Teileliste?

Rübezahl

Moonrider
Registriert
14. Oktober 2005
Reaktionspunkte
1
Ort
Waren (Müritz)
Moin Leute,

meine Bike Zeit liegt jetzt schon 10 Jahre hinter mir, ich habe mir jetzt einen Rahmen gekauft und kaufe auch fast täglich Teile, hoffe das ich im August losradeln kann. Meine Frage ist ob es eine MTB-Checkliste oder eine Teileliste von allen Teilen gibt die so ein MTB so hat, ich würd ungerne am Tag des Zusammenbauen feststellen dass mir irgendwelche Klemmen oder Schrauben fehlen, oder man eine Scheibenbremse nur mit dingsbums xy anbauen kann, ich habe wirklich keine Ahnung :D
Gibt es so eine Liste? Liebe Grüße, Martin
 
Ähm...vorneweg: Hälst du es für eine gute Idee, ein MTB selber aufzubauen, wenn du anscheinend jetzt noch nicht so der Crack bist?

Ansonsten: Wir wissen weder, was für einen Rahmen du gekauft hast noch was du für Teile verbauen willst. Da können wir dir auch nicht wirklich helfen.

Zum Beispiel hängt es stark vom Rahmen ab, wieviele und welche Teile du am Bremssattel verbauen musst. Adapter? Wenn ja, welcher? Welcher Bremsscheibenstandard, welche Bremsaufnahme usw.?

Alles in allem halte ich das, sorry, für keine so gute Idee.
 
Naja ich habe nie aufgehört mich damit zu beschäftigen, allerdigns fehlte mir nachdem mein Fahrrad geklaut wurde lange das Geld, ich habe nen alten Merida flx Carbon Hartail rahmen, Bremsen habe ich bis jetzt ne R1, als Gabel die Magura Durin Race, Sollte beides PM6 sein. Laufrad vorne und Scheiben sind beide 6-Loch. Mir fehlt z.B. noch ein Hinterrad, ich bin mir jetzt nicht sicher ob ich eine 10x Kassette von Sramauf jeden Freilauf kriege. Schaltung/Trigger hab ich schon 2x10 von x0. Steuersatz ist normal 1 1/8 nicht tapered oder wie das heißt. Ich hab ansonsten ne alte XTR Kurbel, da sind die lk146/102 Kettenblätter ein wenig nervig aufzutreiben. Denke Cockpit/Sitz krieg ich alles hin. Aber ich weiß nicht ob ich für den Antrieb noch irgend etwas brauche. Wie gesagt, ich möchte nur wirklich nichts übersehen, dass die Teile passen, beachte ich.
 
Sollte beides PM6
PM 6 bedeutet 160mm Scheibe ohne Adapter . Und beim Rahmen schaut es wieder anders aus .
ob ich eine 10x Kassette von Sramauf jeden Freilauf kriege.
Auf jeden nicht . Aber auf einen Shimanostandardfreilauf . Google halt mal nach XD-Freilauf - Shimanofreilauf dann siehst ja gleich den Unterschied .
ne alte XTR Kurbel, da sind die lk146/102 Kettenblätter ein wenig nervig aufzutreiben.
Wer googlen kann findet auch Garbaruk . Aber eine kompl. Deorekurbel kostet wahrscheindlich weniger als die Kettenblätter .
Aber ich weiß nicht ob ich für den Antrieb noch irgend etwas brauche.
Schaltgriffe , Umwerfer , Kurbel , Schaltwerk , Kassette , Kette , Schalthüllen , Innenlager
Und das ganze Werkzeug dazu .
 
Wer googlen kann findet auch Garbaruk . Aber eine kompl. Deorekurbel kostet wahrscheindlich weniger als die Kettenblätter .
Ich habe gestern ne Stunde gegoogelt und nur 146er Blätter von FA und Stronglight gefunden, preislich ok, und ich will ja eben keine Deore Kurbel und ich finde auch jetzt keinen passenden Kränze von Garbaruk.
Und ich habe ja auch nicht gesagt, dass ich nichts finde, sondern das es lediglich nervig ist. Dabei bleibe ich auch, leider wenig Anbieter und Vergleichsmöglichkeiten.
Danke für die Antworten
 
Bike Teile googeln ist das Beste, hänge nicht umsonst 5h am Tag grad bei Kleinanzeigen/Bikemarkt und in Foren, aber es macht eben mehr Spaß wenn es eine Auswahl gibt und man schön vergleichen kann, und eben nicht nur 2 Angebote. Warum sind hier eigentlich immer alle so negativ? :D egal zu welchem Thema man hier was fragt, es wird erst einmal gemotzt und nicht auf die Frage eingegangen.
Trotzdem lieben Dank für die Antworten
 
Hier wird nicht immer gemotzt, sondern immer nur von den selben. Das wirkt dann anfangs so, als wäre das der normale Ton hier. Hat man das mal kapiert und diejenigen auf Ignore gesetzt, ist es eigentlich ganz lustig.
 
