Test: Gore Soft-Shell-Jacke Tool

wiso fleece?
ich würde sagen funktionsunterwäsche und je nach dem wie dick die ist dann noch ein langärmliches Funktionsshirt.
oder ein langärmliches dickes radtrikot drunter.

nicht zu arg warm anziehen.besser die erste halbe stunde etwas frösteln,anstatt dann pitschenass rumzugurken...
die tool ist meiner meinung nach gut warm...ich weiss nicht in wiefern das "zwiebelprinzip" hier was taugt...

gruss
 
wiso fleece?
ich würde sagen funktionsunterwäsche und je nach dem wie dick die ist dann noch ein langärmliches Funktionsshirt.
oder ein langärmliches dickes radtrikot drunter.

nicht zu arg warm anziehen.besser die erste halbe stunde etwas frösteln,anstatt dann pitschenass rumzugurken...
die tool ist meiner meinung nach gut warm...ich weiss nicht in wiefern das "zwiebelprinzip" hier was taugt...

gruss

langärmliches dickes radtrikot ... die sind alle so dünn.. kenne kein dickes, du schon?
 
Hatte gestern das erste Mal meine Tool an. Temperatur etwa 8 Grad.
Ich bin echt begeistert von der Jacke!
Mein Rücken trocken, die Jacke fast auch und das Handy in der Tasche war richtig naß vom Schweiß! Das war der beste Beweis für die Funktion der Jacke, nämlich den Schweiß abzuleiten von der Haut!
HAtte nur die Tool an, nichts drunter und es war genau richtig!
Ich habe den Kauf also i keinster Weise bereut!!!!!
 
HallO!

ich kann mich meinem Vorredner nur anschließen. Ich war gestern bei 6-7 Grad das erste mla mit der TOOL unterwegs.
Hatte nur ein kurzes Trikot drunter. Einmalig die Jacke.... es war warm, kein wind kam durch.

Wirklich sinnvoll investiertes Geld!

Gruß
Dominik
 
hey.. ja das tönt alles sehr gut. werde wohl auch bestellen.

frage: gibt es keine alternativen zu dieser jacke ? scheint nämlich nicht so!
(also auch warmes softshell.... ev anderer marken. pennt die konkurrenz? hab mal was von pearli gesehen auch softshell...)
 
langärmliches dickes radtrikot ... die sind alle so dünn.. kenne kein dickes, du schon?


hallo gumball
ich hatte mal dieses trikot von gore
http://www.roseversand.de/output/controller.aspx?cid=155&detail=10&detail2=9132

ich würde das nicht als dünn bezeichnen.aber wenn du diese kombi zusammen mit der tool trägst muss es schon sehr kalt sein.also unter null grad.besser langarmige unterwäsche und die tool.das dürfte reichen...

es gibt von gore noch 3 weitere softshell jacken
eine davon hatte ich mal zu probe hier.das war diese
http://www.roseversand.de/output/controller.aspx?cid=155&detail=10&detail2=9073

die ist vom material etc genau gleich wie die tool nur weniger technischer und enger geschnitten.kommt auf dem foto nicht gut zur geltung.

seltsamerweise sind die jacken immer noch nicht auf der offiziellen seite von gore gelistet,was ich wirklich nicht raffe.

gruss
 
es gibt von gore noch 3 weitere softshell jacken
eine davon hatte ich mal zu probe hier.das war diese
http://www.roseversand.de/output/controller.aspx?cid=155&detail=10&detail2=9073

die ist vom material etc genau gleich wie die tool nur weniger technischer und enger geschnitten.kommt auf dem foto nicht gut zur geltung.
Das ist die Add Tec II, die hat hinten auf dem Rücken ein Feld ohne Windstopper, ist also nicht ganz so warm.

Bei uns im Karstadt haben sie viele dieser Softshelljacken, allerdings zum vollen Preis. Ich hatte vor ein paar Wochen alle anprobiert, also Add Tec II, dann noch eine von Gore, war Tempo oder Tool, den Namen weiß ich nicht mehr, dann eine von Gonso (war so ähnlich wie Gore) und eine Pearl Izumi. Die Gore Jacken waren am angenehmsten, hatten die beste Passform.

Allerdings konnte ich mich nicht entschließen eine zu kaufen, denn ich wollte eine ziemlich lange Jacke. Die Jacken die oben und an den Armen gepasst hätten, waren mir zu kurz. Gerade für den Winter sollte eine Jacke schon etwas länger sein, finde ich. Ich weiß nicht, ob das nach was aussieht, wenn die Jacke lang und zu weit ist.
 
Gerade für den Winter sollte eine Jacke schon etwas länger sein, finde ich. Ich weiß nicht, ob das nach was aussieht, wenn die Jacke lang und zu weit ist.
Naja, meiner Meinung nach muss die Jacke vorne an der Hüfte aufhören und am optimalsten dort, wo man sich "biegt", wenn man auf dem Rad sitzt. Ansonsten wirft die Jacke Falten am Bauch, wenn sie größer ist und das ist zu vermeiden.
 
das stimmt. mit dem Schnitt. ist ja keine Stadtjacke. ABER: wieso hat die Tool keine KOrdel im Saum ? Oder findet ihr das unnötig ?
 
