Test: POC Trabec AM Helm 2011

Auf der Eurobike noch verschmäht, hatten wir jetzt bereits Gelegenheit POCs Trabec Helm ausführlich zu testen.
Helme gibt es wie Sand am Meer, und dank neuer Materialien und Verarbeitungsverfahren gibt es auch auf diesem Markt eine progressive Ver


→ Den vollständigen Artikel "Test: POC Trabec AM Helm 2011" im Newsbereich lesen


 
Zuletzt bearbeitet:
Ist wie alles Gemachssache im Leben :lol: .....hatte das Teil auf der Eurobike in der Hand und auf dem Kopf( denke mal 70% der "Ist ******* Schreiber" hatten das Ding nicht mal in de Hand.....:p).
Vom Design her fällt man(n)/Frau damit auf ( hat ned jeder;)), Passform gut/ sehr gut ( jedenfalls auf meiner Birne) und die Farben :eek: Mutig aber geil....:daumen:

Macht auf der Eurobike von der Verarbeitung einen sehr guten Eindruck:daumen: und der Rest ist jedem das Seine......:D
 
Also leute, ich find das Design vllt etwas "neumodisch" aber wieso denn nicht, ansonsten würde doch keiner darüber reden.

Preislich vllt etwas hochgegriffen... aber überlegt euch mal bei 8 Personen in dieser Firma, da könnt ihr euch vorstellen wie die Stückzahlen sind.
Die werden die nun mal nicht fürn Appel un Ei produzieren können.

Wenn ich schon höre "bei Giro gibts die aber billiger und können dasselbe!"
Klar können die dasselbe aber die haben auch die möglichkeit Material in Tonnen einzukaufen um Helme herzustellen die weniger kosten !
 
Hey nuts,

deine Newsbeiträge sind in der Regel ziemlich gut und unterhaltsam, auch informativ. Aber heute hast du dich irgendwie reiten lassen ;) und der "Test" ist leider auf andere Art - unfreiwillig - unterhaltsam.

Das Design des Helmes ist binomisch inspiriert, konkret:
Binomisch? Na komm ;) shit happens.

Im Inneren des Helmes sind Aramid Inlays integriert, die für eine erhöhte Stabilität sorgen sollen und zugleich den Unterschied zwischen dem Trabec und der Variante mit dem zusätzlichen Prädikat "Race" machen: Bei letzterer wurde der Aramid-Anteil nochmals erhöht, was nochmals mehr Steifigkeit schafft. Das Visier ist angesteckt, wodurch es bei Stürzen einfach ausklickt oder zum Botschafter wird: Kein Visier signalisiert eine Cross Country Optik, der Visor ist ein klares Bekenntnis zum Geländeradsport.

Aramidlagen für die Stabilität sind gut. Aber der Satz mit der Steifigkeit ist zu köstlich :D da musste ich kurz lachen. Das passt so gut zum CC-Race-Zirkus, Steifigkeit hier, Steifigkeit da.. warum nicht auch für den Helm? ;)
Viel schlimmer find ich aber, dass man scheinbar eine erhöhte Sicherheit mit dem Prädikat "race" verknüpft und dass man überhaupt zwei Sicherheitsstufen für einen ansonsten identischen Helm anbietet. Oder die zusätzliche Lage bringt gar keinen weiteren Sicherheitsgewinn und man verarscht den Kunden.

Der Teil über das Visier ist auch daneben. Ich signalisiere also eine CC-Optik mit einem Helm der deutlich mehr einem Dirt-Helm ähnelt, während ich gleichzeitig auch eher auf einem All Mountain-Rad sitze... aha. Und CC wird also auch schon nicht mehr als Geländeradsport angesehen? Puh. Ich geh mit sonem Visier wohl noch viel zu pragmatisch um :cool: Bei mir signalisiert ein vorhandenes Visier Regen - für alle die es selbst noch nicht gemerkt haben.



Ziemlich viel Spekulatius, bis auf die sicher erwähnenswerte Tatsache, dass der Helm auch ohne geschlossenem Riemen scheinbar sehr gut auf dem Kopf sitzt. Aber, ..