Ok anscheinend gibt es sowas nicht, der Thread kann geschlossen werden, und selber ein Fahrrad aus gebrauchten Teilen aufzubauen, da man relativ knapp bei Kasse ist, ist anscheinend nur "Cracks" vorbehalten. Danke für den Tipp Bener, ich kaufe mir dann mal ein Fahrrad und bau es auseinander. Habs immer wieder auch in älteren Threads gelesen wie Leute bei den einfachsten Fragen dermaßen von oben herab behandelt wurden, man ist wohl als Neuling oder Rückkehrer nicht willkommen in der Szene, schönen Dank
 
Warum sind hier eigentlich immer alle so negativ? :D egal zu welchem Thema man hier was fragt, es wird erst einmal gemotzt und nicht auf die Frage eingegangen.
Ok anscheinend gibt es sowas nicht

Versteh Dein Problem nicht so ganz, gleich im ersten Beitrag findest Du doch die Antwort. :ka:
Wir wissen weder, was für einen Rahmen du gekauft hast noch was du für Teile verbauen willst. Da können wir dir auch nicht wirklich helfen.

Zum Beispiel hängt es stark vom Rahmen ab, wieviele und welche Teile du am Bremssattel verbauen musst. Adapter? Wenn ja, welcher? Welcher Bremsscheibenstandard, welche Bremsaufnahme usw.?

Teilelisten gibt es hier wie Sand am Meer, einfach mal ein wenig suchen...

Hier z.B. Eine von mir
https://fotos.mtb-news.de/p/2374322

Eine Liste die dir genau sagt was Du für Deinen Aufbau alles brauchst kann es aber aus Prinzip nicht geben..
 
Danke für die Fotos, sowas wars im Prinzip, die Liste aus dem ersten Beitrag war bei mir wie gesagt leer.
Klar ist die leer, du musst die ja füllen mit deinen konkreten Parts. Als Checkliste, welche Teile du brauchst, ist in dem Beitrag ja eine Liste abgebildet (Steuersatz, Innenlager, Sattelstütze etc.) Dein Job, und den kann dir ja keiner abnehmen, ist halt zu schauen, welche Parts du brauchst oder willst. Wenn dabei technische Fragen auftauchen, dann kannst du die hier stellen. Je präziser deine Fragen, desto besser sind auch die Antworten. Beispiel: "welchen Steuersatz brauche ich" kann dir keiner beantworten. Wenn du aber den genauen Rahmen nennen kannst, dann wird dir auch geholfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja ich werde hier bestimmt noch die eine oder andere Frage stellen, ich wollte ja auch nicht jedes Teil vorgeschrieben bekommen, wie im ursprünglichen Post, gehts mir eher um gerne mal vergessene Teile, falls es sowas gibt. z.B. fand ich den "klapperschutz" von feedyourhead ganz nett, da ich meine Züge auch innen verlegen werde. Oder z.B. Lenkerstopfen, auch wenn diese natürlich nicht essenziell sind. Oder ob jede Federgabel von Haus aus mit Gabelkonus geliefert wird, oder ist der beim Steuersatz dabei? Im Endeffekt werde ich eh viel rumbasteln, aber deswegen mache ich mir ja auch gerne die Arbeit, will ja alles genau kennen und wissen wies funktioniert. Ich dachte einfach nur an ein "teil xy wird gerne mal vergessen, besorg dir das" und gut :D
 
Du könntest dir ja dein geplantes Rad gedanklich vorstellen und dann von Reifen Vorderrad bis Reifen Hinterrad alles mal durchdenken und ne Liste machen.
Die Liste postest du dann hier und wir lesen es durch und schreiben dazu, ob uns noch was einfällt.
Also zb
Und die Teile, die du schon hast, schreibst du in Klammern dahinter. Oder bei Excel.
Das ist zwar viel Arbeit, aber wenn du ne Liste willst, warum nicht. Ein paar Leute werden es bestimmt lesen und denen fällt nochwas ein.
Ne Excelliste würde ich bei nem kompletten Selbstaufbau so oder so machen, wenn man den Überblick behalten will.
 
Zuletzt bearbeitet:
Teileliste ist zwar schön, hilft aber eh nix. Irgendwas is immer, und wenn man nix vergessen hat, dann passt halt irgend ein Teil nicht oder es fehlt ein Schräubchen. Fang an die Teile zusammen zu stecken und schau dabei was dir fehlt. Ich hab mein letztes Bike auch genauestens geplant, und am Ende haben nur Spacer, Bremsadapter hinten, Dichtmilch, eine Klemmschraube an der Kurbel, ein Ritzel bei der Kassette und der äußere Schaltzug gefehlt. Beim zweiten Durchlauf hat dann nur der der innere Schaltzug nicht gepasst weil zu kurz :)

Besonders wenn man gebrauchte Teile kauft fehlt halt gerne was. Wenn dann nur ein einziges fehlt, dann ists um so frustrierender :) also keinen Kopp machen, alles zusammen stecken und zwei Trips zum Bikeladen einplanen.

Mfg
 
Bei einem meiner letzten Aufbauten war es mal eine Aheadkralle.

Aber mal ein kleiner Tipp: Check mal ob bei deiner gebrauchten Scheibenbremse die Leitungen lang genug sind.
 
Ich würde auch mal mit dem Zusammenbau anfangen.
Nützt ja nix wenn alle Teile da sind und dann scheiterts am Werkzeug ;)

Beim Zusammenbau merkt man am Besten was noch fehlt.
Ich machte mir auch immer Listen, aber irgendwie ist immer etwas dabei was man vergessen hat...
 
Ja so werde ichs jetzt auch machen, wollte das Zusammenbauen eigentlich zelebrieren und mir nen ganzen Tag Zeit nehmen :D aber ich werde jetzt mal die ersten Teile an den Rahmen hauen und gucken was geht. Wie ist es mit Steuersatz einpressen bei einem Carbon Rahmen, lieber den Radhändler machen lassen? Grüße
 
Zurück