The secrets of Mission Control (Lyrik)

So, ich will mal einen öffentlichen Dank @chickadeehill loswerden:
Ich habe gerade eben meine mit dem @chickadeehill Spezialwerkzeug gefräste und kalibrierte Lyrik wieder eingebaut. Man merkt schon beim Aufsteigen, dass da quasi ne neue Gabel drin steckt. Mein einziger Test bislang war ein paar Treppen runter zu ballern. Das Ansprechverhalten ist senastionell besser, das merke sogar ich alter Bauer. Und dabei steckt die AWK noch nicht drin. Ich freu mich schon auf die AWK und dann im Januar die neue Druckstufe! Morgen wird im Wald getestet.

Gleich noch ne Frage: ich will die Druckstufen-Bearbeitung für zwei Freunde gleich noch mitmachen. Zumindest einer der beiden hat aber die MiCo mit Floodgate. Geht das dann auch genauso oder gibt's da Gründe, die dagegen sprechen?
 
Alles klar. Buchsen ist bei mir auch so ein Thema.
Glaube fräsen muss ich nicht. Unten an der Achsaufnahme bin ich fast bei exakt 110mm. Das Laufrad mit mit Hope Nabe rutscht auch ohne Probleme rein.

http://m.pinkbike.com/news/technical-tuesday-lyric-mod-2010.html

Danach habe ich mich gerichtet.
Wenn das Floodgate ausgebaut ist, unterscheiden sich die beide MiCos nur in der beshimmung der HSC. Aber das kann uns ja egal sein^^

Gesendet von meinem HTC One_M8 mit Tapatalk
 
Ich muss noch mal Werbung machen: ich bin im Moment bei 31 Sätzen (knapp 900 Euro Normalpreis :D), das ist schon mal was. Allerdings ist das natürlich der Worst-Case. Also: wer will noch mal, wer hat noch nicht? Es sind noch Fahrscheine im Angebot :D

Für die, die bisher noch nicht mitgelesen haben: Es gibt eine Sammelbestellung für einen Shim-Satz für die Lyrik (lässt sich natürlich auch für andere Gabeln hernehmen).
Inhalt sind 23 Shims, darunter 10 verschieden Größen. Das ganze kostet schlappe 25 Euro inkl. Versand und Verpackung und den ganzen Kokolores. Der Schalter ist noch bis morgen Abend, 22 Uhr geöffnet. Also: Weihnachtsgeld locker machen, Shims bestellen, MiCo tunen, Gücklich sein!
 
Ja das mit der Aufnahme merkt man am meisten
Wenn man dann noch die Buchsen macht ist es halt das Sanehaubchen zur Krönung des Ganzen

Der gute @chickadeehill hat Got sei Dank auch den(die) Fehler an meiner Gabel gefunden
Wenn ich die Gabel wieder in meinen Händen halten kann gibt es mehr Feedback zur AWK
 
Ich hab mir die Gabel ja gebraucht im IBC gekauft von Gosch
und wie bereits gesagt, ist das Problem ja immer schlimmer geworden (beim fahren)
dann hab ich mal einen Service gemacht
und da ist mir bereits aufgefallen das an der Kolbenstange vom Luftkolben ein kleiner Kratzer ist
Hab ihn aber leider nicht weiter beachtet und dachte eigentlich der sollte kein Problem darstellen (wirklich kleiner Kratzer)
Fehler, genau der war schuld. Dadurch ist ganz langsam (halt bei jedem mal einfedern) ein wenig Luft aus der Luftkammer ins Casting.
chickadeehill hat nun den Kratzer ausgeschliffen und polliert und einen neuen O-Ring eingesetzt

Soweit die Fehleranalyse die ich von chickadeehill erhalten habe

Das schlimme an dem Fehler ist eigentlich das man es sogesehen von der Federkraft her garnichts merkt.
Da der Überdruck im Casting ja genau so wirkt wie der Druck dem man in der Luftkammer verliert.
Nur ist das Volumen im Casting viel zu klein als das sich dort die Luft zu zusammendrücken lassen würde.

