Wie bei allen der sieben Contis die ich tubeless aufgezogen habe, brauchts auch beim Baron 2.4 etwas Zeit bis er "dicht" war. Da ich eh vor jeder Tour den Luftdruck checke ist ein minimaler Luftverlust für mich kein Argument, denn auf Tour merke ich keinen Druckverlust.
Unschön fande ich am Baron 2,4 allerdings, das nach den ersten paar Touren der Druck über Nacht auch mal gegen 0bar ging. Da steht man dann am nächsten Tag vor der Frage, ob ein Defekt vorliegt oder ob der Reifen einfach immer noch nicht dicht ist... War immer ein ungutes Gefühl so in die Tour zu starten.
Die Haltbarkeit ist für mich auch ein klares Argument für BCC. So geil ich den Affen von OnOne bei sommerlichen Bedingungen auch finde, aber der Hinterreifen war nach einer Saison schon ziemlich fertig. Die zwei Baron 2.3 die ich bisher entsorgt habe sahen nach zwei Jahren noch nicht so aus...