HallO!

ich muss dir recht geben. Die Jacke sieht auf dem Foto wirklich gut aus. Könnte fast die Tool sein. Es steht eben nicht GORE drauf, aber ansonsten...


einfach bestellen..... der Preis ist ok....

Habe mir mal Dynamics Handschuhe geordert, und es waren Chiba.... laut Innenschild!!

Also los!!!

Gruß
Dominik
 
Guten Abend allerseits.
Ich war heute bei Stadler. Die Tool hing praktischerweise gleich daneben, also Vergleich : Die besagte Dynamics ist ähnlich, aber nicht die gleiche Jacke.
Die Fleeceinnenseite macht einen etwas dünneren Eindruck, die Reißverschlüsse sind etwas einfacher gehalten (Griffe), und bei der Gore ist der Stehkragen oben noch befleect.
Dafür sind bei der Dynamics m.E. die Ärmelbündchen und der Taillenbund besser (elastische gummiähnliche Abschlußstreifen, bei der Gore eher einfach gerade "abgeschnitten".
Gut verarbeitet und sicher warm (habe im Laden keine Kniebeugen gemacht) ist auch die Stadlerjacke.

Herzliche Grüße
Peter
 
Oder in den nächsten Laden gehen und ein wenig handeln, hab bei Karstadt auch 10% bekommen^^

So auf 150-160 lässt sich die Jacke ohne Probleme runterhandeln.

Fahre auch die Kombination, oben Tool + Odlounterhemd und unten Aldiradhose :daumen:

Bin sehr zufrieden mit der Jacke, der Preis lohnt sich echt.

Man spart auch Waschaufwand, nur das Unterhemd muss in die Wäsche :) Sonst immer Trikot+Langarmunterhemd^^
 
Ich war heute bei Stadler. Die Tool hing praktischerweise gleich daneben, also Vergleich : Die besagte Dynamics ist ähnlich, aber nicht die gleiche Jacke.
Schade :(
Sieht auf Bildern echt so aus.
Die Fleeceinnenseite macht einen etwas dünneren Eindruck, die Reißverschlüsse sind etwas einfacher gehalten (Griffe), und bei der Gore ist der Stehkragen oben noch befleect.
Dafür sind bei der Dynamics m.E. die Ärmelbündchen und der Taillenbund besser (elastische gummiähnliche Abschlußstreifen, bei der Gore eher einfach gerade "abgeschnitten".
Gut verarbeitet und sicher warm (habe im Laden keine Kniebeugen gemacht) ist auch die Stadlerjacke.
Das hört sich wiederum gut an.
Aus was ist den die Dynamics gewesen - auch Softshell?
Waren die Reißverschlüsse hinterlegt?
 
Gore Tempo - is wie die Tool, gleiches Material und gleich warm, nur ohne die Lüftungsreissverschlüsse unter den Armen. Taschen/Netztaschen hinten wie bei einem Trikot.

komisches Angebot übrigens - ich hab meine Tempo in schwarz letztes Jahr bei Rose gekauft für 149 Euro
 
Verwendet hier einer die Tool vielleicht auch zum Joggen oder für Skitiuren?

Ist sie dafür geeignet?
 
Seit heute Morgen gibt es bei PLUS in Berlin u. Umland super Softshell-Jacken
für Euro 29.99 . Topqualität und toller Schnitt für diesen Preis:daumen:

Ich selber benutze im Winter GORE Bike Wear Windstopper Softshell. Meine Standardwinterjacke ist natürlich die Tool. Die Tool ist so geil das ich sie am liebsten auch noch als Freizeitjacke nutzen würde.

Deshalb meine Empfehlung bei Bedarf; sofort kaufen.

Ich habe mir die Jacke sofort als Freizeit- und Citybikejacke gekauft und bin nach der ersten Probefahrt überzeugt.

VORTEILE:
  • Stehkragen noch höher wie bei der Tool
  • Im Kragen integrierte Kapuze
  • Genauso lang geschnitten wie die Tool(kein Radschnitt)
  • Ärmel sind auch so lang wie bei der Tool
  • Reißverschlüsse mit hinterlegten Mesheinsätzen zur Klimaregulierung
  • keine Trikottaschen hinten daher zusätzlich als Freizeitjacke nutzbar
  • Preis- Leistungsverhältniss unschlagbar
  • Toller Schnitt, sieht angezogen top aus

Zur Größe; bei der Tool benötige ich XXL, bei der PLUS Jacke nur L.

Ich kaufe mir morgen noch eine Jacke in L und werde sie einlagern.
Für den Preis bekommt man ja nicht mal ein Sweat-Shirt.

Grüße
oldboy
 
Zurück