Und da ich die Gabel ja so bekommen habe (Gosch dürfte bevor er mir die Gabel geschickt hat die Luft aus dem Casting gemacht haben)
dachte ich das ist einfach ein Problem meiner Gabel bzw. von der Lyrik
Bin vorher nur mit Fox unterwegs gewesen :spinner:
da ist man von Gabeln so einiges gewöhnt :wut:

Als ich dann aber die Gabel auf die AWK umgebaut habe wurde mir klar das es das jetzt nicht sein kann
 
So Herrschaften, Time's up!
Ich habe jetzt genau 35 Sätze, also eine nahezu runde Zahl mit nur wenigen übrigen Shims.
Eins würde @Duke_do nehmen, wenn eines übrig ist. Ich überlege mir noch bis morgen früh, ob ich den 100er noch vorstrecke und hab dann halt noch welche, falls noch Nachzügler kommen. Mal schauen, wie gut ich heute schlafe :D
 
Ich hab mir die Gabel ja gebraucht im IBC gekauft von Gosch
und wie bereits gesagt, ist das Problem ja immer schlimmer geworden (beim fahren)
dann hab ich mal einen Service gemacht
und da ist mir bereits aufgefallen das an der Kolbenstange vom Luftkolben ein kleiner Kratzer ist
Hab ihn aber leider nicht weiter beachtet und dachte eigentlich der sollte kein Problem darstellen (wirklich kleiner Kratzer)
Fehler, genau der war schuld. Dadurch ist ganz langsam (halt bei jedem mal einfedern) ein wenig Luft aus der Luftkammer ins Casting.
chickadeehill hat nun den Kratzer ausgeschliffen und polliert und einen neuen O-Ring eingesetzt

Soweit die Fehleranalyse die ich von chickadeehill erhalten habe

Das schlimme an dem Fehler ist eigentlich das man es sogesehen von der Federkraft her garnichts merkt.
Da der Überdruck im Casting ja genau so wirkt wie der Druck dem man in der Luftkammer verliert.
Nur ist das Volumen im Casting viel zu klein als das sich dort die Luft zu zusammendrücken lassen würde.

Und da ich die Gabel ja so bekommen habe (Gosch dürfte bevor er mir die Gabel geschickt hat die Luft aus dem Casting gemacht haben)
dachte ich das ist einfach ein Problem meiner Gabel bzw. von der Lyrik
Bin vorher nur mit Fox unterwegs gewesen :spinner:
da ist man von Gabeln so einiges gewöhnt :wut:

Als ich dann aber die Gabel auf die AWK umgebaut habe wurde mir klar das es das jetzt nicht sein kann

Das hört sich ja mies an ... kleiner Fehler, große Auswirkung. Gut zu wissen, dass man selbst auf Kleinigkeiten achten muss.
 
So, Freunde der gepflegten Shimspiele, nachdem meinem Konto nun knapp über 500 Euro gutgeschrieben sind, habe ich die Bestellung soeben verschickt. Ich habe jetzt 35 Sätze geordert, es gibt also danach nix mehr (nur noch ein paar wenige Reste in den Größen 20 x 0,1; 18 x 0,1 und 16 x 0,15). Ich halte Euch auf dem Laufenden.
 
Kurzes Statusupdate: ihr seid eine klasse Truppe. Von allen Bestellern ist das Geld eingegangen! Ok, ich hab mir natürlich selbst nix überwiesen :D
Ich bin begeistert!
 
Hey! Klasse dass das alles so super Funktioniert und man doch noch ein wenig Vertrauen in die Menschheit haben kann, toll zu sehen das unser Hobby so verbindet :) und nochmals schönen Dank an dich!
 
Fu... zu spät gelesen, hätte auch gern nen Shim-Satz bestellt:heul::heul::heul:
Nich gleich heulen. Nachdem die ganze Sache hier bisher nahezu perfekt gelaufen ist, lasse ich mich evtl. überreden, noch ein paar Shims zu bestellen. Vielleicht meldet sich der ein oder andere ja noch, dann sehen wir weiter. Ich hab mir Deinen Nick mal notiert.
 
Es kann losgehen =)
Basevalve wurde gerettet. War noch genug Material für einen zweiten Versuch übrig.

PS: Die Lyrik ganz ohne Druckstufe ist echt sche***
Bin heute ohne Basevalve zur Arbeit gefahren xD

a9a12a06aa1064072daec9d459c9e5da.jpg
3d0a5c8bcf675e075665895671f6dc3f.jpg


Gesendet von meinem HTC One_M8 mit Tapatalk
 
Hallo,
ich habe ein Problem mit meiner MiCo - die Verstellspindel der Low-Speed Druckstufe und fürs
Flut-Gate ist gebrochen. Der Vorbesitzer muss sie wohl so angeballert haben....
Hat jemand erfahrung, was ich da tun kann??? Als Ersatzteil gibt es die wohl nicht, oder?
Ich besitze zwar eine Drehbank, aber die beiden Sechs-Kante stellen mich vor ein Rätsel.
 

Anhänge

  • 1.JPG
    1.JPG
    18,7 KB · Aufrufe: 33
Zurück