Testbericht: Rock Shox Pike RCT3 im Dauer-Test

Testbericht: Rock Shox Pike RCT3 im Dauer-Test

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAxMy8xMS9JQkNfSU5UUk9fTUFTVEVSMS5qcGc.jpg
Dieses Frühjahr hat RockShox den Klassiker RockShox Pike wieder aufgelegt. Neben neuem Äußeren hat man auch eine neue Dämpfung, "Charger" genannt, als Neuerungen präsentiert. Hannes und ich haben herausgefunden, was die Modelle mit Solo Air und Dual Position Air Luftfederung können und wie die Steifigkeit von 26" und 27,5" ausfällt. Solo Air, Dual Position Air, schwarz und weiss - folgend die Ergebnisse unseres Doppel-Tests! Zu unserem Test des ebenfalls neuen Rock Shox Monarch Plus-Dämpfers geht es hier.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Testbericht: Rock Shox Pike RCT3 im Dauer-Test
 
wenn ich mich nicht täusche !!
hat doch weder die PIKE noch die 34 eine parkfreigabe !?
belehrt mich bitte eines besseren wenn dem nicht so ist !

sollte es doch so sein(ich bin mir ziemlich sicher)
ist es an der zeit dass diese beiden hersteller und auch andere glasklar sagen:
lieber kunde wenn du dir nach nem 1 meter drop mit leicht verkackter landung das gabelschaftrohr/standrohre abreisst etcetc
kann ich nix dafür !
hast zwar 160mm federweg darfst aber eigtl nur brav über trails schunkeln.
das was wir dir immer in unseren tollen teamfahrer-videos zeigen darfst du lieber kunde eigtl gar nicht machen !
kapiert !?



gruß
und besten dank für den testbericht
 
Zuletzt bearbeitet:
Keine Sorge, auch die BOS werden wir sicher noch testen!

Testet doch mal so einen "billigen Außenseiter" wie die X-Fusion Vengeance.
Würde mich sehr interessieren was die "Fachpresse" davon hält... bzw. ob dort die guten Erfahrungen wiedergegeben werden können..

Die Gabel wird z.B. von den Endkunden nur in höchsten Tönen gelobt, aber hat natürlich keine so hohe Verbreitung wie die Konkurrenz.
 
[...]
das was wir dir immer in unseren tollen teamfahrer-videos zeigen darfst du lieber kunde eigtl gar nicht machen !
[...]

Wenn sowas in Videos die offensichtlich vom Hersteller sind gezeigt wird ist das nen Produktmerkmal was die Gabel erfüllen muss. Das wissen die Hersteller auch.
 
Guck dir mal den Anspruch der Firman an. RS und Fox reißen sich um die Krone, während BOS
still im Hinterzimmer Edelware zu entsprechenden Preisen und Servicekonditionen vertickt.

BOS hats anscheinend nicht nötig groß OEM Kunden zu beliefern, Carver wollte fürs ICB3 BOS
Dämpfer haben, aber man ist da nicht hinterhergekommen. Warscheinlich haben sie genug nach
der YT Aktion letztes Jahr.
 
das ist ja das was ich meine....man hört nur Pike Pike Pike....
Ich sehe eine Bos Deville auf einem anderen Level...

Naja, die Deville war ja schon in ziemlich allen Magazinen mal im Test und wurde auch überall als Top und überragend bewertet. Also schlecht ist sie nirgends weggekommen. Bei der DH Wertung sogar oft Sieger.
Aber das coolste steht viel zu selten irgendwo. Die Deville gibt es in 140mm Version und ist damit konkurenzlos das beste in dieser Klasse. Revelation und Fox 32 haben da nix zu melden. Fahre die Deville 140 jetzt schon seit 2011 und da gibt es nix besseres bisher. Service in England bei R53 Engineering ist perfekt.
 
Die Pike hat eben den Vorteil des Preises und der Servicefreundlichkeit gegenüber der Deville und gegenüber FOX Gabeln.

Welche von den beiden nun besser ist, wird aber sicherlich auch Geschmakssache des einzelnen sein.
 
@cubanito: Sorry - hatte dich falsch interpretiert. Mein Fehler.
@froride: Ich bin mit der Performance meiner Deville auch extrem zufrieden. Das Teil kann wirklich einiges.
@derchecker: Da aber die Boxxer im World Cup letzte Saison mit der Charger Dämpfung gefahren worden ist denke ich, dass da durchaus was kommen wird. Entweder eine Pike+ bis 180 oder ein Nachfolgemodell für die Lyrik, das dann auch ne Parkfreigabe hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Korrekt - erst denken, dann posten :D

Habe jetzt ein wenig recherchiert und keinen direkt passenden Thread gefunden (weder hier noch auf ner anderen Seite), in dem jemand den Charger Dämpfer in die Lyrik gebaut hätte. Allerdings scheint Rock Shox die Lyrik zunächst zum Testen verwendet zu haben, bevor dann das Pike Casting verwendet worden ist. Wäre cool wenn jemand hier, der beide hat, mal ausprobiert... dann könnte man ne Pike mit 20mm Steckachse bekommen ;)
 
wenn ich mich nicht täusche !!
hat doch weder die PIKE noch die 34 eine parkfreigabe !?
belehrt mich bitte eines besseren wenn dem nicht so ist !

sollte es doch so sein(ich bin mir ziemlich sicher)
ist es an der zeit dass diese beiden hersteller und auch andere glasklar sagen:
lieber kunde wenn du dir nach nem 1 meter drop mit leicht verkackter landung das gabelschaftrohr/standrohre abreisst etcetc
kann ich nix dafür !
hast zwar 160mm federweg darfst aber eigtl nur brav über trails schunkeln.
das was wir dir immer in unseren tollen teamfahrer-videos zeigen darfst du lieber kunde eigtl gar nicht machen !
kapiert !?



gruß
und besten dank für den testbericht

Ich kann dir leider nicht sagen, ob sie ne Parkfreigabe hat oder nicht. Aber wie will RS denn beweisen, dass Du die Gabel in nem Bikepark bewegt hast oder nicht? Die Sache mit der Freigabe würde ich nicht so Ernst nehmen sondern im Fall der Fälle einfach verschweigen...

