The Snake - von La Palma zum Gardasee

Da hab ich auch noch ein Bild. Sanddüne bei Zaouia-el-Barrahnia,
zwischen Zagora und M'Hamid (Draa-Tal):

wueste1.jpg


Das bike ist natuerlich im Gepaeck, also falls ihr irgendwelche Sandduenentrails bei M Hammid kennt, immer raus damit!
Da bin ich aber gespannt. :D
 
Hallo Stuntzi,

lese hier seit dem Aufbruch mit und wollte mich für die geilen Berichte bedanken, tolle Tour, tolle Schreibe, tolle Alles. Bin schwer begeistert und Du definitiv die coolste Bikersau die man sich denken kann. Keep on Riding

Twist
 
wenn du lieb bist, klickst du mir eine route mit irgendeiner kartenapplikation zusammen und haengst sie hier im forum im gpx-format als attachement an dein posting dran :).
Bin zwar nicht Jan, aber Jan ist auch gerade verhindert. Ich schicke Dir hier mal den Track, den Jan für uns dieses Jahr zusammengeklickt hatte, den wir ja dann aus bekannten Gründen aber nicht abfahren konnten.

Gruß
Roland

P.S.:Könnte sein, dass die Route Kelaa-Tabant gar nicht mal sooo schön ist. Bedenke auch die Alternative über den Tizi-n-Oualoun, Amezri und das Tessaouttal. Britta fand's auch gut, oder?
Interessant für Dich wäre bestimmt auch der Übergang von Amezri nach Agouti im Ait-Bou-Gouemmez-Tal. Trekkingtouristen gehen da zuhauf rüber, möglicherweise ist das etwas nach Deinen Geschmack.
 

Anhänge

06.05. 08:30 Quarzazate, Ahmeds Haus


Ahmed und Frau in Quarzazate

Gestern abend gabs doch keine Tajine sondern Unmengen an gegrilltem
Fleisch, sozusagen ein marokkanischer Grillabend. Schlafen durften wir
dann im Zimmer der Jungs, die wurden kurzerhand aufs Sofa im Wohnzimmer
ausquartiert. Auch das Fruehstueck ist entsprechend reichlich, und so
verlassen wir vollgestopft bis zum Unterkiefer das gastliche Haus der
Familie. Vielen Dank an Euch!


Lumix DMC-FX33 auf dem OP-Tisch

Ein letzter Versuch meine Kamera zu retten scheitert nach erfolgter
Oeffnung und Komplettzerlegung leider doch noch. Der Schrittmotor fuers
Ausfahren des Objektivs gibt keinen Mucks mehr von sich. Daheim haett ich
noch einen rumliegen von einer aelteren Lumix, aber ob der dann so genau
passen wuerde ist fraglich. Ausserdem waeren die Loet-Arbeiten recht
diffizil, das wuerde wahrscheinlich an einem Kaffeetisch in Marokko nicht
klappen. Egal, ich werd mir eine neue nach Spanien bestellen und dann halt
daheim mein Ersatzteillager erweitern.

Jetzt sitzen wir im Staedtchen und warten auf unseren Mietwagen. Hoffe ich
bring mein Bike dort irgendwie unter, dann gehts richtung Sueden in die
Sahara. Unterwegs gibts ein paar Paesse und einen Berg (Jebel Zagora),
eventuell findet sich dort ja etwas trailiges. Gegen die Temperaturen
muesste man vorher allerdings dringend etwas unternehmen, schon morgens
ists verteufelt heiss hier und in der Wueste wird das sicher nicht
besser...

Guten morgen ins wohltemperierte Europa!
 
McGyver in Action! Bei dem wäre aus der Kamera allerdings ein Raketenwerfer mit Laserzielführung geworden und kein Elektronikschrott. ;)

Viel Spaß in der Wüste, du gemeiner Frauenbildzensierer (...menno, keine Holländerinnen in Finale, keine Finninnen auf den Kanaren, "E" mit magentafarbenem Visor, grummel...)
 
@stuntzi: funzen die Karten denn wieder auf dem Loox (Backup) oder bist du immer noch im Blindflug unterwegs?

