The secrets of Mission Control (Lyrik)

ah,okay,pneumatische absenkung.
kann man reparieren/muss man komplett tauschen?
dann müśste ich ja nur das irrtümlich eingefüllte öl unten ablassen und die dpa oben wieder zum laufen bringen oder?

ich komm langsam auf den trichter dir unrecht getan zu haben und dass womöglich der vorbesitzer gepfuscht hat,thiel :)
 
Guten Tag,

Ich besitze zurzeit eine Rock Shox Lyrik RC und überlege sie auf RC2DH aufzurüsten, lohnt sich das? Ich bräuchte dann ja theoretisch nur die RC2DH Druckstufe oder?
 
Anwesend.

Als überdämpft ist die Gabel doch so schon, deswegen fahr ich genau das hier,



Hier gab es auch mal ein paar Versuche zur Viskosität.

Ich find das Verhalten von HSC zu LSC nicht ganz optimal, Die LSC ist überdämpft, wärend die HSC eigentlich ziemlich gut paßt. Deswegen bin ich mit dem 2,5er Öl auch recht zufrieden. Man kann dann auch gut die MiCo noch zudrehen.

Wenn die MiCo nicht verstellbar ist wäre das ein Fall für den Ölpegel, wenn sie verstellbar ist, aber der Bereich nicht paßt gehts eher in Richtung Viskosität.
Es ist w

Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
such den user "projekt" und schreib ihm ne pm. der kann dir dem link schicken.
das ist damals alles in der ig fahwerkstechnik oder so dokumentiert worden, die habe ich aber nach der forumsumstellung nicht mehr finden können.
 
Hallo Zusammen!

Häng mich mal hier rein weil ich mit meiner neu verbauten RC2 DH Solo Air 170mm ein Problem hab.
Ist das normal, daß die Lyrik im Neuzustand so Bockhart ist? Bei meinen 74kg und ca. 50-55psi bekomme ich da keinen ordentlichen Sag zusammen!
Jetzt hab ich mal die komplette Luft abgelassen und die Gabel ist trotzdem noch ziemlich hart! Sollte die ohne Luft nicht irre leicht zu Komprimieren sein? Auf Anschlag bekomme ich die nicht mal ohne Luft, das ist doch nicht normal oder?
Oder hab ich was übersehn?

Danke schonmal!
 
Mit geöffnetem Ventil so ca. 3-4cm vor Anschlag, dann wirds mir zu Streng! Lass mich dabei übern Vorbau und zieh mich am Reifen nach unten. Sollte doch viel einfacher gehen oder? Hab nur ne 32er Fox RLC 150 zum Vergleich, die ist viel sanfter! Es kommt mir so vor als wäre immer noch Luft drin obwohl ich alles raus lassen habe... Soll ich mal den linken Sechskant aufmachen?
 
Vielleicht ist recht viel Öl in der Dämpfung, dann ist die endprogression recht stark..

Ich befüll sie im ausgefederten zustand auf 115-117mm von Oberkante des castings aus.
Also, dass die 115 mm "frei" bleiben.
 
Wo ist denn da Öl drin?
Und wie kann ich das anpassen?
Hab jetzt mal den linken Sechskant aufgemacht, da ist ja die Luftkammer und die ist natürlich trocken!
 
Du musst die Dämpfung ausbauen. Also mit einem flachen Maulschlüssel die Mission Control DH rausschrauben. Alternativ erst die Einsteller abschrauben, denn dann kann man auch eine Nuss benutzen.
 
Du musst die Dämpfung ausbauen. Also mit einem flachen Maulschlüssel die Mission Control DH rausschrauben. Alternativ erst die Einsteller abschrauben, denn dann kann man auch eine Nuss benutzen.
Muss ich dazu auch den unteren Teil der Gabel entfernen, so wies im Manual steht? Oder kann ich das alles zusammen lassen und nur rechts die Einstellschrauben und Dämpfung ausbauen?
 
Zurück