Ich ziehe ernsthaft in Erwägung das Ding in mein AM zu setzen, da meine 32er TALAS mit CTD doch eher ne Enttäuschung ist... Und da hier endlich mal ein Fahrer mit +100kg die Gabel getestet und gelobt hat, könnte die bei meinem Gewicht von circa 108kg auch funktionieren.
 
Korrekt - erst denken, dann posten :D

Habe jetzt ein wenig recherchiert und keinen direkt passenden Thread gefunden (weder hier noch auf ner anderen Seite), in dem jemand den Charger Dämpfer in die Lyrik gebaut hätte. Allerdings scheint Rock Shox die Lyrik zunächst zum Testen verwendet zu haben, bevor dann das Pike Casting verwendet worden ist. Wäre cool wenn jemand hier, der beide hat, mal ausprobiert... dann könnte man ne Pike mit 20mm Steckachse bekommen ;)

Es ist auf jedenfall nicht allzu unrealistisch ne Coilfeder aus der Lyrik in ne Pike zu packen. Hat nur bis dato keiner gemacht und drüber berichtet.
 
Ich kann dir leider nicht sagen, ob sie ne Parkfreigabe hat oder nicht. Aber wie will RS denn beweisen, dass Du die Gabel in nem Bikepark bewegt hast oder nicht? Die Sache mit der Freigabe würde ich nicht so Ernst nehmen sondern im Fall der Fälle einfach verschweigen...
Ich finde das Wort "Parkfreigabe" auch bedenklich bzw. bezüglich des Risikos für den Hersteller schwierig. Der eine wiegt 60kg, der andere über 100kg, der eine fährt "nur Trails", hat aber da mehrere dicke Drops in der Abfahrt, der andere fährt sehr entspannt im Bikepark rum und belastet das Rad durch die vorsichtige Fahrweise kaum.

Gibt sehr viele Faktoren, die in "Parkfreigabe" mit reinspielen. Wir sind die Pike wie gesagt mit dem Rock Shox-Team und den Teamfahrern in Whistler auch auf Strecken wie "Freight Train" gefahren, da stehen auch 2m-Drops rum, die wir gesprungen sind. Ob das auf Dauer gesund für die Gabel ist, ist die eine Sache - aber dass es geht und Rock Shox darauf vertraute dass die Gabeln auch in dem Terrain hielten, die andere.

Und da hier endlich mal ein Fahrer mit +100kg die Gabel getestet und gelobt hat, könnte die bei meinem Gewicht von circa 108kg auch funktionieren.
Denke du wirst sie mögen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nix gegen die Gabel als solche. Aber wenn ich meine Deville bis nach England schicken muss, um einen vernünftigen Service zu bekommen, kann ich auf so ein Produkt gut und gerne verzichten.

Musst du ja nicht, kannst den Service auch beim dt. Importeur machen lassen. Nur finde ich die Engländer freundlicher, kompetenter und zuverlässiger. Und du wirst es kaum glauben, der Aufwand ein Paket nach England oder innerhalb D-Lands zu verschicken, ist der gleiche. Paketschein ausdrucken, Gabel verpacken, warten bis der Postman alles abholt. ;)
 
Habe jetzt ein wenig recherchiert und keinen direkt passenden Thread gefunden (weder hier noch auf ner anderen Seite), in dem jemand den Charger Dämpfer in die Lyrik gebaut hätte. Allerdings scheint Rock Shox die Lyrik zunächst zum Testen verwendet zu haben, bevor dann das Pike Casting verwendet worden ist. Wäre cool wenn jemand hier, der beide hat, mal ausprobiert... dann könnte man ne Pike mit 20mm Steckachse bekommen ;)

Kann man, allerdings muss man probieren. Die 26" 160mm Chargerdämpfung passt in die Lyrik, kastriert den Federweg dann leider auf 145mm, da das Lyrikcasting nicht asymetrisch ist. Wenn man allerdings eine 27,5" oder 29" Chargerdämpfung mit 160mm Hub probiert, könnte es in eine 160mm Lyrik passen und funktionieren.
 
naja.... ganz so überzeugen wie es hier einige schreiben ist es dann doch nicht
(meine meinung) . ich würde nie meine lyrik u-turn gegen eine pike austauschen.
( ist ne öl und einstellungs sache) und das thema ..... sie ist leichter kann ich nicht mehr hören.( habt ihr alle keine power im oberkörper?) ist wie immer, alles super alles toll und dann, nach einiger zeit heisst es wieder .... ach ne ist doch nicht so toll oder fox hat wieder was neues und wieder ist alles besser usw.....es ist ne tolle gabel die pike aber immer dieses..... ja super das ist das beste......es geht nur noch darum und nicht mehr wirklich um den spass am reinen sport. hat was von autotuning mentalität.
 
Zurück