The Snake - von La Palma zum Gardasee

Das ist nicht nur "ein Berg" sondern das ist für Buddhisten, Hinduisten und ein paar Splittergruppen "der heilige Berg" - die Pilgerung um den Kailash entspricht in etwa der Bedeutung der Pilgerreise nach Mekka für Moslems. Das die Art der Pilgerung auch andernorts üblich ist hat niemand bestritten. Nicht zu vergessen den Lederlendenschurz der dann auch üblich ist. Mit dem sollte der Stuntzi mal radln.

@snipple:winken:
... interessante Infos! *wasdazugelernt*danke*duckundweg*

... hab' deshalb in wikipediaaaaaaa mehr über den heiligen Berg Kailash gelesen! *istechtinteressant*wenn'sauchinteressierteinfachreinschauen*
 
Die tracks der jakobswege sind wohl irgendwo hängengeblieben... hier noch ein versuch. alle trailtips (haha, kommt ja doch keiner) bitte mit verbindungs-tracks zu diesen wegen.
 

Anhänge

06.06. 16:30 Caceres

Einsame, lange Fahrt durchs Vogelschutzgebiet auf lustig kurviger, teils sandiger Piste. Schwarzstörche hab ich keine gesehen, außer die sind gar nicht schwarz.


Vier Störche auf einem Turm. Kann das gut gehen?

Mir scheint sowieso, die Störche bevorzugen die Gegenwart von Menschen. In den Dörfern unterwegs sitzen jedenfalls viel mehr von ihnen in der Gegend rum als in den leeren Naturschutzgebieten.


Nette Features unterwegs...


..lassen den Weg nie langweilig werden.

In der Stadt Caceres ist eine längere Pause angesagt, aber nicht bevor die geniale Altstadt mit ihren verwinkelten Gassen und Treppen ausgiebig unter die Stollen genommen wurde.





 
@fatz, na klar energetisch, was denn sonst? komische ideen hast du.
nix komische ideen. nur keine zeit in der arbeit, weil jetzt dann 2 wochen urlaub und
karnischer grenzkamm und was dahinter noch so hergeht....
also zurück an den taschenrechner! :-)
jaja schon gut....
aaaaaaalso:
masse * hoehe * g / muskelwirkungsgrad = 0.3kg * 50089m *9.81m/s^2 / 0.2 = 737059.635J
der durchschnittliche energiegehalt der aldiriegel in meinem kuechenschrank ist
(411kJ + 534kJ + 538kJ) / 3 = 494.3333333kJ
macht also exakt 1.491017467971 mittlere aldiriegel an extra energieverbrauch.

beruhigt dich das? :D

servus,
franz
 
@fatz, verdammt, nur anderthalb aldiriegel? hat sich nach viel mehr angefühlt, das büchlein! wenn ich mit graffl ca. 350 wanderführer schwer bin, war die tour bisher nur 525 riegel wert?! das ist ja grauenvoll wenig :-)!

btw, der karnische is nett. dolomiten in klein sozusagen. und nicht ganz so viele rotsocken.

@günther, gut! die jungfrauen kommen immer noch ohne spezielle aufforderung. dann kann der pilgerteil nicht ganz so öde sein :-).

@raikrue, der nächste scanauftrag geht an dich!
 
06.06. 22:00 Caceres, Burgmauer

Je öfter ich mir die Karte von Spanien angucke, desto weniger Sinn scheint es zu machen, erst ganz in den Westen nach Santiago zu radeln und dann wieder zurück in den Osten. Ich könnte von Zamora (dort bin ich in ca. 3 Tagen) aus auch in einem Tag nach Leon hinaufradeln und damit quasi den Camino Frances und die Via de la Plata elegant verbinden. Von Leon gings dann gleich weiter rauf in die Picos, endlich wieder ein richtiges Gebirge.

