ROSE SOUL FIRE: 650b-Neuauflage des Freeriders

Hallo zusammen,

vielen Dank für eure Kommentare!

Hier noch ein kleiner Nachtrag zum Thema Sattelstütze:
Es besteht die Möglichkeit eine Stealth-Stütze zu montieren. Der Rahmen ist ab Werk dafür vorbereitet.
Darüber hinaus könnt ihr auch Stützen ähnlich der KS LEV verwenden. Dazu ist der Rahmen mit zusätzlichen Zugführungen an der Unterseite des Oberrohrs ausgestattet.

In unseren drei Konfigurationsvorschlägen haben wir uns aufgrund des Fokus auf Freeride & Bikepark gegen eine Variostütze entschieden. Natürlich könnt ihr euch mit Hilfe des Konfigurators das SOUL FIRE nach euren Vorlieben aufbauen und beispielsweise eine versenkbare anstelle der normalen Sattelstütze auswählen.

Beste Grüße aus Bocholt!
Euer ROSE Team
#cycleyourway

Anhang anzeigen 470420
Anhang anzeigen 470421
:daumen: ist bereits im Artikel korrigiert.
 
Ja schon, aber welches "Superenduro" (geiler Name *gg*) außer das neue Swoop ist den länger, oder genau so lang? Mondrakete zählt nicht, is ja "normales" Enduro (i hau mi ob *gg*). De GPI mit ihrem Long, Longer und Longest ist wohl auch zu speziell.
Bleibt also nicht viel über?
 
Na ich brauch nix, hab alles ;). Lang genug (485 reach bei 650 stack oder so)
Erstmal....solang sie nicht bricht.
 
Geiles Bike! Gefällt mir gut. Das erste Rose das mir taugt. Die sollten bei einfarbig bleiben und die komischen Muster weg lassen.
 
Das Problem ist, das wenn es mir zusagt ich den ganzen Kübel nehmen müsste. Das ist bitter wenn alle Anbauteile vorhanden sind, tw sogar mehrfach. Somit gibt es auch keine Change sich ein 2 - Bike mit bestehendem Material aufzubauen. Schade, aber OK.
 
Zurück