Und zu guter letzt: Hat man den Trabec in der Hand, spürt man sein Innenleben - er ist etwas schwerer als gewohnte Helme, die Waage bestätigt das mit 372g, er wirkt dadurch hochwertiger und nahezu unzerstörbar. Ein Auseinander-Brechen ist somit unwahrscheinlich,
.. wie kommst du zu solchen Aussagen? Etwas schwerer als welche gewohnten Helme? Schwerer als gewohnte Cross Country-Helme? Ja. Könnte aber daran liegen, dass er grade im Hinterkopfbereich wesentlich mehr Material hat und außerdem wesentlich kleinere und in der Anzahl weniger Belüftungslöcher hat.
Jede andere Dirtschale unterscheidet sich in genau denselben Punkten vom CC-Helm und liegt deshalb auch in derselben Gewichtsklasse wie der Trabec.
Machen 50-100g zusätzliches Styropor wirklich einen so großen Eindruck auf dich?

Viel beknackter finde ich die unnötige Aufteilung der Plastikschalen. Das sind hervorragende Sollbruchstellen, vor allem die farblich abgesetzte Platte am Hinterkopf. Denn hier muss das EPS die zwei Teile zusammenhalten, wobei doch eigentlich das Plastik das EPS zusammenhalten soll... Möglicherweise macht das erst die Aramidlagen notwendig!
In dieser Hinsicht ist jeder 25€-Dirthelm mit ununterbrochener "Halbkugel"-Schale wesentlich besser.

Mit den Sollbruchstellen ist der Trabec aber nicht allein. Ich habe es selbst an einem sehr teuren Bell-Helm erfahren müssen. Dort waren auch zwei kleine Teile an der Seite separate Plastikschalen. Bei einem Sturz auf die Seite ist dieser entsprechende Teils des Helms einfach abgebrochen und weggeflogen.


2.) Komfort
...
Die Belüftung ist besser, als die nur mittelgroßen Öffnungen erwarten lassen, was daran liegt, dass sie leicht vertieft sitzen und unter der Schale großvolumige Tunnel verlaufen. Während der Fahrt passiert dann folgendes: Die Luft überströmt die Helm auf direktem Weg schneller als durch die Vertiefung, ein Unterdruck entsteht, die warme Luft wird förmlich aus dem Helm gezogen.

:lol: Königlich! Fehlt eigentlich nur noch die Aussage, dass der entstehende Auftrieb das Mehrgewicht des Helms kompensiert.
Physics Check: Selbst wenn durch obskure Methoden (Flügelprofil?) ein Überdruck an der Helmoberfläche entstehen sollte, erreicht man auf dem Fahrrad keine Geschwindigkeit an denen der Saugeffekt des Druckunterschieds auch nur annähernd eine Wirkung hätte. Ein profaner Luftstrom durch die Öffnungen wie bei jedem anderen Helm reicht wohl nicht mehr als Erklärung.

Im unmittelbaren Duell zu einem XC-Helm ist sie schlechter, dafür bleiben Äste, Insekten und sonstige Hindernisse draußen.
Hat der Helm etwa ein Insektennetz? Nicht? Hm...

Seh das einfach nur als konstruktive Kritik :) Ich mag deine Beiträge und finde es super, dass du dir die Zeit dafür nimmst!

viele Grüße vom faker
 
Ist wie alles Gemachssache im Leben :lol: .....hatte das Teil auf der Eurobike in der Hand und auf dem Kopf( denke mal 70% der "Ist ******* Schreiber" hatten das Ding nicht mal in de Hand.....:p).
Vom Design her fällt man(n)/Frau damit auf ( hat ned jeder;)), Passform gut/ sehr gut ( jedenfalls auf meiner Birne) und die Farben :eek: Mutig aber geil....:daumen:

Macht auf der Eurobike von der Verarbeitung einen sehr guten Eindruck:daumen: und der Rest ist jedem das Seine......:D


wie auch, wenn selbst der tester noch einen handgefertigen protypen bekommen hat ?
Muss ich etwas persönlich kenne um es ******* zu finden?

das argument mit der mitarbeiterzahl zieht auch null, bedeutet deiner argumentation nach: viel mehr kohle / person, weil weniger personen.

ob die maschinen jetzt in ner firma mit vielen mitarbeitern laufen oder in einer mit wenig sollte egal sein..

aber was solls, der klar denkende / selbstverdienende?? teil der beiker denkt nach und findet tolle alternativen, der rest schlägt halt zu

darf ja zum glück jeder kaufen was er mag
 
Hey nuts,

deine Newsbeiträge sind in der Regel ziemlich gut und unterhaltsam, auch informativ. Aber heute hast du dich irgendwie reiten lassen ;) und der Test ist leider auf andere Art - unfreiwillig - unterhaltsam.


