Telefon + DSL anschluss, welcher anbieter?

Registriert
18. Juni 2003
Reaktionspunkte
86
Ort
Regensburg
tach leute

da ich im moment umziehe brauch ich in der neuen wohnung dsl und telefon. bloß ich hab keine ahnung welcher anbieter empfehlenswert und günstig ist.

brauche alles von router über modem , tel u.s.w.
am besten ne faltrate 2000k/bits

alice dsl, 1&1 oder was andres?
grüße
tom
 
chinchillabock schrieb:
www.arcor.de
ISDN+DSL 2MBit und Flat 39,90€
Kein Bereitstellungspreis und Modem und Router gibts kostenlos.

finger weg von arcor:
- überhöhte minutenpreise
- kein call by call mehr möglich

somit haben die das geld schnell wieder drin, was du bei deinem dsl anschluss + flat sparst... allerdings gibt es ja noch skype oder andere möglichkeiten übers internet zu telefonieren
 
alöx schrieb:
Angeblich soll ab Oktober auch die Möglichkeit bestehen DSL ohne Telefonanschluss zu bekommen. Sofern er nicht benötigt wird.... ;)

.... das wird in zukunft bestimmt möglich sein, aber bestimmt nicht ab Oktober.
da muss die telekom schon noch einige Porzesse verlieren, um diese wichtige einnahmequelle preiszugeben.


gruss bergsocke
 
derschotte schrieb:
finger weg von arcor:
- überhöhte minutenpreise
- kein call by call mehr möglich

somit haben die das geld schnell wieder drin, was du bei deinem dsl anschluss + flat sparst... allerdings gibt es ja noch skype oder andere möglichkeiten übers internet zu telefonieren

Welche erhöten Minutenpreise und seit wann kein Call by Call?
Ausserdem gibts für ab 14,95€ noch ne Telefonflat obendrauf :eek: Ausserdem kann man alle anderen Arcor Kunden kostenlos anrufen und das rund um die Uhr.

Für mich persönlich gibt es noch keine Alternative und das seit 6 Jahren.
 
chinchillabock schrieb:
Welche erhöten Minutenpreise und seit wann kein Call by Call?
Ausserdem gibts für ab 14,95€ noch ne Telefonflat obendrauf :eek: Ausserdem kann man alle anderen Arcor Kunden kostenlos anrufen und das rund um die Uhr.

Für mich persönlich gibt es noch keine Alternative und das seit 6 Jahren.

noch nie call by call ;)

FAQ : Ist Call by Call oder Preselection mit Arcor-ISDN zu anderen Anbietern möglich?

Zur Zeit ist es für Arcor-ISDN Kunden nicht möglich, Gespräche im Call by Call oder Preselection-Verfahren über andere Anbieter zu führen, denn bisher bestehen leider keine Interconnection Verträge zwischen Arcor und anderen Netzbetreibern.

gespräche ins ausland, selbst in europäische nachbarländer, kosten ein vermögen :mad:
und der service is miserabel. bis vor kurzem war die hotline zwar noch kostenfrei, aber kompetent sind die damen und herren, egal in welcher abteilung, keinesfalls.
siehe 3 wochen plötzlich ohne dsl/internet und das ausgereichnet während meiner projektphase während das telefon funktionierte. da sah sich keiner in der lage, mir zu helfen bzw. zu erklären wo das problem liegt.
 
chinchillabock schrieb:
Welche erhöten Minutenpreise und seit wann kein Call by Call?
Call by Call gibt es tatsächlich nicht, darunter versteht man das Wechseln des Anbieters durch eine "Vorwahl vor der Vorwahl". Aber wie bereits gesagt, kann man die Kosten durch die Telefonflat deckeln oder VoIP nutzen.

Der Vorteil von Alice ist, daß die IMHO keine Mindestvertragslaufzeit haben, bei Arcor oder Versatel sind das 1 oder 2 Jahre. Wenn man als Arcor-Kunde auf einen anderen Tarif umsteigen möchte, beginnt die Vertragslaufzeit wieder von vorn, habe ich mal so erlebt.
 
Was call by call ist ist mir durchaus geläufig und das geht seit letztem jahr definitiv mit arcor, aber je weniger zu arcor wechseln je besser bleibt mein ping beim daddeln, also auf zu t-offline :cool: :daumen: ;)
 
Alice-DSL/Hansenet? Je nach Angebot auch keine Einrichtungsgebühr und Kündigungs- oder Wechselmöglichkeit deutlich kurzfristiger als Arcor (12 Monate Vertragslaufzeit) oder Versatel (sogar 24 Monate, glaub ich).

Bis denne!
 
chinchillabock schrieb:
Was call by call ist ist mir durchaus geläufig und das geht seit letztem jahr definitiv mit arcor, aber je weniger zu arcor wechseln je besser bleibt mein ping beim daddeln, also auf zu t-offline :cool: :daumen: ;)
Gibt es das irgendwo schriftlich, dass CbC geht? Wir sprechen nicht über Internet by Call.
 
Nein ich nutze selber normalerweise kein call by call, weil ich eh fast nur andere Arcor-Kunden anrufe (Freundeskreis zu 90% verarcort) und das kost mich erstmal gar nix.
Ich habe aber letztes Jahr in einer Firma gearbeitet, die für Arcor das Backoffice gemacht hat und wir haben auch die neuen Verträge verkauft. Und da gab es von Arcor direkt die Aussage, daß call by call möglich ist, egal mit welchem Anbieter.
Was in den FAQ steht ist mir dabei ziemlich egal, die sind uralt. Naja jedenfalls Fakt ist, daß Arcor call by call anbietet, wenn auch natürlich nicht aktiv. Wer sich aber die Mühe machen will, der kann gerne bei Arcor nachfragen. Ich werde auch mal ne Mail an den Support schreiben und mir das bestätigen lassen. Wenn ich ne Antwort bekomme werd ich die hier dann auch gerne nochmal kundtun, falls erwünscht.

Gruß chinchillabock

P.S. Fällt mir grad noch ein @Schotte, call by call geht wenn nur mit einem neuen Vertrag, also nach Oktober 04 abgeschlossen. Bei den alten war es definitiv nicht möglich, da sind wir uns schonmal einig ;) :rolleyes:
 
gibt verschiedene Anbieter - und verschiedene Leute haben auch verschiedene Erfahrungen gemacht...gibt also zu ziemlich jedem positive und negative Erfahrungen..

Bezüglich des Preises - vielleicht ist ja auch Kabel für Dich interessant - die haben vor kurzem auch ihre Preise gesenkt und sind jetzt teilweise ganz gut dabei.

Du kannst Di ja mal diesen Vergleich der monatlichen Kosten (Anschluss & Flatrate) für eine Flatrate bei DSL2000 anschauen.
Bei den meisten entfällt bereits bei DSL2000 der Bereitstellungspreis und normales Modem ist zumeist auch kostenlos bei (Splitter auch bei Neubeauftragung des DSL-Anschlusses). Erweiterte Modems z.B. mit WLAN oder VoIP-Funktionalität kosten oft ein kleines Geld (auch viel günstiger als wenn man es im Laden kaufen würde).

Vielleicht hilft Dir das ja weiter. :)
 
danke für die infos schonmal :)

hab jetzt aber n neues prob.
der vermieter meinte dass dsl hier geht und das is kein problem, tja im online check ob dsl vefügbar ist, kommt bei jeden anbieter, dass das im moment nicht möglich sei :eek:
werd am montag nochmal nachbohren, ne wohnung ohne dsl is wie n haus ohne dach :)
 
Zurück