Wenn ich dagegen auf der Via weiter nach Santiago bzw ans Meer und von dort aus auf dem Camino wieder zurück pilgere, ist das ein Schlenker von wahrscheinlich knapp 1000km zusätzlich. Vielleicht ein bißchen zu viel Pilgerei am Stück, Singletrails sind dabei ja eher dünn gesäht. Da werd ich in den Picos und später in den Pyrenäen wohl eher fündig.

Ein richtiger Pilger bin ich ja sowieso keiner, hab ja nicht mal einen Ausweis. Also muß ich eigentlich auch nicht nach Santiago, eine Pilger-Urkunde gibt's ja nur mit entsprechenden Papieren und Stempeln. Ich werds überleben :-).

Naja, mal drüber schlafen. Die Entscheidung fällt frühestens in drei Tagen. Wer weiß schon, was mir bis dahin noch so alles einfällt.
 
Alter

dein Tour ist genial. Die Kanaren-teil - naja, ich wohne selber hier. Marokko - zu rauh für mich. Andalusien - habe einen Trailer bestellt, ab übernächste Woche fahre ich mit meinem Stinky auf deinen Snake einen Stück, ich denke zw. Sevilla und Granada.

Verbesserungsvorschlag: Waypoints für Versorgungs- und Schlafplätze. Damit man nicht so lange suchen muss, wenn die Nacht einbricht.

Danke

Feed the snake!

me: www.swotch.com
 
@raikrue, der nächste scanauftrag geht an dich!

Na da bin ich aber mal gespannt ;)
Aber mal ohne Witz, wir haben hier in der Firma so ein Teil und das scannt echt sauschnell, wenn man keinen Wert auf tolle Bilder legt und hauptsächlich Text braucht. Die Bilder laufen dann halt so mit. Der zieht die Blätter einfach aus einem Stapel und scannt die beidseitig ab und legt die Blätter wieder auf einen Stapel. Das Ergebnis ist dann ein PDF mit vorher eingestellter Auflösung. Leider wandelt er den Text nicht noch gleich in Vektoren. Dann wär das PDF richtig klein.
Das einzige Handicap ist, daß ich letzte Mal, als ich privat damit scannen wollte keinen Rechner nebendran vorgefunden hab. Dann geht das natürlich nicht...
Aber wenn Du wirklich mal wieder einen Wälzer als PDF brauchst kannst ja mal anfragen...

Gruß,
Rainer
 
Scanner:
hier kann das der Fotokopierer: zieht die Seiten alleine ein und macht ein pdf aus der Vorlage Doppelseitiges scannen geht allerdings nicht. Bilder sind natuerlich in SW-Fotokopiererqualitaet. Es wuerde mich aber wundern wenn es nicht auch Farbkopierer gaebe, die das koennen. Und weiterhin wuerde mich wundern wenn es solche Kopierer nicht auch in Deutschland gaebe.
All das ist natuerlich schon wieder thematisch am Rande.

Ich erfreu' mich an den Fotos und den Berichten. Ich muss sagen, dass fuer Leute wie mich (die nur ein "hybrid bike" besitzen und in einem Mountainbikeforum eigentlich nix verloren haben) Strecken ohne Singletrails genauso erbaulich sind wie welche mit. Dann gibt's eben schoene Fotos von Staedten und Doerfern, und flache Landschaft kann ja auch nett anzusehen sein.

Vielen Dank jedenfalls fuer die prima Unterhaltung, die mich zur Zeit von ziemlich stressiger Arbeit ablenkt.

PS: Schwarzstoerche sind uebrigens wirklich ziemlich schwarz, farblich fast umgekehrt wie die Weißstoerche auf den Fotos: Kopf, Hals und Ruecken sind schwarz, der Bauch ist weiss. Sie sind selten und scheu und brueten in Baumen, nicht auf Kirchtuermen.
 
