Suche Suche Titanrahmen mit der Rahmennummer KARL

Registriert
27. Dezember 2014
Reaktionspunkte
614
Ort
Sinsheim
Hallo zusammen,

wollte es mal so versuchen. Ich hatte leider vor ca. 30 Jahren meinen Titanrahmen verkauft.
Die Rahmennummer hatte ich selbst eingeschlagen und beginnt mit dem Namen KARL. Das K kann man nicht so gut lesen, wenn ich mich richtig erinnere. Unglaublich wie stark man da draufbrügeln musste, um überhaupt was zu lesen.
Der Rahem war ca. 47cm und der Titanrahmen, der von dem Biria Team gefahren wurde.
Vielleicht hat ja mal jemand den Rahmen gesehen. War damals mit passender Titangabel ausgestattet, XT, Hügi und Magura. Noch nicht S-Bend.
Bitte nicht lachen. Hatte ihn damals verkauft, weil der Hinterbau ab 45-50kmh angefangen hat zu wackeln. Diese Geschwindigkeit werde ich in meinem ganzen Leben auf dem Rad mehr sehen. Sogar nicht mit dem E-Bike.

VIele Grüße und Danke
Karl
 
Das ist ja mal rührend ... Poster anbei sollte es sein oder? Viel Erfolg! :daumen:

Biria B-rhythm Titan Ad aus Bike 1995_06.jpg
 
Das ist ja mal rührend ... Poster anbei sollte es sein oder? Viel Erfolg! :daumen:

Anhang anzeigen 2217972
Vielen Dank! Das freut mich.
Ja, da ist das Modell. Ist ja witzig. Ich glaube ich hatte es vor 95. Eher 93 war aber auch direkt.
Hat jemand noch so ein Rad rumstehen? Würde mich über noch ein paar Bilder freuen.
Wenn ich mich richtig erinnere hatte es auch keine Biria Aufkleber. Wir bestimmt schwierig zu identifizieren für einige.
 
Wenn ich mir den Rahmen genau ansehe, könnte das der gleiche wie von Checker Pig u.a. Vertiebsmarken sein, denn diese Zugführungen in Titanröhrchen um das Sattelrohr kenne ich von etlichen Herstellern (Endorfin, Checker Pig u. Winora) ...
 
Wenn ich mir den Rahmen genau ansehe, könnte das der gleiche wie von Checker Pig u.a. Vertiebsmarken sein, denn diese Zugführungen in Titanröhrchen um das Sattelrohr kenne ich von etlichen Herstellern ...
Danke. Hatten die auch das Set mit Titangabel? Ich kann mich nicht mehr an das Titanröhrchen erinnern, da ich HS22 (oder 33?) hatte. Denke, aber der Rahmen hatte bei mir keins.

Viele Grüße
 
Ich habe alle drei nie als Komplettrad besessen, söndern nur die Rahmen da ...

Für das Checker Pig gibt es hier ja einige Experten, aber Winora, Checker Pig und Biria waren ja drei deutsche Marken (und Endorfin wohl nur der Vertriebsname eines Händlers), die sicher keine Titanrahmen selbst bauten - würde also passen!?

Für die Ausstattung der Kompletträder könnte sich @joglo melden ... 😎
 
Das ist jetzt eine unqualifizierte Aussage, aber der Rahmen war eine etwas andere Farbe. Eher wie bei Litespeed. Natürlich ist Matt und glänzend schon ein Unterschied, aber auch bei glänzend gibt es aus meiner Erfahrung Unterschiede in der Farbe.
Es war der Rahmen vom Biria Racing Team, so dass ich nicht weiss, ob dies ein anderer als der Rahmen aus der Serie war. Aber auf der Werbung passt es genau, auch von der Farbe.
 
Die Farbe hängt ja nur davon ab, ob unbehandelt, gestrahlt, gebürstet oder poliert ... sagt also nicht wirklich was aus. Mein Endorfin sah erst so aus ...

1188775-3a55e69bd6f7e14849507f576915e2a6.jpg

Und nach dem Bürsten so ...

a endrorfin (6).jpg
 
Letzter Kommentar dazu: Habe das Biria-Poster in einer großen Auflösung mal ausgeschnitten und es ist eindeutig der Rahmen mit den Röhrchen für die Zugführungen, denn wären es schwarze Zugspiralen, würde man das erkennen.

Biria.jpg
 
ich habe fast nix zu dem Titanium Biria, MX1000.

Die Anzeige die Frank schon gezeigt hat war z.B. in Ausgabe 6 1995.
In dem Bike Markt oder BSN Katalog 1995 war das MX1000 aber nicht, sondern nur die anderen Biria Bikes wie z.B. die mit dem gemufften Titanal Rahmen.

Biria Titanium Test Bild in Bike 1995.jpg


Einzig das Bild hier habe ich noch gefunden, das sollte aus einem Test in einer mir leider unbekannten Nr. der Bike in 1995 gewesen sein.
Auch hier ist das Rad recht auffällig dunkel und glänzend, da stimme ich aber Frank zu dass dies wohl am Finish liegt.
 
Letzter Kommentar dazu: Habe das Biria-Poster in einer großen Auflösung mal ausgeschnitten und es ist eindeutig der Rahmen mit den Röhrchen für die Zugführungen, denn wären es schwarze Zugspiralen, würde man das erkennen.

Letzter Kommentar dazu: Habe das Biria-Poster in einer großen Auflösung mal ausgeschnitten und es ist eindeutig der Rahmen mit den Röhrchen für die Zugführungen, denn wären es schwarze Zugspiralen, würde man das erkennen.

Anhang anzeigen 2218579
Danke. Das müsste dann der Rahmen sein. Freut mich sehr.
 
Hier mal zwei Threads zum Checker Pig CPX 9000: https://www.mtb-news.de/forum/t/die-erste-sau-im-stall-checker-pig-cpx-9000-titan.956233/
 
Hier mal zwei Threads zum Checker Pig CPX 9000: https://www.mtb-news.de/forum/t/die-erste-sau-im-stall-checker-pig-cpx-9000-titan.956233/
Diese Version sieht auch top aus.
 
Zurück