gegenüber getreten. Aber ich war schneller. *duck* *wegpedalier* Die Fahrerei mit einem solchen Zug erfordert schon etwas Übung und Konzentration (und, weil die Räder der beiden Hänger mehr als einen Meter auseinander liegen evtl. auch noch einen 2er Führerschein). Und die Aufmerksamkeit des geneigten Publikums ist sicher.
Falls noch jemand einen (gebrauchten) Hase Trets zu verkaufen hat, bitte eine PN.
Vielen Dank für die Anregungen, obwohl und gerade weil es nicht mein Thread war.
@frichte
Ich dachte, Du wolltest zerlegen
und falten. Nur falten ist kein Problem, Du kannst die Leitungen (fast) beliebig lang machen und bei Stahlflex oder Disc2 wirst Du nichts merken, bei den älteren Disc-Leitungen wirst Du, wenn Du sehr aufmerksam bist, eine leichte Verschlechterung im Druckpunkt feststellen, die aber nicht wirklich stört. Die älteren Leitungen dehnen sich bei vollem Bremsdruck minimal (oder besser micromal), und je länger sie sind, desto mehr Volumen geht in dieser Dehnung verloren. Das ist aber wirklich so wenig, dass man schon darauf achten muß, um es zu bemerken. Ich meine hier die Maguras, ob sich andere evtl. mehr ausdehnen kann ich Dir leider nicht sagen. Wie lang muss denn die Leitung für Dich sein? Generell würde ich zur Stahlflex neigen, denn Du im gefalteten Zustand irgendwo hängen bleibst ist sie sicherer, und sie knickt auch nicht so leicht. Mit der Verlängerung von Stahlflex sammele ich gerade Erfahrungen. Bisher geht's. Wenn Du die Leitungen geschickt an den Drehstellen/Faltstellen verlegst kommst Du evtl. mit sehr geringen Ünberlängen aus.
Beste Grüße
"hans-albert"