Test: Pivot Mach 6 Carbon – Trailfeger mit 155 mm Federweg

Test: Pivot Mach 6 Carbon – Trailfeger mit 155 mm Federweg

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAxNS8wMy9Gb3RvX0plbnNfU3RhdWR0X1Bpdm90X01hY2g2X0NhcmJvbl9SZXZpZXctMTYzMS0yLmpwZw.jpg
Pivot Mach 6 Carbon Test: Gemessen am Gründungsjahr 2007 ist Pivot, was die Wahrnehmung innerhalb der Branche angeht, ein steiler Aufsteiger. Nicht zuletzt die große Erfahrung die der Eigner Chris Cocalis in der Branche in verschiedenen anderen Firmen gesammelt hat und die immense Leidenschaft die wir schon im Hausbesuch hautnah erleben konnten, spiegeln sich 1 zu 1 in den Bikes der Amerikaner wieder. So kam direkt zu Beginn der großen 650b-Welle ein interessantes Enduro- / Trail-Bike mit Namen Pivot Mach 6 Carbon auf den Markt. Eine Plattform mit 155 mm Federweg, mittelgroßen Laufrädern und leichtem Carbon-Rahmen. Wie sich dieses Bike über die letzten zwei Jahre geschlagen hat, erfahrt ihr in diesem Test.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Test: Pivot Mach 6 Carbon – Trailfeger mit 155 mm Federweg
 
Um das abzuschließen:

600mm Oberrohr bleiben 600mm Oberrohr, das ändert sich nun mal nicht. Der Reach gibt einen Hinweis, wie es sich längenmäßig vor und hinter dem Lot zum Tretlager verteilt.

Anders formuliert: Mit einem Oberrohr von nur 500mm müßte der Sitzwinkel fast 90 Grad betrage, damit man auf einen Reach von neumodischen 450mm käme. Wäre nicht so prall...

Oder: Ist trotz langem Oberrohr der Reach kurz, dann ist i.d.R. der Sitzwinkel flach, was kein Nachteil sein muß, da dieser sowieso durch die korrekte Sattelstellung ausgeglichen werden muß, gilt auch beim steilen Sitzwinkel.

Unabhängig davon wird man sich immer so auf dem Rad positionieren, wie man es für sich selbst optimal findet. Bei kürzerem Reach fahre ich automatisch eher hecklastig, bei längerem Reach eher zentral. Das ist und bleibt letztlich Geschmackssache.

Kurz: OR-Länge ist OR-Länge, Reach ist die Verteilung derselbigen zwischen dem Lot über dem Tretlager. Ohne ausreichende Oberrohrlänge wird es keinen ausreichenden Reach geben, bei normalen Sitzwinkeln um die 73 Grad, +- 2 Grad aktuell.
 
Du hast es offensichtlich genau so wenig verstanden, aber glücklicherweise ist ja das von Dir zitierte Internet voll vom nachlesbaren Wissen.

Bis die Tage, also...

Test fand ich übrigens gut, mein Opfa :D
 
Ein paar deutliche Beispiele fuer die, denen noch nicht ganz klar ist, warum die Oberrohrlaenge bei Nichtrennraedern weder mit Reach im Zusammenhang steht noch etwas ueber Sitzwinkel oder Fahrverhalten aussagt.
Das OR-Mass ist in etwa so modern wie der 120er Vorbau oder Leute, welche Preise in Mark umrechnen.




1.jpg
3.jpg
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    98,3 KB · Aufrufe: 498
  • 3.jpg
    3.jpg
    77,5 KB · Aufrufe: 493
Zuletzt bearbeitet:
Zurück