07.06. 08:00 Caceres

Von hier aus kann ich am Horizont schon recht hohe Berge erkennen. Das ist dann vielleicht schon das spanische Scheidegebrige. Man könnte auch die Picos de Europa und den Camino Frances links liegen lassen und eben diesen Bergen nach Nordosten folgen, statt sie nur an einer Stelle zu überqueren. Also quasi über Sierra de Gredos, Sierra de Guadarrama, Rio Lobos, etc nach Nordosten direkt in Richtung Pyrenäen crossen. Dafür hab ich einen Track, allerdings in der anderen Richtung und etwas abseits der hohen Berge. Das heißt nicht unbedingt gutes für den Singletrail-Anteil der Tour. Findet da vielleicht jemand noch einen anderen Cross im Netz, weiter oben und von Südwest nach Nordost?

Das Land ist groß, zu viele Möglichkeiten... :-).
 
@dotkom, schlafplätze sind immer am ende eines tracks... so ein zufall :-). versorgung ist in spanien ja kein thema, wird sind ja hier nicht in der wüste...

aber du hast prinzipiell recht, waypoints sind schon ab und zu mal nützlich. bin da etwas faul, wenn ich mal dort bin, brauch ich den punkt ja nimmer. und das jemand meine touren nachfährt, kommt auch nicht so oft vor glaub ich. sind ja doch eher "explorer"-geschichten, nicht so polierte roadbooks a la stanciu.
 
..anbei noch der track am scheidegebirge entlang. sowas mit trails und in der andern richtung wäre zu überlegen... und erst mal zu finden!

die picos sind natürlich bestimmt toll. allerdings gebirgstechnisch vielleicht schon sehr alpenähnlich. vielleicht findet man auf oben vorgeschlagener route noch fremdartigere landschaften?

ich glaub ich hab ein entscheidungsproblem :)
 

Anhänge

Hallo Stunzi,
ich habe noch was gefunden.
Startpunkt ist Villablino Ende Santander

http://www.gps-tour.info/de/touren/download.14419.html?tour_action=download&format=gpx

Hier die Babelfish Übersetzung:
"Route that crosses good part of the Cantabrian mountain range by the interior, leaving the north of Leon and finishing is Santander. We more or less follow the guiandonos indications of the route of Pangaea with our maps and the reviews of Pangaea. We made 50% by ways and e 50% by generally secondary highways. Route realised with provisions being the stages: Villablino - San Emiliano (lion) - Moreda (Asturias) - Puebla de Lillo - Camporredondo - Brañosera - Nansa Bridge - Quotation marks - Santander. The second day we only had a pair of confusions taking a short cut by fields and reducing the route in intense rain."
 
Moin stuntzi mich spricht die Variante übers Scheidegebirge eher an.
Sieht in GE grüner aus :D

Da du dann näher an Madrid vorbei kommst, könntest du die Tracks von @Ma???? (verdammt noch mal, wie heißt er noch mal:confused:) einbauen.

So ich geh mal RR fahren, bin heute Nachmittag auf einer Hochzeit.
Trauung ist übrigens auf der Burg Frankenstein, so sind Biker-Paare halt ;)

Noch viel Spass bei der Entscheidungsfindung...

Ray
 
Noch eine Tour:

http://www.gps-tour.info/de/touren/detail.15367.html

Von Logrono nach Caceres. Hier die Babelfisch-Übersetzung zur Tourbeschreibung:

Route in MTV that reasons by one of the old Spanish Real Gorges, concretely the Real Gorge From Soria western slope. These routes traditionally were used by the trashumancia. Leaving Logroño and happening through Villoslada de Cameros, Town of Osma, Prádena, Segovia, Avila, Guijo de Avila, Villaobispo and finally Cáceres. A book of the Country publishing house exists in which the route with maps is explained… but without track he will be very complicated to follow it since there are many, many crossings.

Aber Achtung: Der Track hat über 3000 Trackpunkte, ist ca. 0.5 MB gross und leider nicht bereinigt.
 
@monsterwade, ist das nicht der gleiche track den ich grad selber gepostet hab?! Dann dreh ihn halt wenigstens um (falsche richtung!!) und mach ihn ein bisserl kürzer, wenn dir schon sonst nix einfällt. bisserl mitdenken hier leute... DANKE! :-)

Ps: www.gpsvisualizer.com is your friend...
 
Zurück