Binomisch? Na komm ;) shit happens.

verdammte Autokorrektur :)

Aramidlagen für die Stabilität sind gut. Aber der Satz mit der Steifigkeit ist zu köstlich :D da musste ich kurz lachen. Das passt so gut zum CC-Race-Zirkus, Steifigkeit hier, Steifigkeit da.. warum nicht auch für den Helm? ;)
Viel schlimmer find ich aber, dass man scheinbar eine erhöhte Sicherheit mit dem Prädikat "race" verknüpft und dass man überhaupt zwei Sicherheitsstufen für einen ansonsten identischen Helm anbietet. Oder die zusätzliche Lage bringt gar keinen weiteren Sicherheitsgewinn und man verarscht den Kunden.

Berechtigter Einwand, ich forsche mal nach...

Der Teil über das Visier ist auch daneben. Ich signalisiere also eine CC-Optik mit einem Helm der deutlich mehr einem Dirt-Helm ähnelt, während ich gleichzeitig auch eher auf einem All Mountain-Rad sitze... aha. Und CC wird also auch schon nicht mehr als Geländeradsport angesehen? Puh. Ich geh mit sonem Visier wohl noch viel zu pragmatisch um :cool: Bei mir signalisiert ein vorhandenes Visier Regen - für alle die es selbst noch nicht gemerkt haben.

Das ist rein praktisch gesehen, schau dir einfach an, wo Visier "getragen" wird - für mich besteht da kein kausaler Zusammenhang, aber so schaut's halt aus :)


Ziemlich viel Spekulatius, bis auf die sicher erwähnenswerte Tatsache, dass der Helm auch ohne geschlossenem Riemen scheinbar sehr gut auf dem Kopf sitzt. Aber, ..


.. wie kommst du zu solchen Aussagen? Etwas schwerer als welche gewohnten Helme? Schwerer als gewohnte Cross Country-Helme? Ja. Könnte aber daran liegen, dass er grade im Hinterkopfbereich wesentlich mehr Material hat und außerdem wesentlich kleinere und in der Anzahl weniger Belüftungslöcher hat.
Jede andere Dirtschale unterscheidet sich in genau denselben Punkten vom CC-Helm und liegt deshalb auch in derselben Gewichtsklasse wie der Trabec.
Machen 50-100g zusätzliches Styropor wirklich einen so großen Eindruck auf dich?

Dirtschalen wiegen das gleiche, richtig - sie sind aber auch anders konstruiert und dadurch schwerer: Eine Hartschale ist erheblich dicker (Faktor 20) und deshalb schwerer - im Inmold-Verfahren hergestellte Helme, die so schwer sind, sind zumindest mir nicht bekannt, lasse mich gerne belehren.

Viel beknackter finde ich die unnötige Aufteilung der Plastikschalen. Das sind hervorragende Sollbruchstellen, vor allem die farblich abgesetzte Platte am Hinterkopf. Denn hier muss das EPS die zwei Teile zusammenhalten, wobei doch eigentlich das Plastik das EPS zusammenhalten soll... Möglicherweise macht das erst die Aramidlagen notwendig!
In dieser Hinsicht ist jeder 25€-Dirthelm mit ununterbrochener "Halbkugel"-Schale wesentlich besser.

Klingt für mich nur auf den ersten Blick betrachtet logisch. Die dünne Kunststoff Haut hat meines Kenntnisstandes nach allein den Zweck, die Reibung auf Untergrund (z.B. Asphalt) zu verringern, Beschädigung der Schutzschicht zu verhindern und eingeleitete Kräfte zu verteilen. Tragende Konstruktion ist aber der Schaumstoff und, in diesem Fall, das Aramid.

Mit den Sollbruchstellen ist der Trabec aber nicht allein. Ich habe es selbst an einem sehr teuren Bell-Helm erfahren müssen. Dort waren auch zwei kleine Teile an der Seite separate Plastikschalen. Bei einem Sturz auf die Seite ist dieser entsprechende Teils des Helms einfach abgebrochen und weggeflogen.

finde ich heftig!

:lol: Königlich! Fehlt eigentlich nur noch die Aussage, dass der entstehende Auftrieb das Mehrgewicht des Helms kompensiert.
Physics Check: Selbst wenn durch obskure Methoden (Flügelprofil?) ein Überdruck an der Helmoberfläche entstehen sollte, erreicht man auf dem Fahrrad keine Geschwindigkeit an denen der Saugeffekt des Druckunterschieds auch nur annähernd eine Wirkung hätte. Ein profaner Luftstrom durch die Öffnungen wie bei jedem anderen Helm reicht wohl nicht mehr als Erklärung.