PS: Die Kamera der Spionin taugt nix. Zuviele bunte Pixelfehler im Bereich der Gesichter! :heul:
Denke eine neue ist zwingend erforderlich! :daumen:
 
Übrigens: Der Thread hat jetzt genau halb so viele Hits wie der Euromax! Schaffen wir diesmal die Million?
Zur Not müßte Stuntzi noch ein paar Schlenker einbauen (oder mehr unzensierte Fotos) ;-).
 
06.05. 19:00 Passhöhe nach Zagora

nachdem die formalitäten für den mietwagen erledigt sind, verschwindet
mein bike erst mal für knapp 300km im kofferraum und spionin und ich
machen uns auf den weg richtung sahara. sitze seit langer zeit mal wieder
am steuer und hab auf der verkehrslosen, kurvigen bergstrasse durch
marsähnliche steinwüsten richtig spass. der gegenwind stört mich nicht im
geringsten, die grossen entfernungen schmelzen durch einen kleinen druck
des barfüßigen großen zeh bei 120km/h auf wenige stunden zusammen.
autofahren ist nach über einem monat auf dem bike auch mal cool, und der
hintern freut sich drüber!

nach einiger zeit raserei durch steinwüsten ändert sich auf einmal die
landschaft. wir erreichen das tal der "draa", längster fluss marokkos. ich
hab sie an meinem zweiten tag in diesem land schon einmal viel weiter
westlich überquert, die draa mündet bei tan tan plage in den atlantik. in
wahrheit "mündet" allerdings nur ein trockenes flussbett, jegliches wasser
versickert und verdunstet lange vorher in der sahara. hier jedoch zwischen
agdz und zagora ist genug des kostbaren nass vorhanden, der fluss ist
gefüllt und die dattelpalmen wachsen so weit das auge blicken kann. ein
paar impressionen...








dattel-salesman drivethrough.

unterwegs verkaufen kids die süßen früchte zu günstigen preisen, wer da
nicht zugreift, ist selber schuld. bessere wegzehrung bei einem trip durch
diese gegend kann es nicht geben.

wir halten auch für andere kids immer wieder kurz an und verkürzen ihnen
den teilweise elend langen schulweg ein bisserl durch motorisierte
pferdestärken. es scheint fast so, die gesamte bevölkerung bestünde aus
schulkindern. viele hundert sind auf schusters rappen unterwegs, autos
anhalten scheint der normalfall zu sein. einige sind allerdings auch mit
dem radl unterwegs.


doch weiter nach timbuktu?

bei zagora entscheiden wir uns gegen den weg nach timbuktu :-) sondern
bleiben doch lieber innerhalb der marokkanischen landesgrenzen. der dacia
logan wird dabei schon mal auf seine offroad-fähigkeiten getestet, obwohl
er ohne allradantrieb natürlich nicht für sowas ausgelegt ist.


berge...


... und oase bei zagora.

in zagora wird gemütlich diniert und ein kleines dessert-picknick
eingekauft, dann geht's im abendlicht weiter nach süden richtung wüste,
auf der suche nach einem schlafplatz.


der lange weg in die sahara.


erste zaghafte sanddünen am wegesrand.


anfahrt zum übernachtungsplatz. im rückwärtsgang packt der fronttriebler
auch knifflige steilstücke.


lohn der mühen (des autos): uebernachtungsplatz hoch über dem tal.


steinwüste.


abendstimmung.

der logan muss nachts auch als windschutz dienen, bei sonnenuntergang geht
der wind mal wieder in einen sturm über. gegen das heulen und fauchen
helfen nur ohrstöpsel und ein gesunder schlaf.
 
Zuletzt bearbeitet:
07.05. 12:00 M´Hamid, Dunes des Juifs

zum frühstück gibt's datteln und kekse und danach nicht weit im nächsten
ort omelette und tee. minze scheint hier sehr gefragt, ein radlberber nach
dem andern kommt auf den kleinen marktplatz und fährt voll bepackt wieder
davon.


minze in massen

in m´hamid, ehemals eine oase, jetzt ein recht großer ort, ist dann das
ende der strasse erreicht. weiter geht's nur mit allrad, mountainbike oder
mit diesen freundlichen gesellen:


irgendwie sind sie alle ein bisserl haesslich oder?

wir deklarieren unseren logan mal wieder mental zu einem jeep um und
suchen und finden eine holprig sandige piste in die richtige sahara.


mit dem auto durch die wüste. hauptsache der reifendruck ist niedrig genug.


zorro packt trotz 49 grad trockener mittagshitze dass bikefieber.


rein in die wüste...


