Hallo zusammen,
Leider hatte ich ein wenig in letzterer Zeit um die Ohren..
Egal! Habe dem armen Lager Unrecht getan. Schuld waren die Pedale. Jetzt ist aber alles wieder still und der dicke wieder zufrieden
Moin Phimi,
ich kapere mal deinen Thread und hoffe, dass du mir ein paar Infos geben kannst.
Und zwar geht unser Schlosser in den Ruhestand. In einem Schnack hat er mir dann erzählt, dass er doch gerne noch ein wenig schweißen wollen würde und so ist die Idee entstanden, dass er mir dabei hilft, einen Rahmen zu schweißen. Ziel: All-Mountain Hardtail...
Nun bin ich so weit, dass ich meine ersten Geometrieideen mal zu Papier gebracht und grob ins Rattle-CAD eingegeben habe.
In
diesem Post hattest du 2 Bilder aus Rattle-CAD gepostet wo der
Reifen als kritischer Punkt angezeigt wird und die Kettenblätter an die Kettenstrebe stoßen. Die Kettenstreben sind bei mir 425mm lang. Sowohl
Reifen als auch Kettenblatt stoßen an die Kettenstrebe. Auch wenn du das Rad nicht gebaut hast (Respekt übrigens für deinen Crosser!

), wie wärst du denn weiter vorgegangen? Hättest du dir als Kettenstrebe einfach gerade Rohre geholt und diese dann passend biegen lassen (Biegebetriebe kenne ich 2, die könnten das schon ordentlich hinbekommen, denke ich)? Ich blicke bei reset-racing in den pdf-Listen ehrlich gesagt noch nicht so wirklich durch, was es so an vorgefertigten Kettenstreben gibt und wie diese gebogen sind. Kleine Bildchen neben den Artikeln wären für mich hilfreich

Hattest du zufällig schon eine Teileliste für das Hardtail fertig und noch irgendwo rumfliegen? Würdest du mir die vielleicht dann einmal zur Verfügung stellen um zu gucken, was überhaupt Sache ist? Genauso bei den Ausfallenden. Irgendwie bin ich mir da sehr unsicher.
Ich bin zwar noch weit davon entfernt, mir die Rohre zu bestellen, aber schon mal am vorsortieren, ob ich das, was ich in Rattle-CAD so eingebe, dann materialtechnisch auch umsetzen könnte. Da hakt es gerade aber ein wenig, vor allem sind aber die Kettenstrebe gerade meine Baustelle...
Viele Grüße!