Doch, aber ist es nicht schön und erwähnenswert, wenn sich jemand mehr Gedanken zu einem Produkt macht? - ohne Windkanal wird es aber sicher schwierig, derartige Effekte nachzuweisen :)

Hat der Helm etwa ein Insektennetz? Nicht? Hm...

Seh das einfach nur als konstruktive Kritik :) Ich mag deine Beiträge und finde es super, dass du dir die Zeit dafür nimmst!

viele Grüße vom faker

Sehr erfreulich, wenn sich mal jemand ausführlich äußert, Kommentare in rot...
 
Physics Check: Selbst wenn durch obskure Methoden (Flügelprofil?) ein Überdruck an der Helmoberfläche entstehen sollte, erreicht man auf dem Fahrrad keine Geschwindigkeit an denen der Saugeffekt des Druckunterschieds auch nur annähernd eine Wirkung hätte. Ein profaner Luftstrom durch die Öffnungen wie bei jedem anderen Helm reicht wohl nicht mehr als Erklärung.

Doch, aber ist es nicht schön und erwähnenswert, wenn sich jemand mehr Gedanken zu einem Produkt macht? - ohne Windkanal wird es aber sicher schwierig, derartige Effekte nachzuweisen :)
Sehr erfreulich, wenn sich mal jemand ausführlich äußert, Kommentare in rot...
Selbst wenn es so funktioniert ist es ziemlich unsinnig. Wann will ich max. Kühlwirkung - wenn ich im Schrittempo bergauf quäle. Bei höherem Tempo möchte ich eigentlich keine extreme Kühlung (besonders nicht wenn es dann zieht).

Beim nächsten Helmkauf werde ich mir den POC auch mal ansehen. Nur mit den Farben kann ich mich nicht so recht anfreunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo nuts,

finde es zwar schön, daß du so engagiert bist und deine berichte sind zwar immer unterhaltsam.

aber aussagekräftig oder gar kritisch sind deine beiträge absolut nicht. meist kommt es mir so vor, als würdest du irgendwelche werbetexte als grundlage nehmen und etwas umschreiben.
sieht man auch hier, deine passagen zu sichertheit, belüftung... sind eher ziemlicher humbug.

ich würds besser finden, wenn du bei deinen berichten eher bei den punkten bleiben würdest, die man als laie bzw. unter den gegebenen umständen auch wirklich beurteilen kann.
und wenn sich deine texte nicht immer wie bezahlte werbeeinschaltungen lesen würden, wärs auch besser. man bekommt eher den eindruck, du willst ja nichts schlechtes schreiben, damit du von den firmen auch weiterhin mit gratis testmustern versorgt wirst.


nichts für ungut, lese deine berichte immer recht gerne aber ernst nehmen kann man sie nicht.
 
einer der 8 Mitarbeiter sollte vielleicht mal die Homepage updaten und Infos zu den neuen Helmen reinstellen.....oder falls vorhanden da einsortieren wo es rein soll

einzige auffindbare Größenangabe war Größe M/L und ist ja nur was für Kinderschädel :p:D
 
die Qualität des Berichtes lass ich jetzt mal außen vor, wurde ja gerade viel drüber geschrieben, trotzdem les ichs gerne...

Ich finde die "Art" Helm mit mehr Schutz als die Standard cc Teile schon interessant, denn nicht jeder will ja mit fullface oder ner Schüssel rumfahren. Ist ein wertvoller Zwischenschritt finde ich. Ansonsten ist das Design schon echt mutig und m.M.n hinken die Playmobilvergleiche (die mich übrigens köstlich amüsiert haben ;)) leider nicht hinterher. Aber hey man kann sich über neue, andersartige Produkte und deren Vielfalt als Verbraucher eigentlich nur freuen.
In schwarz find ich ihns sogar ansehnlich und bei der jüngeren Fraktion kommt das Design und die bunten Farben sicherlich sehr gut an.

