Tektro Auriga Pro: Billigmüll oder zu Recht P/L-Sieger?

  • Ersteller Ersteller Deleted138492
  • Erstellt am Erstellt am
Hallo zusammen,

exakt Müs Lee, das ist die Hebelweitenverstellung. Beim aktuellen (2010) Modell gibt es nun diese Rädchen.

Die Rädchen sind vielleicht schön anzusehen, könnten bei einem Sturz jedoch in Mitleidenschaft gezogen werden.
 

Anzeige

Re: Tektro Auriga Pro: Billigmüll oder zu Recht P/L-Sieger?
kleiner Tipp:

Beläge für die Auriga Comp mit guter Wirkung:
http://www.bike-discount.de/shop/k610/a15154/disc-belaege-b01s-resin.html
Seid ich die fahre verglasen mir die Beläge nicht mehr so schnell.
Die Originalbeläge sind wenn 1x verglast durch heiße Bremse von der Wirkung dahin.

Meist ist das Rubbeln ein Problem der Scheiben an sich.
Hier helfen in der Tat die Alligator Windcutter Scheiben wie in einigen Beiträgen vorher schon von jemand gezeigt.
 
Hi Folks!!!

Kann auch nur guttes über meine comp sagen, aber allerdings erst nach dem ich ich coolstop beläge und a2z scheiben hab.

kein schmieren keine blauen scheiben kein verglasen der beläge....

und seit dem bremse ich nur noch mit einem finger^^
 
kann mir einer evtl. erklären wie ich die entlüften kann...
entlüftungskit hab ich!!!

nur hab das noch nicht gemacht bei der bremse :)

(bin industriemechaniker) ne korekte anleitung und werds verstehen wie es geht

danke im vorraus
 
:mad:Hilfe! Habe meine Tektro Auriga Comp kaputtgemacht!:mad:
Habe neulich an meinem Zweitrad meine HS33 einer gründlichen Reinigung incl. Ölwechsel unterzogen. Felgenflanken und Bremsklötze mit Bremsenreiniger gereinigt und die Klötze (rote) leicht angeschliffen. Ergebnis: bei Testfahrt Vorderradbremse wie (vorher) üblich entsprechend gezogen und...nen Wheelie in die falsche Richtung gemacht;) Jetzt habe ich aber das Gefühl, dass meine Tektro an meinem Fully da nicht hinterherkommt. Ist sie jetzt kaputt?:)
VORSICHT! NICHT GANZ ERNST ZU NEHMEN!
Aber ich sehe jetzt dennoch Handlungsbedarf an meiner Tektro. Sind organische Beläge wirklich so viel besser?
 
Hi!
Mein Beitrag oben war nicht ganz so ernst gemeint. Ich habe mich seinerzeit bewußt für die Tektro entschieden, weil 1. sie äußerst positiv in der Bike Bravo (schau einfach mal auf der Internet-Seite der Bike nach) bewertet wurde, 2. ich sie im Komplett-Set v/h für unter 100.-€ bekommen habe, 3. Ersatzteile ebenfalls preiswert sind, 4. sie mit Mineralöl statt DOT befüllt ist (DOT ist echt ein fieses Giftzeug und nix für mich) und 5. eben, wenn gut entlüftet und mit Belägen und Scheiben alles i.O. ist auch saugut bremst.
 
Hört doch mal alle auf DOT zu verteufeln...
Mineralöl ist nicht wirklich gesünder, dagegen kann DOT aber Wasser binden
das sich dann bei einer Bremsung nicht erhitzt und verdampft, und dann greift man ins Leere...
Aber trotzdem ist die Tektro ne super Bremse die du dir unbesorgt zulegen kannst.
 
Das ist doch mal ne Aussage :D

Ich habe sie bei Nubuk für VR 67,70€ / HR 63,90€ gesehen. Hat die Bremse einer noch günstiger im Netz gesehen?
Der große Vorteil bei Nubuk ist das dort das ganze Zubehör dabei ist dh. Entlüftungskit etc...

Die Elixir 5 liegt bei Actionsports bei 72,-€ zzgl. Versand
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab nen satz auriga comp (die ohne drehbaren ausgleichbehälter), kollege ebenso, jeweils mit 203/180er scheiben. packen echt gut zu für das geld. verarbeitung ist auch klasse, im lieferumfang war neben ner explo-zeichnung mit allen einzelteilen noch das entlüftungskit, muss sagen, das ist bei deutlich teureren bremsen nich der fall.
und genau dieses entlüftungskit ist meineserachtens klasse gemacht, mit dem einschraubbaren schlauchstück für den agb ist entlüften nen kinderspiel.
 
Das ist doch mal ne Aussage :D

Ich habe sie bei Nubuk für VR 67,70€ / HR 63,90€ gesehen. Hat die Bremse einer noch günstiger im Netz gesehen?
Der große Vorteil bei Nubuk ist das dort das ganze Zubehör dabei ist dh. Entlüftungskit etc...

Die Elixir 5 liegt bei Actionsports bei 72,-€ zzgl. Versand

ich hab die elixir für 139 gekauft. ich kann mir nicht vorstellen, dass die tektro auch nur ansatzweise rankommt. am anderen bike habe ich eine xt bremse. wenn ich mir die tektro so anschaue, ist xt das design xt und die beläge deore. ich würde gesammtperformance dadurch etwas nidriger ansetzen als bei der xt.

nun zu fazit in sachen dosirbarkeit und bremskraft überflügelt die elixir die xt bei weitem. ich habe mir auch avid bleeding kit gekauft und es geht super. habe 0 probleme mit der bremse.

bin ganz froh das die tektro nicht lieferbar war.
 
Klar kommt die Auriga Pro an die Elixir ran! Mehr als du denkst! Der Bruder des Freundes, dem ich das Spezi samt Tektro verkauft habe, fährt eine CR und in Sachen Bissigkeit nehmen sich beide nix, die Bremskraft ist nur geringfügig niedriger als die der CR. Ausserdem erkauft sich die tolle Leistung Elixir durch allerlei Kinderkrankheiten, zwar bis dato meist behoben, aber immer noch vorhanden. An der Auriga gabs bis heute kein einziges Problem, dafür aber an besagter CR...

Ganz ehrlich: Wenn ich die Wahl hätte, würde ich wieder die Tektro nehmen.

btw: Dosierbarkeit kann man nicht als Argumentationspunkt hinzuziehen, denn ob man eine Bremse dosiert bedienen kann oder nicht liegt einzig und allein an der Gewohnheit und dem Fingerspitzengefühl desjenigen, der sie bedient!!! Also braucht keiner es zu wagen, eine One oder Saint als "digital" zu bezeichnen oder bei der und jener Bremse zu sagen, sie sei nicht dosierbar :rolleyes:.
 
ja und eine xt ist nicht so gut dosierbar.

und anhand 2 er bremsen eine ausfallwahrscheinlichkeit festzumachen find ich etwas vermessen. zumal die elixir sicherlich mehr verkauft wird.
 
Du kannst nicht abstreiten, dass es mit der Elixir keine Probleme gab und gibt. Du hast aber recht damit, dass ich das nicht an 2 einzelnen Bremsen bemessen kann, aber mal ehrlich: Wie viele Probleme gibts denn schon bei Shimanobremsen? An der ganzen Palette weniger als an der Elixir MY2009.

ja und eine xt ist nicht so gut dosierbar.

Hast du nicht verstanden, was ich da geschrieben habe?
 
Zurück