Folgendes Problem:
Wenn man die Gabel "überdreht", berührt das silberne low-speed rädchen den rahmen. oder besser gesagt die aufnahme für die züge. wenn man dann die gabel weiterdreht, muss man einen gewissen wiederstand überwinden. solange das rädchen sich nicht am anschlag befindet ist das kein problem. dann dreht sich's halt duch. sollte dies bei einem Sturz aber mal nicht der Fall sein besteht IMO die gefahr, daß man dadurch in der Gabel was beschädigt.
Frage:
Wie soll ich vorgehen?
-Selber was basteln? wie? hat jemand ne idee?
-oder soll ich da canyon mit reinziehen. hab ich eigentlich keine lust. das machen meine nerven nicht mehr mit
hilft ja auch nicht, wenn das rad die nächsten 20 jahre weg ist. Andererseits ist's halt doch nen konstruktionsfehler der irgendwann ärger machen könnte...
Wenn man die Gabel "überdreht", berührt das silberne low-speed rädchen den rahmen. oder besser gesagt die aufnahme für die züge. wenn man dann die gabel weiterdreht, muss man einen gewissen wiederstand überwinden. solange das rädchen sich nicht am anschlag befindet ist das kein problem. dann dreht sich's halt duch. sollte dies bei einem Sturz aber mal nicht der Fall sein besteht IMO die gefahr, daß man dadurch in der Gabel was beschädigt.
Frage:
Wie soll ich vorgehen?
-Selber was basteln? wie? hat jemand ne idee?
-oder soll ich da canyon mit reinziehen. hab ich eigentlich keine lust. das machen meine nerven nicht mehr mit