Grüße
 
hallo nuts,

finde es zwar schön, daß du so engagiert bist und deine berichte sind zwar immer unterhaltsam.

aber aussagekräftig oder gar kritisch sind deine beiträge absolut nicht. meist kommt es mir so vor, als würdest du irgendwelche werbetexte als grundlage nehmen und etwas umschreiben.
sieht man auch hier, deine passagen zu sichertheit, belüftung... sind eher ziemlicher humbug.

ich würds besser finden, wenn du bei deinen berichten eher bei den punkten bleiben würdest, die man als laie bzw. unter den gegebenen umständen auch wirklich beurteilen kann.
und wenn sich deine texte nicht immer wie bezahlte werbeeinschaltungen lesen würden, wärs auch besser. man bekommt eher den eindruck, du willst ja nichts schlechtes schreiben, damit du von den firmen auch weiterhin mit gratis testmustern versorgt wirst.


nichts für ungut, lese deine berichte immer recht gerne aber ernst nehmen kann man sie nicht.

Vielleicht sollte ich wirklich mal Berichte über schlechte Teile schreiben... (Was viele hier scheinbar nicht wahr haben wollen: Manche Produkte sind gut)
 
Mal im ernst, wie vieles heute ist das doch so ein richtiges design teil und design darf nicht günstig sein um ernst genommen zu werden. Da relativiert sich auch die Altagstauglichkeit und optisch will er polarisieren da sonst ja nicht interessant.
Eine Firma dieser grösse wird schon kein schlechtes Produkt auf den Markt bringen, halt mit kompromissen.
Apple design ist halt gerade IN. Die ganzen bonbon Klamotten im moment sind ja auch nicht jedermann's sache.

Bin in den 90ern gross geworden, nicht mein ding. Finde es dennoch cool dass jemand solche sachen macht. (in fünf jahren gibts die dinger dann 5für1);)
 
8 Mitarbeiter? Eher 8 Designer - Chinesen zählen wohl nicht!
Wow...wenn ich mir die Produktpalette so anschau, hmmm :rolleyes:
Evtl. 8 für die ca. 100 gesponserten Sportler auf Weltniveau....
Sympathische kleine Firma?

PS: In schwarz sieht der Helm doch nicht so übel aus :daumen:
 
8 Mitarbeiter? Eher 8 Designer - Chinesen zählen wohl nicht!
Wow...wenn ich mir die Produktpalette so anschau, hmmm :rolleyes:
Evtl. 8 für die ca. 100 gesponserten Sportler auf Weltniveau....
Sympathische kleine Firma?

PS: In schwarz sieht der Helm doch nicht so übel aus :daumen:

Genau lesen...
 
Vielleicht sollte ich wirklich mal Berichte über schlechte Teile schreiben... (Was viele hier scheinbar nicht wahr haben wollen: Manche Produkte sind gut)



Ich mein ja nicht, daß du jetzt jedes Produkt runtermachen musst. Wenn es ein gutes Produkt ist, kann es ja auch positiv dargestellt werden.

Aber wenn immer alles nur super ist und dann auch Sachen als positiv dargestellt werden, die du selber ja gar nicht beurteilen kannst (wie hier zB Sicherheit oder Belüftung), dann wirds einfach unglaubwürdig.

Grüße
 

Ja ok, trotzdem... ist ja auch Definitionssache bzw. alle andern Beteiligten - und da gibt es sicher noch ein paar mehr! - fallen unter den Tisch. Das ist mir persönlich einfach nicht sympatisch.
Nuts, wenn du deine Produktvorstellungen auch als solche laufen lässt, fände ich das wesentlich besser. Von einem "Test" erwartet man sich doch etwas mehr als du alleine das leisten könntest.
Aber gut, allen Respekt für dein Engagement im ganzen - nur wer schläft macht keine Fehler!:daumen:

Gruss,
Bernd
 
...und bei der jüngeren Fraktion kommt das Design und die bunten Farben sicherlich sehr gut an.

Grüße

NEIN, kommt sie nich :D aber gut, jedem das seine. Zum Testbericht: ja, manchmal vermisst man etwas Objektivität, ABER man fällt die Entscheidung, ob man jetz diesen Helm oder das Bike oder was auch immer kauft erst, nachdem man es selber mal probiert hat. Zumindest, wenn man im Besitz von gesundem Menschenverstand ist.

ich les die Beiträge trotzdem ausgesprochen gerne!!!!

grüße der Affe
 
Hey, Mädels!!! :)
Ist doch alles Geschmacksache. Ich finde POC Produkte sehen einfach sehr geil und stylisch aus. Und was Preis angeht, wenn man etwas Geld übrig hat, dann kauft man so ein Helm, wenn nicht, dann Giro im Angebot :) Eigentlich sind alle "gleich" nur sehen anders aus.
 
Zurück