So, ich kann ja auch mal etwas dazu schreiben.......
Ich fahre auch die
Tektro Auriga Pro und kann sie bisher durchaus weiterempfehlen.
Ich fahre sie mit 203/203er Scheiben (mit kleineren Scheiben keine Erfahrungen!) und bin sehr zufrieden!
Hier im Mittelgebirge hat sie kein Fading (bin mir sicher, dass das auch in den Alpen so bleibt), Bremsleistung ist stark bei benötigter leicht höherer Fingerkraft als bei einer
Saint oder Elixir CR (Einfingerbremsen bis zum Blockieren trotzdem jederzeit möglich).
Für mich nur neu war die leicht erhöhte Einfahrzeit (150 km) bis zur maximalen Leistung mit den Sintermetall Serienbelägen.
Vorher war ein leichtes Bremsrubbeln zu verspüren, ist dann eingefahren aber komplett verschwunden.
Schätze mal, mit den organischen Belägen dürfte sich die volle Bremsleistung etwas eher einstellen (werde ich mit dem ersten Bremsbelagswechsel überprüfen).
Insgesamt komme ich auch zu einem sehr guten Preis-/Leistungsverhältnis.
Kann die Bremse mit einigen
Bremsen vergleichen, aber leider keiner Formula K18.
Kann nur soviel sagen, dass mein Kumpel ein CC Hardtail (Rotwild) fährt, eine sehr gute Fahr-/Bremstechnik hat (fährt schon 15 Jahre) und er mit etwa gleichem Gesamtgewicht (Bike+Fahrer) bei seiner K18 hier schon im Mittelgebirge wegen Fading vorne auf eine 203er Scheibe wechseln mußte.
Er hat danach aber einen Alpencross gefahren und er ist lebendig wieder zurück gekommen, d.h. er wird das Fadingproblem mit der grösseren Scheibe wohl in den Griff bekommen haben
Gruß
KP