- Registriert
- 19. April 2010
- Reaktionspunkte
- 42
Dann passt's ja.RS verwendet schon lang kein Torco mehr. Guck dir mal die Flaschenform von RS an und dann die von Maxima.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Dann passt's ja.RS verwendet schon lang kein Torco mehr. Guck dir mal die Flaschenform von RS an und dann die von Maxima.
Ich habe Silkolene Pro RSF 2.5 und 5
Hast du ne günstige(re) bezugsquelle als ~15€/L?
Das Silkolene hat einen höheren Viskositätsindex als RS/Maxima.
Folge: es verdickt nicht so stark, wenn es kälter wird.

Hmm, so weit bin ich nie gegangen. Beim Vivid Air reicht im Winter die Zugstufe ein bisschen aufzumachen. In Dämpfern müssten eigentlich serienmäßig Öle mit höherem VI verwedet werden, wegen der höheren Temperaturbelastung. In sofern einfach zum Warmfahren ein paar Mal übern Wurzelteppich. Das sollte den Dämpfer wieder geschmeidig machen... Was mache ich am Dämpfer? Der Zeigt ähnliches Verhalten. Kann ich da auch das Silkoline benutzen?

Moin,
Ich hätte ne Frage, sind die Mission Controll DH Einheit 2010 zu 2014 unterschiedlich oder baugleich bis auf die Verstellknöpfe?
Ich glaub du solltest erwähnen, dass er zum Umbau von r oder rc auf MiCo auch eine neue Zugstufe benötigt, die er bei einer fast Kartusche nicht brauchtEvtl. ist der Shimstack unterschiedlich. Funktionieren werden beide aber gleich gut/schlecht. Für das Geld holt man sich besser eine von Fast.
Ich glaub du solltest erwähnen, dass er zum Umbau von r oder rc auf MiCo auch eine neue Zugstufe benötigt, die er bei einer fast Kartusche nicht braucht
Naja der Einbau einer fast Druckstufe is kein hexenwerkDas weiß ich, die Umbaukosten wären aber jeweils ca. 150€ ohne Einbau.