Hey nuts,
deine Newsbeiträge sind in der Regel ziemlich gut und unterhaltsam, auch informativ. Aber heute hast du dich irgendwie reiten lassen

und der Test ist leider auf andere Art - unfreiwillig - unterhaltsam.
Binomisch? Na komm

shit happens.
verdammte Autokorrektur
Aramidlagen für die Stabilität sind gut. Aber der Satz mit der Steifigkeit ist zu köstlich

da musste ich kurz lachen. Das passt so gut zum CC-Race-Zirkus, Steifigkeit hier, Steifigkeit da.. warum nicht auch für den Helm?

Viel schlimmer find ich aber, dass man scheinbar eine erhöhte Sicherheit mit dem Prädikat "race" verknüpft und dass man überhaupt zwei Sicherheitsstufen für einen ansonsten identischen Helm anbietet. Oder die zusätzliche Lage bringt gar keinen weiteren Sicherheitsgewinn und man verarscht den Kunden.
Berechtigter Einwand, ich forsche mal nach...
Der Teil über das Visier ist auch daneben. Ich signalisiere also eine CC-Optik mit einem Helm der deutlich mehr einem Dirt-Helm ähnelt, während ich gleichzeitig auch eher auf einem All Mountain-Rad sitze... aha. Und CC wird also auch schon nicht mehr als Geländeradsport angesehen? Puh. Ich geh mit sonem Visier wohl noch viel zu pragmatisch um

Bei mir signalisiert ein vorhandenes Visier Regen - für alle die es selbst noch nicht gemerkt haben.
Das ist rein praktisch gesehen, schau dir einfach an, wo Visier "getragen" wird - für mich besteht da kein kausaler Zusammenhang, aber so schaut's halt aus
Ziemlich viel Spekulatius, bis auf die sicher erwähnenswerte Tatsache, dass der Helm auch ohne geschlossenem Riemen scheinbar sehr gut auf dem Kopf sitzt. Aber, ..
.. wie kommst du zu solchen Aussagen? Etwas schwerer als
welche gewohnten Helme? Schwerer als gewohnte Cross Country-Helme? Ja. Könnte aber daran liegen, dass er grade im Hinterkopfbereich wesentlich mehr Material hat und auÃerdem wesentlich kleinere und in der Anzahl weniger Belüftungslöcher hat.
Jede andere Dirtschale unterscheidet sich in genau denselben Punkten vom CC-Helm und liegt deshalb auch in derselben Gewichtsklasse wie der Trabec.
Machen 50-100g zusätzliches Styropor wirklich einen so groÃen Eindruck auf dich?
Dirtschalen wiegen das gleiche, richtig - sie sind aber auch anders konstruiert und dadurch schwerer: Eine Hartschale ist erheblich dicker (Faktor 20) und deshalb schwerer - im Inmold-Verfahren hergestellte Helme, die so schwer sind, sind zumindest mir nicht bekannt, lasse mich gerne belehren.
Viel beknackter finde ich die unnötige Aufteilung der Plastikschalen. Das sind hervorragende Sollbruchstellen, vor allem die farblich abgesetzte Platte am Hinterkopf. Denn hier muss das EPS die zwei Teile zusammenhalten, wobei doch eigentlich das Plastik das EPS zusammenhalten soll... Möglicherweise macht das erst die Aramidlagen notwendig!
In dieser Hinsicht ist jeder 25â¬-Dirthelm mit ununterbrochener "Halbkugel"-Schale
wesentlich besser.
Klingt für mich nur auf den ersten Blick betrachtet logisch. Die dünne Kunststoff Haut hat meines Kenntnisstandes nach allein den Zweck, die Reibung auf Untergrund (z.B. Asphalt) zu verringern, Beschädigung der Schutzschicht zu verhindern und eingeleitete Kräfte zu verteilen. Tragende Konstruktion ist aber der Schaumstoff und, in diesem Fall, das Aramid.
Mit den Sollbruchstellen ist der Trabec aber nicht allein. Ich habe es selbst an einem sehr teuren Bell-Helm erfahren müssen. Dort waren auch zwei kleine Teile an der Seite separate Plastikschalen. Bei einem Sturz auf die Seite ist dieser entsprechende Teils des Helms einfach abgebrochen und weggeflogen.
finde ich heftig!

Königlich! Fehlt eigentlich nur noch die Aussage, dass der entstehende Auftrieb das Mehrgewicht des Helms kompensiert.
Physics Check: Selbst wenn durch obskure Methoden (Flügelprofil?) ein Ãberdruck an der Helmoberfläche entstehen sollte, erreicht man auf dem Fahrrad keine Geschwindigkeit an denen der Saugeffekt des Druckunterschieds auch nur annähernd eine Wirkung hätte. Ein profaner Luftstrom durch die Ãffnungen wie bei jedem anderen Helm reicht wohl nicht mehr als Erklärung.
Doch, aber ist es nicht schön und erwähnenswert, wenn sich jemand mehr Gedanken zu einem Produkt macht? - ohne Windkanal wird es aber sicher schwierig, derartige Effekte nachzuweisen
Hat der Helm etwa ein Insektennetz? Nicht? Hm...
Seh das einfach nur als konstruktive Kritik

Ich mag deine Beiträge und finde es super, dass du dir die Zeit dafür nimmst!
viele GrüÃe vom faker