The secrets of Mission Control (Lyrik)

Hey Leute, hab momentan probleme mit meiner 2013er rc2dh und die suchfunktion hat mir leider nicht weitergeholfen. Und zwar fährt die gabel nicht komplett aus, sprich ich hab ohne Belastung schon ca 10% sag. Ich hoffe mir kann wer weiterhelfen.
 
Da meine Glaskugel gerade in Reperatur ist rate ich mal. Du hast Eine Soloair?
Ich tippe auf nicht funktionierenden Druckausgleich zwischen Postitiv- und Negativkammer. Pack mal ordentlich Druck auf die Gabel und zieh sie mal auseinander. Kann sein, dass das Problem damit schon gelöst ist. Ansonsten Gabel auf und kleinen Luftkammerservice. Soloair und Standrohr von innen reinigen und mit wenig Fett (RSP Slick Kick o.ä.) und ohne Öl einbauen.
 
Da hier wohl mit die meisten zum Thema Lyrik unterwegs sind:

Passt die U-Turn Domain Feder in die Lyrik? Laut Spare Parts Katalog haben sie andere nummern.

Oder hat jemand eine rote (standard) medium U-Turn für die Lyrik übrig?

Falls ja - PN :)
 
Da hier wohl mit die meisten zum Thema Lyrik unterwegs sind:

Passt die U-Turn Domain Feder in die Lyrik? Laut Spare Parts Katalog haben sie andere nummern.

Oder hat jemand eine rote (standard) medium U-Turn für die Lyrik übrig?

Falls ja - PN :)

Frag mal den user landychris - glaube er will seine rote bald ausbauen!

btw:. hat jemand eine weiche uturn feder übrig? bin auf der suche
 
Da hier wohl mit die meisten zum Thema Lyrik unterwegs sind:

Passt die U-Turn Domain Feder in die Lyrik? Laut Spare Parts Katalog haben sie andere nummern.

Oder hat jemand eine rote (standard) medium U-Turn für die Lyrik übrig?

Falls ja - PN :)

Wie schon von Kingfrett geschrieben passt die TopCap der Domain nicht auf die Lyrik, die Feder ansich ist jedoch identisch.
Du kannst aber an der U-Turn Feder die Topcap tauschen, falls du eine Domain und eine Lyrik Feder hast. Dauert 5min., ist nur mit einem Sprengring gesichert.
 
Danke für die Antwort. Will nun auch mal eine Solo-Air Feder probieren. Lässt sich die 160er mittels der 170er baseplate auf 170mm umbauen oder muss noch etwas anderes getauscht werden?
 
Das habe ich mich auch schon gefragt
Ich bekomme mein neues DH Bike erst Ende dieses Jahres oder Anfang nächstes dann kann ich das mal probieren - - > Boxxer worldcup 2015 :D

Sent from my LG G3
 
Auf einem event habe ich mal jemand getroffen, der den charger dämpfer aus der pike in seine lyrik gepflanzt hatte. Die gabel hatte dann aber nur noch 150 mm federweg. Glaub es war aus einer 29er pike. Die charger für die boxxer gabs damals noch nicht. Er meinte es passt alles. Nur eben das Problem mit den nur noch 150 mm federweg.
 
boxxer wird vermutlich nicht gehen, allein schon wegen der länge. hatte ja auch schonmal zugstufe aus ner worldcup boxxer mit ner pike dh druckstufe verbunden. da fehlen halt leider 1-2 cm luft, damit sich die kartuschen beim durchschlag nicht "begegnen". kann man natürlich mit den stoppern unten ausgleichen, ist halt die frage wie oft man das maximum ausnutzt, dann hat man zumindest schonmal ne 2-fache zugstufe. achso, geht natürlich nur mit nem boxxer casting da die öffnung unten größer ist für die wc/r2c2 zugstufe.

bei der pike und der lyrik war ich auch schon am überlegen, wenn oben das gewinde passt, sollte es gehen. in den 29ern gibts halt nur maximal 150mm, man brauch schon ne 160er pike als spender um dann auch auf 160mm zu kommen. sollte ja im normalfall reichen. die dämpferkartuschen allein sind halt ziemlich teuer mit um die 200 euro, ist die frage ob sich das dann wirklich lohnt und man nicht "einfach" zu ner fast oder so greift...
 
Aber langsam wird´s doch Zeit dass die Lyrik die Pike Technologie bekommt, hat mich auch gewundert, dass RockShox keine Neuerungen an der Lyrik für 2015 vorgenommen hat.
Damit möchte ich nicht sagen dass die jetzige Lyrik schlecht ist...
 
Auf einem event habe ich mal jemand getroffen, der den charger dämpfer aus der pike in seine lyrik gepflanzt hatte. Die gabel hatte dann aber nur noch 150 mm federweg. Glaub es war aus einer 29er pike. Die charger für die boxxer gabs damals noch nicht. Er meinte es passt alles. Nur eben das Problem mit den nur noch 150 mm federweg.

Also die Charger-Kartusche ist zu kurz? Doofe Frage vielleicht aber heißt das dann das die Gabel wenn sie voll ausfedert im Charger anschlägt und nicht wie es normalerweise sein sollte an der Negativfeder? Das ist schlecht und man schrottet dadurch die Kartusche.

Die 160er Charger-Kartusche ist für eine 160er Lyrik übrigens zu kurz bzw. die Standrohre der Lyrik zu lang. Gewinde passt.
 
frage ist halt ob die lyrik nicht auch raus fällt wie die totem, wegen dem 1 cm mehr federweg werden die meisten ja doch eher zur pike greifen bei rund 3-400g weniger gewicht und ähnlichem preis.
 
Solch eine große Lücke im Sortiment wird Sram nicht lassen :)

Gerade für den 2015 kommenden Enduro+ Boom, wird wieder eine Gabel mit 36mm Standrohren gebraucht. Natürlich werden die schwarz sein und etwas besser gleiten, als die alten. Eine neue Steckachse wäre auch mal wieder fällig. Vielleicht Tapered ?
 
Eine neue Steckachse wäre auch mal wieder fällig. Vielleicht Tapered ?

Vielleicht noch so ein Rohrkrepierer wie dieses "direct steering" Teil, das ein Problem löst das man mit einer 20mm Achse nie gehabt hätte; nur dass sowas am CC-Radl nun gar nicht geht, nachdem uns mühsam eingeimpft wurde dass 15mm für All Mountain und Enduro "dicke" reicht :(
 
Zurück