... und er ward nicht mehr gesehen.


spionin versucht verzweifelt zu folgen...


... aber mit nichts als slippern an den füssen sollte man bei 60 grad
heissem sand besser fliegen können.


zorro findet derweil ein für diese breiten besser geeignetes
fortbewegungsmittel...


... und schliesst erfolgreich ein tauschgeschäft ab.


die verfolgende spionin jedoch entwendet dem berberkid das rad alsbald
wieder und begibt sich nun selbst auf die flucht.


zorro, mittlerweile vom kamel unsanft abgeworfen, bleibt seinerseits nur
die verfolgung vom auto aus. wo endet nur die wilde jagd durch die
gluthölle der sahara?
 
Zuletzt bearbeitet:
07.05. 16:00 M´Hamid, Hotel des Caravanes


zivilisations-oase

für 30 dirham entkommen wir dem wüstenofen für eine weile und verbringen
den nachmittag stressfrei und gemütlich am pool eines netten hotels: kalte
getränke, tee und kekse inklusive. ein kleiner wüsten-timeout sozusagen,
und sehr willkommen :)!
 
@ Stunzi, der Übernachtungsplatz in den Bergen sieht ja kuschelig aus. :)

Aber mal eine andere Frage die mir durch den Kopf geht wenn ich dein Trip so verfolge, was ist denn mit den Schlangen, Skorpionen und Spinnen, na ja und was es sonst noch so Getier da gibt?
Für den weitern Weg alles Gute und kein Materialverlust mehr.


 
Übrigens: Der Thread hat jetzt genau halb so viele Hits wie der Euromax! Schaffen wir diesmal die Million?
Zur Not müßte Stuntzi noch ein paar Schlenker einbauen (oder mehr unzensierte Fotos) ;-).

ich glaub du musst dir moje die bildzeitung kaufen. ein rekord nach dem anderen, nackedeis zum umfallen....
 
ich liebe dieses stuntzikino, bitte lass es nicht aufhören...jeden früh freue ich mich auf erneute berichte und bilder.

coffee
 
Fantastischer Bericht aus der Wüste, ebenso schön die Bilder!
Vielen Dank und immer weiter so, wir wollen alle mehr.
 
Huhu Stuntzi,
klasse Bilder mal wieder!
Aber jetzt könnte es bald aufs Rad zurückgehen ;-)

Wegen der Kamera solltest Du Kontakt mit aquawatch aufnehmen, wenn es in Marokko was gibt, kann er er Dir sicher besorgen. Roland hat ja den Track gesandt, ich verschwinde morgen in den Alpen, wenn es also noch irgendetwas gibt, wo ich Dir helfen kann, dann los. Ansonsten wird Roland sicher weiterhin den Support in gewohnter Qualität aufrechterhalten :D

Salam

Jan
 
P.S.:Könnte sein, dass die Route Kelaa-Tabant gar nicht mal sooo schön ist. Bedenke auch die Alternative über den Tizi-n-Oualoun, Amezri und das Tessaouttal. Britta fand's auch gut, oder?
Interessant für Dich wäre bestimmt auch der Übergang von Amezri nach Agouti im Ait-Bou-Gouemmez-Tal. Trekkingtouristen gehen da zuhauf rüber, möglicherweise ist das etwas nach Deinen Geschmack.
Ja, ich fands total schön dort!
Und nach Boumaine die Strecke von Nekob über den Tizi-n-Tazazert .

Aber neugierig wär ich auch, wie der Übergang nach Agouti aussieht...mach ruhig, stuntzi:cool: !

Salam
 
Ich habe gestern Abend etwas überrascht festgestellt das in der Bike-Bravo "The SNAKE" erwähnt wird.

Der abgebildete Zorro ist aber eindeutig nicht stuntzi :eek:

Ray
 
Zurück