The secrets of Mission Control (Lyrik)

Hallo,
also ich habe mir eine Madenschraube besorgt (ich glaube M6 in 10mm) und ja es funktioniert wirklich, danke für den Tipp!! Ich hatte die Befürchtung das der Innesechskant nicht Tief genug ist. So wie ich mir das bildlich vorstelle, wandert die Schraube ja diese 6-8 Klicks auf der Einstellspindel hoch oder runter, aber es passt, jetzt fehlt nur noch der Bund als Begrenzer. Ich muss allen und insbesondere Chikadeehill danken, habe in der letzten Zeit viel an Verständnis über die MICO Dämpfung gewonnen. Bin sehr gespannt auf die ersten Fahrversuche. Vorher sind aber noch die Dämpfer dran (nur Ölwechsel).

Schönen Abend
 
Ich habs mit einer Madenschraube M6x10 gemacht und habe eine kleine Scheibe mit Innengewinde M6 aufgeklebt.
Das Zählen hat nur solange funktioniert, solange ich selber am Versteller gedreht habe, wenns jemand anderer gemacht hat, dann ist die Madenschraube aus dem Gewindegang gefallen und das war mehr als nervig.
 
Guten Morgen,

tja, die Scheibe/Bund dreht es wahrscheinlich immer wieder runter, habe das auch so versucht und schon der Trockentest ist ernüchternd. Allerdings mit dem Zählen und wenn man kein Stolperbiker ist, könnte ich u.U. leben, na mal sehen.

Schöne Grüße
 
Fasse die Frage mal schnell auf, wer hat denn derzeit den Castingfräser?

Der Castingfräser ist z.Z. bei einem Kumpel in Freiburg. Ich möchte hier kein Spielverderber sein aber es war nie angedacht den Fräser immer herum zu schicken. Das Ding war teuer und nicht so einfach herzustellen. Wenn Ihr eine ‘konzentrierte‘ Aktion plant und die Gabel zu einer Anlaufstelle schickt dann würde ich den Fräser noch einmal rausrücken, mehr als zwei Wochen möchte ich den Fräser jedoch nicht missen wollen. Ich habe da einen Kandidaten dem ich das durchaus zutraue, nur hier muss ich erst mal nachfragen ob er das überhaupt machen will. Die Gabel müsste dann komplett eingeschickt werden, das Casting wird im montierten Zustand gemessen und gefräst.
 
Ganz schnelle Frage!

Hab eine Lyrik RC 2012 oder 13
Kann ich da die Druck/Zugstufe (MiCo) aus einer Boxxer einbauen und das funzt?
Gibt´s ja jetzt grad massig im Bikemarkt und 90€ wär mir der Spass schon Wert. Da ich die RC nicht so herrichten kann das sie wirklich zum CCDB im Heck passt.
Danke

Gruß Tom
 
Die Frage bzgl. des Fräsers war ehr allgemein gehalten, hätte ja sein können das jemand gerade eine gemeinschaftliche Fräsaktion am laufen hat. Werde dann wohl den einfacheren Weg wählen und den VR Spacer abdrehen.
 
hatte irgendwann schonmal geschrieben, dass es nicht passt. bei vollem einfedern gibts leider kontakt.
war rc2l druckstufe und boxxer zug (wc/r2c2). die boxxer druckstufe ist ja viel länger, das geht erst recht nicht. für die 2-fache zugstufe brauch es allerdings auch nen boxxer casting, da das loch unten größer ist.

ist allerdings nun ja die einzige lösung für ne 650b lyrik mit nem boxxercasting
 
Wie groß ist denn das Interesse am casting fräsen?
@chickadeehill würde mir den Fräser und den kalibrierdorn für ein paar Tage überlassen.
Wenn sich jetzt ein paar Leute finden würden, könnte ich das fräsen übernehmen. Für das kalibrieren der Buchsen müsste ich halt alle Gabeln öffnen, da käme es dann auf die Menge an.
Achso eine Bitte vorweg, wenn ich eine Gabel aufmachen soll, dann bitte sauber machen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir hat es am Anfang auch einige Interessenten gegeben und dann stand ich mit dem Fräßer und dem Dorn da und meine Gabel war die einzige die ich gemacht habe

Meine Erfahrungen damit:
Das mit den Buchsen ist eigentlich kein Problem
Beim fräßen muss man sehr vorsichtig sein und sehr oft messen
Da würde ich pro Gabel mal mindestens 1/2 Stunde kalkulieren

hatte irgendwann schonmal geschrieben, dass es nicht passt. bei vollem einfedern gibts leider kontakt.
war rc2l druckstufe und boxxer zug (wc/r2c2). die boxxer druckstufe ist ja viel länger, das geht erst recht nicht. für die 2-fache zugstufe brauch es allerdings auch nen boxxer casting, da das loch unten größer ist.

ist allerdings nun ja die einzige lösung für ne 650b lyrik mit nem boxxercasting

Hat das schon jemand versucht?
Wo genau liegt das Problem mit dem Boxxer Casting?
Hab auch schon mit dem Gedanken gespielt hab aber meine 2015er Boxxer noch nicht bekommen
BZW. wenn ich weiß wo die Probleme liegen kann ich es mir gleich mal sparen die Gabel zu zerlegen
 
Hat hier jemand Interesse an einer MiCo DH Druckstufe aus meiner 2012er Lyrik?

Hätte eine ca. 1 Jahr gefahrene abzugeben. Was würdet ihr dafür preislich ansetzen? Neu kosten die 99€? Gibts irgendeinen Verschleiß? Unverbastelt ist sie natürlich.
 
Zurück